Purkersdorf - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

8

Aufsichtsrat für 329 Euro

Klaus Schneeberger, Klubobmann des Landesklubs der ÖVP Niederösterreich, im Gespräch mit P3TV-Chef Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. Ihre Immunität wurde wegen Untreueverdacht in der Causa Hypo aufgehoben. Wie kann man da Ehrlichkeit vermitteln? „Diese Anzeige war rein politisch motiviert. Insgesamt wurden von Stefan Petzner 12 Aufsichtsräte angezeigt. Da sind auch etwa Ex-Innenminister Schlögl und Bürgermeister Sonnweber von der SPÖ dabei. Auch die Betriebsräte. Es...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
1

Zocker-Protokolle: Papier ist geduldig

Die Veranlagung von Wohnbaugeldern ist (wie bereits 2008) das heiße Eisen im Wahlkampf. Die Opposition wirft Landesrat Sobotka "Casino-Mentalität" und "Zockerei" vor. Ein Blick in die Landtagsprotokolle zeigt aber: 2001 lobten SPÖ und FPÖ die "Zockerei" noch über den grünen Klee und stimmten im Landtag dafür. Die FPÖ bezeichnete die "Veranlagung von 64 Milliarden Schilling" laut Protokoll vom 28. Juni 2001 als "zukunftsorientiert und nachhaltig". Die SPÖ pries die "Steigerung der Rendite zum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Foto: Helmut Lackinger
7

Die ÖVP verträgt keine Kritik

Günther Leichtfried, Klubobmann der SPÖ in Niederösterreich, im Gespräch mit P3TV-Chef Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. Die ÖVP hat Ihren Parteichef Leitner tausende AMle als „Landesfeind“ bezeichnet. „Die VP stellt den absoluten Wahrheitsanspruch und ist nicht gewohnt dass ihre Position hinterfragt wird. Sepp Leitner ist eigentlich ein konsensorientierter Mensch.“ Gegenüber dem Kurs von Heidi Onodi – kann man da von Konsenspolitik sprechen? „Der Kurs wurde natürlich...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
5 5

Frank Stronach im Gespräch mit den Bezirksblättern

Im Gespräch mit Chefredakteur Oswald Hicker von den Bezirksblättern sowie Radio Niederösterreich sorgte Frank Stronach unter anderem mit seiner Einschätzung, dass Niederösterreich etwa 50 Gemeinden habe, für Aufsehen. Das gesamte Gespräch zum Anhören sowie einen Videoausschnitt finden Sie hier. Frank Stronach tritt mit seiner Partei Team Stronach bei der Landtagswahl in Niederösterreich am 3. März 2013 an. Das gesamte Gespräch zum Anhören: Der Beginn des Gesprächs als Video:

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech unterwegs mit dem Motto: "Wahlwerbung mach Spaß und ist auch noch gesund"

Wahlwerbung in Gablitz – viel gute Laune, Bewegung in gesunder Luft und viele persönliche Gespräche

Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech haben das vergangene Wochenende wieder für Wahlwerbung für die bevorstehende Landtagswahl genützt und ziehen dabei eine sehr positive Bilanz. Bepackt mit Rücksäcken voll mit kleinen Wahlgeschenken und der aktuellen Ausgabe des „Gablitzer Blattes“ ging es durch die Gablitzer Siedlungen. Gute Laune und Bewegung an der frischen Luft war das Motto des gesamten Teams der ÖVP-Gablitz. Manuela Dundler-Strasser: „Mehrmals im Jahr nützen wir die...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Angriffig. Gottfried Waldhäusl im Interview. | Foto: Markus Berger
1 2

"Zustände wie in Nordkorea"

Standpunkt Wahl 2013: Gottfried Waldhäusl im Gespräch mit den Bezirksblättern Niederösterreich wählt am 3. März einen neuen Landtag. Gottfried Waldhäusl, Klubobmann des Landesklubs der FPÖ Niederösterreich, im Gespräch mit P3TV-Chef Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. Stört es Sie, dass Sie an den rechten Rand gedrängt werden? „Ich bin seit 20 Jahren in der Politik. Ich könnte nicht behaupten, dass wir an den Rand gedrängt sind. Wo es um wichtige Dinge für das Land...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

ÖVP missbraucht Veranstaltungen von Vereinen

ÖVP missbraucht Veranstaltungen von Vereinen Guerillataktik ist bei der ÖVP angesagt. Jeder Verein oder freiwillige Feuerwehr der/die in diesen Tagen eine Veranstaltung durchführt, muss mit der Zwangsbeglückung von den Wahlwerbenden ÖVP Kandidaten rechnen. Bei Lukas Mandl, ein äußerst umtriebiger und zweitrangiger ÖVP Politiker, ist die Guerillataktik besonders beliebt. Nicht nur dass mit diesen fragwürdigen Auftritten die Parteifreiheit der Vereine ins Gerede kommt, nein diese wahlwerbenden...

  • Purkersdorf
  • Alfred Gruber
Sachlich. Im 30-Minuten Interview stellte sich Madeleine Petrovic den Fragen. | Foto: Wolfgang Mayer
2

"Kein Gratis-Parken in Städten"

Standpunkt Wahl 2013: Madeleine Petrovic im Gespräch mit den Bezirksblättern Niederösterreich wählt am 3. März einen neuen Landtag. Madeleine Petrovic, Klubobfrau des Landesklubs der Grünen Niederösterreich, im Gespräch mit P3TV-Chef Rudolf Vajda und Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker. Sie sind lange in der Politik, verändern konnten die Grünen aber noch nicht viel. „Naja, doch einiges. Ohne die Grünen hätten wir in Niederösterreich ein Atomkraftwerk, viele Naturschutzgebiete gäbe es...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Foto: Wolfgang Mayer
34

Glacier-Express schon bald bis Mariazell

Vergangener Freitag war ein historischer Tag für Niederösterreich. Zum ersten Mal rollte eine Garnitur der Mariazellerbahn zu einer Testfahrt aus. Insgesamt wurden neun moderne Triebwagen der "Himmelstreppe" beim Schweizer Bahnbauer "Stadler" bestellt. Zusätzlich werden vier Panoramawaggons, welche etwa auch beim Weltberühmten Glacier-Express in der Schweiz durch die Alpen rollen, die neue Flotte zwischen St. Pölten und Mariazell verstärken. Verkehrslandesrat Wilfing: „Die Mariazellerbahn ist...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
P3TV-Chef Rudi Vajda(r.) und Oswald Hicker liefern am Wahlabend Live-Infos. | Foto: P3TV

Bezirksblätter: Wahl live auf P3TV

Die kommenden Wochen bedeuten auch für die Bezirksblätter-Redaktion Wahlkampf Total. Gemeinsam mit P3-TV-Chef Rudolf Vajda wird Chefredakteur Oswald Hicker alle Klubobleute der Landtagswahl interviewen. Die Gespräche gehen immer Dienstag und Donnerstag auf Sendung, eine Zusammenfassung wird in den Bezirksblättern abgedruckt. Am Wahlabend gibt es dann Info Total aus dem Landhaus. Ab 17 Uhr beginnt die Live-Sondersendung mit Analysen, Hochrechnungen und Reaktionen. Der Live-Einstieg wird auch per...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Stronach als Wahlhelfer der ÖVP

Die Opposition hat insgeheim gejubelt, als Frank Stronach seine Kandidatur in Niederösterreich bekanntgab. Alleine hätten es SPÖ, FPÖ und Grüne nur schwer geschafft, die absolute Pröll-Mehrheit zu gefährden. Verschwörungstheoretiker orakelten gar, Stronach wäre von der SPÖ zum Wahlantritt ermuntert worden. Aber was anfangs wie ein starker Verbündeter gegen einen gemeinsamen Feind aussah, wird zusehends zum Bumerang. Denn Umfragen zeigen: Stronach schadet Parteien, welche von Protestwählern...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Jugendgemeinderätin Ilse Jahn freut sich mit JVP-Obfrau Bettina Rausch und GR Matthias Pilter über den N8Buzz-Erfolg. | Foto: privat

N8Buzz wird gut angenommen

REGION WIENERWALD. Mehr als 1.235 Fahrgäste. Diese beeindruckende Zahl präsentierte JVP-Bezirksobfrau GR Ilse Jahn bei der Vorstellung der Jahresbilanz des N8Buzz Wien-Umgebung. „Die Zahlen nach viee Betriebsjahren sind umwerfend. Wir gehören damit zu den besten Linien in ganz NÖ“, zeigt sich Jahn begeistert. Die Bilanz des 4. Betriebsjahres der 2 Wien-Umgebung N8Buzz-Linien zeichnet ein sehr positives Bild des jugendpolitischen Vorzeigeprojekts. „Mit mehr als 1.235 hat sich die Zahl der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: P3TV
3

Schicken Sie uns Ihre Fragen!

Bezirksblätter-Sondersendungen zur Wahl. Sie haben Fragen an die Spitzenpolitiker? Wir stellen sie. Bitte posten oder per Mail an: ohicker@bezirksblaetter.com

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2

Ärger mit Bus und Bahn

Schülertransport in der Region führt zu Problemen - Verkehrskonzept in Arbeit. PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Der Schulstandort Pressbaum ist in den letzten Jahren gewachsen, dazu kommen das neue Gymnasium und die neue Volksschule in Tullnerbach - insgesamt 2.234 Schüler sind damit in der Region unterwegs. Und die öffentlichen Verbindungen entsprechen "nicht im Entferntesten der Qualität und Leistungsfähigkeit, wir wir sie erwarten", so die Elternvertreter unisono. Zugfahrplan...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

"Eklat" im Gemeinderat

Opposition will "Wohntürme" bei Villa Seewald verhindern und zieht aus Gemeinderat aus PRESSBAUM. Wieder einmal steht die Villa Seewald in der Pressbaumer Krumböckgasse im Mittelpunkt des Interesses in Pressbaum. Vom Eigentümer wurde eine Abänderung der Bebauungsbestimmung beantragt und stand zur Abstimmung im Gemeinderat. Wäre die Zustimmung erfolgt, wäre der Bau von "bis zu sechs fünfgeschossigen, die Landschaft verschandelnden Wohntürmen" möglich gewesen, wettert SP-Stadtrat Alfred Gruber....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Bohuslav: Stronach beleidigt Ehrenamtliche – Stronach-Team kontert: Vernaderung

Live-Video vom Pressegespräch am 5. Februar 2013 ST. PÖLTEN (wp). Die VPNÖ setzt ihre Angriffe gegen den Polit-Neuankömmling Stronach in Niederösterreich fort. Sportlandesrätin Petra Bohuslav ärgerte sich in einem Pressegespräch über ein Interview Frank Stronachs, der sinngemäß meinte, Österreichs Sportler hätten bei den Olympischen Spielen keine Medaillen errungen, weil mehr in die Arbeit der Sportfunktionäre fließe als in jene der Sportler. Damit beleidige Stronach die etwa 60.000...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Der Besuch der alten Dame

Im Stück "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt kauft eine Milliardärin die Wirtschaft einer ganzen Stadt auf. Einst zog sie als arme Frau wegen erlittener Kränkung aus Ihrer Heimat fort und kehrte dann als mächtige Magnatin wieder, um sich zu rächen. Die Tragikkommödie wurde 1956 in Zürich uraufgeführt. Eine überarbeitete Fassung wird derzeit in St. Pölten, Oberwaltersdorf und Klagenfurt gegeben. Wenn sie beim Publikum ankommt, soll die Inszenierung im Frühjahr in Tirol sowie...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
21

Sepp Leitner auf Tour in Purkersdorf

PURKERSDORF (rpr). Auf seiner Tour durch ganz Niederösterreich machte LHStv. Dr. Sepp Leitner am vergangenen Donnerstag in Purkersdorf Station. Viele Parteifreunde waren der Einladung gefolgt und genossen es, ihren Spitzenkandidaten so hautnah zu erleben. Auf die Frage, was Leitner sich von der kommenden Wahl am 3. März erwartet, antwortete er: „Natürlich erwarte ich einen sehr guten Erfolg. Wir haben ein ausgezeichnetes Konzept, welches die Landsleute anspricht.“

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schüler der LFS Tullnerbach zu Besuch im Parlament

TULLNERBACH/WIEN. Am 30. Jänner 2013 besuchten die 2. Klassen der Landw. Fachschule Tullnerbach das Parlament auf Einladung von Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Jugendlichen viel Wissenswertes über die Geschichte und die Räumlichkeiten des Hohen Hauses. Besonderen Eindruck hinterließ der historische Sitzungssaal des ehemaligen Abgeordnetenhauses, der von der Bundesversammlung z.B. bei der Angelobung des Bundespräsidenten genutzt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Stronach, Piraten und Kommunisten

Frank Stronach hat in allen 21 Bezirken die notwendigen Unterstützungserklärungen für die Landtagswahl. Die KPÖ schaffte es in Waidhofen/Thaya und Gmünd nicht, tritt in 19 Bezirken an. Die „Mutbürger“ gehen in Amstetten, Baden, Bruck a.d. Leitha, Gmünd, Hollabrunn, Korneuburg, Krems, Melk, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Scheibbs und Wr. Neustadt an den Start. In Amstetten, Baden, Melk und Mödling wird die Christen-Partei zur Wahl stehen. Die Piraten konnten lediglich Gänserndorf...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Informationsabend für Karriegelsiedlung

PRESSBAUM. Am 31. Jänner findet um 19 Uhr im Gashaus Lindenhof in Pressbaum eine Bürgerversammlung statt. Darin präsentieren Gemeinde und ÖBB Bauarbeiten, die im März 2013 beginnen sollen. Konkret soll der Straßentunnel Rosette Andaystraße vergrößert werden, um die Durchfahrt hoher LKW zu ermöglichen. Dazu wird die Schrankenanlage nach den Tullelarbeiten entfernt. Zusätzlich wird ein Fußgängertunnel auf Höhe der Siedlungsstraße/Ludwig Kaiserstraße errichtet, der den Fußweg von der Siedlung ins...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Betreutes Wohnen wird Realität

In Gablitz werden ab dem Frühjahr beim Kloster St. Barbara 18 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen entstehen. GABLITZ. Wie groß das Interesse am Betreuten Wohnen ist, zeigte sich bei der Bürgerinformationsveranstaltung der Gemeinde - und daran, dass bereits einige Anmeldungen vorliegen, obwohl das Projekt erst 2014 fertig wird. Zwischenstufe Gebaut wird von der Siedlungsgenossenschaft Alpenland, die Schwesterngemeinschaft St. Barbara fungiert als Betreiber des Projektes. Bürgermeister Michael...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Rainer Krebs überreicht den Blumenstrauß an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Josef Höchtl klatscht Beifall dazu. | Foto: Zippel
2

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zum Thema Sicherheit

KLOSTERNEUBURG (zip). Wieder war es dem vielfach ausgezeichneten Leiter der Gesellschaft für Völkerverständigung, Josef Höchtl gelungen, den Raika-Saal in Klosterneuburg bis auf den letzten Platz zu besetzen. Er lud Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zum Vortrag über das Thema Sicherheit ein und Botschafter aus Frankreich, Kosovo, Ukraine, Ungarn und Italien kamen, denn das Thema ist international wichtig. Die Politik war durch LA Lukas Mandl, LA Willi Eigner, Bürgermeister Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Liebesgrüße aus „Restösterreich“

Michael Häupl meinte am Wahlabend, dass die Wiener anderer Meinung waren als „Restösterreich“. Diese Formulierung offenbart viel über unsere Bundespolitik. Denn in manchen Wiener Parteizentralen schmort man allzu oft im eigenen Saft. Der Wahlabend machte nun mit einigen Polit-Mythen Schluss. 1.) Hinter dem Kahlenberg hängt ein Wurmfortsatz namens „Restösterreich“ und dann kommt irgendwann die Schweiz. 2.) Politik wird in der „Krone“ gemacht, in der U-Bahn regiert „Heute“ - mehr braucht es nicht...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.