Bürgerliste vs. NEOS: "Will mich nicht vereinnahmen lassen"

- GR Wolfgang Kalchhauser (Liste Wir für Pressbaum) empört sich über die "E-Mail-Flut" des von ihm ungewollten NEOS-Newsletters.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Tanja Waculik
PRESSBAUM. Die am 25. Jänner 2015 angesetzten Gemeinderatswahlen rücken näher – die Parteien und Bürgerlisten formieren sich. So auch die NEOS, die unter anderem mit Bürgerlisten-Vertreter GR Wolfgang Kalchhauser (Liste Wir für Pressbaum) Gespräche führten. Kalchhauser fühlt sich nun jedoch vom E-Mail-Verkehr der NEOS belästigt und weigert sich "sich vereinnahmen zu lassen".
"Belästigung" via E-Mail
"Mitte 2014 kam es mit uns zu ersten Gesprächen, danach wussten wir, dass uns mit den NEOS nicht viel verbindet", schildert Kalchhauser in einem offenen Brief an die NEOS. Privatisierung von Volksvermögen sowie Legalisierung von Drogen kämen für ihn nicht in Frage, fügt er hinzu. "Das alles hindert NEOS aber nicht, uns mit E-Mails zuzudecken! Trotz mehrmaliger Aufforderung jegliche Kontaktaufnahme zu unterlassen. Selbst die Aufforderung an NEOS-Chef Matthias Strolz half nicht, diese Anbiederungen zu beenden", empört sich Kalchhauser nun.
NEOS verweigern Zusammenarbeit
Henrike Brandstötter, Pressesprecherin der NEOS, erklärt: "NEOS und Herr Kalchhauser von der Bürgerliste führten zwei Gespräche – wie wir sie mit vielen Listen führen, die an uns herantreten. Wenn wir aber der Meinung sind, dass unsere Werte und unsere Haltung nicht deckungsgleich mit jenen der Listen und/oder Kandidat_innen sind, dann sagen wir dies." Da Kalchhauser in einigen Punkten "nicht überzeugt" habe, habe man ihm klar abgesagt – "was er allerdings sehr unwirsch zur Kenntnis genommen hat. Unser Fehler: Er wurde nicht aus unserem Verteiler von NEOS Niederösterreich genommen und hat daher weiter Einladungen und Informationen bekommen. An unserer Position zu einer Zusammenarbeit mit Herrn Kalchhauser und seiner Liste hat sich jedoch nichts geändert."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.