Tempobremse für Tullnerbachstraße
Teilerfolg für 50er auf Hauptverkehrs-Achse von Purkersdorf

- Freuen sich über eine harterkämpften 50er auf der Tullnerbachstraße: Bürgermeister Stefan Steinbichler, Thomas Happ, Andreas Bintinger-Kropatschek und Roman Payer.
- Foto: Gemeinde Purkersdorf
- hochgeladen von Peter Zezula
PURKERSDORF (Red.). In der Tullnerbachstraße wurde nun das Tempo reduziert. Stadtgemeinde und Team Wiener Straße hoffen auch auf 50er in Wiener Straße.
Jahrzehntelang kämpft die Stadtgemeinde Purkersdorf bereits für eine Temporeduktion auf ihrer meistbefahrensten Straße. Bisher ohne Erfolg. Nun gelang Bürgermeister Stefan Steinbichler und dem Team Wiener Straße ein erster Durchbruch. Auf der Tullnerbacher Straße wurde das Tempo auf 50 km/h reduziert. Von Wien kommend ist ab der Freiwilligen Feuerwehr die erlaubte Höchstgeschwindigkeit reduziert.
Damit wollen sich aber weder Steinbichler noch die Vertreter des Teams Wiener Straße zufrieden geben: „Es ist ein erster Teilerfolg. Wir werden aber weiterhin auch für einen 50er auf der Wiener Straße in Purkersdorfer Stadtgebiet kämpfen.“
Schließlich ist die Hauptverkehrsachse Teil eines Radwegekonzepts. Auf der Wiener Straße soll beispielsweise ein Schnellradweg entstehen. „Der 50er auf der Wiener Straße ist auch ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit in Purkersdorf und erhöht gleichzeitig die Lebensqualität der Anrainer“, ist sich Steinbichler sicher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.