Erfolgreich
Theater begeisterte über 2.000 Besucher im Steinbruch

- Johann Pauxberger und Werner Pleischl waren die letzen Wochen in den Hauptrollen im Steinbruch zu sehen.
- Foto: Andreas Novotny
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Obfrau zieht eine sehr erfreuliche Bilanz der letzten Wochen.
PURKERSDORF. Ein starkes letztes Wochenende verzeichnete das Theater Purkersdorf bei "Don Camillo und Peppone". Während das Ensemble bei den Vorstellungen zur Höchstform auflief, spielte das Wetter nicht immer mit. Dennoch konnten neun von elf Vorstellungen absolviert werden.
„Das bedeutet rund 2.000 Besucher“,
zieht Obfrau Sonja Schauer zufrieden Bilanz. Vor allem in der letzten Woche freute sich das Theater über ausschließlich ausverkaufte Vorstellungen.
„Die Kritiken, Anmerkungen und Feedback waren durchwegs positiv“, freut sich Schauer. Neben den Hauptdarstellern Johann Pauxberger und Werner Pleischl war auch die Darstellung des Jesus durch Clemens Cambruzzi in aller Munde. „Er war ja am Kreuz angemacht und hatte daher kaum Bewegungsspielraum. Mit seiner Stimme und den pointierten Texten gewann Clemens viele Fans hinzu“, so Schauer. Regie führte abermals Manfred Cambruzzi. Nach 45 Produktionen für das Theater Purkersdorf könnte es aber seine letzte gewesen sein.
Neue Regie
„Immerhin wird er heuer 80 und will daher ein wenig leiser treten. Er hat in all den Jahren seine große Vielfalt unter Beweis gestellt“, ergänzt Schauer. Bedanken will sich die Obfrau bei allen Unterstützern. Dazu gehören die Stadtgemeinde Purkersdorf, die Österreichischen Bundesforste, Denzel Inzersdorf, Sy-Lab und viele Unternehmer in Purkersdorf.
Weiter geht es mit dem Purkersdorfer Theater bereits im Herbst. Am 21. Oktober findet im Stadtsaal die Premiere des Stücks „Der Vorname“ statt. Regie führt Andreas Welser. „Ein kleines Ensemble führt ein unterhaltsames Stück mit Tiefgang auf“, verspricht Schauer beste Unterhaltung für Jung und Alt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.