internationale Sommercamps
Boonsak Ponsana beim ASV Pressbaum-Badminton

Das Trainerteam war nicht nur national, sondern auch international besetzt und versprach ein hohes Niveau. | Foto: Andreas Meinke
3Bilder
  • Das Trainerteam war nicht nur national, sondern auch international besetzt und versprach ein hohes Niveau.
  • Foto: Andreas Meinke
  • hochgeladen von Nina Taurok

Unter der Leitung von Kenn Lim aus Malaysien fanden heuer wieder die Pressbaumer Badminton Sommercamps statt. Unterstützt wurde Kenn Lim von dem bekanntesten Weltklassespieler aus Thailand, Boonsak Ponsana, der als beste Platzierung in der Weltrangliste die Position drei erreichen konnte und auch gegen Größen wie Lin Dan Siege aufweisen kann.

PRESSBAUM. Weiterhin gehörten zum Trainerteam der polnische Nationalspieler Pawel Smilowski, die ehemalige tschechische Nationalspielerin Alzbeta Basova, die beide mit dem ASV Pressbaum die österreichischen Mannschaftsmeistertitel der letzten zwei Jahre gewinnen konnten. Andraz Krapez aus Slowenien, der in der neuen Saison ebenfalls für den ASV Pressbaum in der Bundesliga spielen wird und Philip Katsaros, der langjährige Pressbaumer Badmintonspieler und Trainer waren ebenso im Trainerteam. Entsprechend groß war auch der Andrang der Badmintonfans bei den diesjährigen Camps dabei zu sein.

Beim Camp am Hochkar nahmen insgesamt 48 Sportlerinnen und Sportler aus zehn europäischen Ländern sowie der USA teil. | Foto: Andreas Meinke
  • Beim Camp am Hochkar nahmen insgesamt 48 Sportlerinnen und Sportler aus zehn europäischen Ländern sowie der USA teil.
  • Foto: Andreas Meinke
  • hochgeladen von Nina Taurok

Eine Anreise von über 8.000 Kilometer

Die Sommercamps begannen wieder mit der Intensivwoche im JUFA Hochkar Sport Resort auf etwa 1500 Metern inmitten der Göstlinger Alpen, gefolgt von dem Wochenendcamp in der Sporthalle des Sacre Coeur, Pressbaum. Mit insgesamt 48 Sportlerinnen und Sportlern aus zehn europäischen Ländern sowie der USA war das Sommercamp am Hochkar komplett ausgebucht und einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen sogar eine Anreise von über 8.000 Kilometer in Kauf. Traditionell waren auch diesmal wieder Kinder und Erwachsene (im Alter von zehn bis 69 Jahren) dabei, die von unseren hochkarätigen Trainerinnen und Trainern einiges lernen konnten.
Sehr begehrt waren auch die Autogramme von Boonsak Ponsana, der in Bangkok, Thailand, eine Badminton-Akademie führt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein sehr intensives Badminton Training auf ihrem jeweiligen Niveau geboten, sodass alle ihren eigenen sportlichen Grenzen ausloten konnten. Für die Betreuung der zahlreichen Kinder beim Camp zeichneten sich Carina Meinke und Naim Stanfel verantwortlich, während Andreas Meinke für die Gesamtorganisation mit vor Ort dabei war.

Auch Entspannung gehört dazu

Neben insgesamt 13 Badminton-Trainingseinheiten war auch abseits des Courts für Unterhaltung und Spaß gesorgt. Ein Ausflug mit der Hochkarbahn zur 360 Grad Skytour war für die Kinder ein großer Spaß, aber auch die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen bei herrlichem Wetter die Ausblicke auf das Panorama der Ostalpen. Während beim Besuch des Ybbstaler Solebad die Kinder ungebremst aktiv waren, nutzen die Erwachsenen das warme Salzwasser zur Regeneration nach dem intensiven Training. Für das leibliche Wohl abseits vom JUFA Hochkar sorgte die Familie Ensmann beim Besuch des Herrenhaus Mendlingtal und die Latschenalm am Hochkar beim abschließenden Barbecue.

Beim Wochenendcamp in Pressbaum waren ebenso über 30 Sportlerinnen und Sportler involviert. | Foto: Andreas Meinke
  • Beim Wochenendcamp in Pressbaum waren ebenso über 30 Sportlerinnen und Sportler involviert.
  • Foto: Andreas Meinke
  • hochgeladen von Nina Taurok

Mehr als 30 Sportlerinnen und Sportler in Pressbaum

Beim anschließenden Wochenendcamp kamen die mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem aus Österreich und Deutschland und erfreuten sich ebenfalls der hervorragenden Betreuung durch unser internationales Trainerteam. Einmal mehr waren die Sommercamps 2024 des ASV Pressbaum-Badminton ein besonderes Highlight der Saison, ermöglicht durch die ehrenamtliche Arbeit des Teams des ASV Pressbaum und die Unterstützung der Firma Babolat.
Nach der großartigen, gemeinsamen Woche am Hochkar reisten viele Teilnehmerinnen und Teilenehmer und auch die Trainerinnen und Trainer mit etwas Wehmut nach Hause, freuten sich aber schon auf ein Wiedersehen im Jahr 2025.

"Die ersten Vorbereitungen für das nächste Jahr wurden auch schon kurz nach Abschluss des Sommercamps in Angriff genommen und die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Teilnahme für nächstes Jahr schon fest eingeplant",

so Andreas Meinke.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gemeinsames Countryfest in Rekawinkel
Arbeitsplätze und regionale Versorgung

Das Trainerteam war nicht nur national, sondern auch international besetzt und versprach ein hohes Niveau. | Foto: Andreas Meinke
Beim Camp am Hochkar nahmen insgesamt 48 Sportlerinnen und Sportler aus zehn europäischen Ländern sowie der USA teil. | Foto: Andreas Meinke
Beim Wochenendcamp in Pressbaum waren ebenso über 30 Sportlerinnen und Sportler involviert. | Foto: Andreas Meinke
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.