Volksschule zu Gast im Gablitzer Heimatmuseum

Foto: Heimatmuseum Gablitz
4Bilder

GABLITZ (red). Die 4. Klasse der Volksschule Gablitz hat sich in besonderer Weise für die Sonderausstellung „Gablitzer Engerln – Sommerfrische Gablitz“ engagiert: Alle Kinder haben am Preisausschreiben mitgemacht und tolle Kunstwerke fabriziert. Da die Auslosung und Preisvergabe erst im Jänner 2017 erfolgt, zu einem Zeitpunkt, wo die Klasse von Angelika Haunschmidt nicht mehr beisammen ist, wurde für die Klasse ein besonderer Event arrangiert.

Kindergerechte Paläontologie

Universitäts-Dozent Alexander Lukeneder vom Naturhistorischen Museum kam ins Heimatmuseum Gablitz und erklärte den SchülerInnen auf sehr anschauliche und humorvolle Weise die Arbeit des Paläontologen. Er brachte Hilfsmittel wie den Spezial-Kompass und einen Geologenhammer mit, sowie Dinosaurier Schädel und Eier, eine Klaue, Stoß- und Mahlzahn von Mammuts und vieles mehr zum Angreifen und Herumreichen. Die Kinder lauschten äußerst interessiert seinen Ausführungen und stellten kluge Fragen.

Auch Erwachsene lernten dazu

Auch für die Erwachsenen – Angelika Haunschmidt, Renate Grimmlinger und Gerhard Glazmaier – war vieles neu. Wer wusste denn schon, dass Gablitz und Umgebung zur 60 Millionen Jahre alten „Greifensteiner Formation“ gehört, der der Meeresboden des Tethysmeeres in 1000 bis 3000 Meter Tiefe war? Dass deshalb hier – weil in so großer Tiefe die Schalen von Lebenswesen aufgelöst wurden – keine Einschlüsse zu finden sind? Dass die großen Steinblöcke „gewachsener Sandstein“ sind? Wer wusste schon, dass das Wasser unserer „feuchten Wiesen“ Grundwasser des Wiener Beckens aus 1000 Meter Tiefe ist?

Besondere Freude war, dass Herr Lukeneder die im Museum ausgestellten Fossilien und Steine erklärte. Die Kinder durften „seine“ richtigen Mammutzähne angreifen und herumreichen, denn die Mammutzähne des Heimatmuseums sind vorsorglich unter Glas.

Geschenk-Austausch

Zu guter Letzt überreichte Dr. Lukeneder Volksschul-Direktor Karin Sampl noch Geschenke für die Schulbibliothek: sein für Kinder geschriebene Buch „Akte Dinosaurier. Den Riesenechsen auf der Spur“, ein „Dino-Memory“ sowie das wunderschön bebilderte und sehr informative Buch „Abenteuer Dolomiten. Spannende Forschung 3000 Meter über dem Meer“, dessen Verfasser er ebenfalls war. Das Heimatmuseum Gablitz erwarb die beiden Bücher vom Verlag.
Als Dank überreichte Renate Grimmlinger vom Heimatmuseum dem in Gablitz wohnenden Vortragenden das neue Buch: „Gablitz – eine Geschichte“. Es war ein hochinteressanter Vormittag, den die Kinder mit Begeisterung erlebten, und ihr spontanes „DANKE“ im Chor kam wirklich aus dem Herzen!

Foto: Heimatmuseum Gablitz
Foto: Heimatmuseum Gablitz
Foto: Heimatmuseum Gablitz
Foto: Heimatmuseum Gablitz
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.