3 Jahre Pferdeklappe
400 Besucher beim Tag der offenen Tür

Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. | Foto: ÖTV
6Bilder
  • Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
  • Foto: ÖTV
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Die Pferdeklappe Reutte feierte ihr dreijähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher*innen an. Rund 400 Menschen nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Einrichtung zu blicken und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.

REUTTE (eha). Am 1. Oktober 2021 öffnete die Pferdeklappe in Reutte, eine bis heute in Österreich einmalige Einrichtung, ihre Pforten. Seither konnte man bereits 113 Pferde retten und 84  Schützlinge in ein neues, liebevolles Zuhause vermitteln. Beim Tag der offenen Tür besuchten über 400 Pferdebegeisterte aus Österreich und Deutschland die Pferdeklappe. Bei den Führungen konnten die Besucher mehr über die Arbeit des Tierschutzhofes erfahren und einige Schützlinge persönlich kennenlernen. Viele Gäste waren tief bewegt von den Geschichten der Tiere. Besonders ergreifend waren die Berichte über jene Pferde, die durch die Pferdeklappe vor dem sicheren Tod gerettet wurden und nun in Sicherheit leben.

In der Pferdeklappe bekommen Pferde eine zweite Chance und dürfen so lange bleiben, bis für sie ein gutes Plätzchen gefunden wird. | Foto: ÖTV
  • In der Pferdeklappe bekommen Pferde eine zweite Chance und dürfen so lange bleiben, bis für sie ein gutes Plätzchen gefunden wird.
  • Foto: ÖTV
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Vorbild für den Schutz von Pferden

„Die Pferdeklappe ist heute ein Vorbild für den Schutz von Pferden in Österreich. Sie zeigt, was möglich ist, wenn engagierte Menschen gemeinsam für das Wohl der Tiere arbeiten. Unser Auftrag ist es, noch vielen Pferden mit unserer Fürsorge und Liebe ein besseres Leben zu ermöglichen“,

sagte Alfons Hargassner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins. 

Veranstaltung bot zahlreiche Highlights

In acht Workshops zu Themen wie Ganganalyse, Hufgesundheit und Haltungssystemen erhielten Pferdefans wertvolle Tipps. Elf Stände präsentierten Produkte und Fachberatung rund um Pferdezubehör, Hufpflege und Naturheilkunde. Ein Pferdeflohmarkt mit vielfältigen Schnäppchen, dessen Erlös geretteten Pferden zugutekommt, ergänzte das Angebot. Auch Kinder hatten viel Spaß bei Aktivitäten wie Hufeisenwerfen, Schminken und einem lehrreichen Quiz. Unglaublich, wie groß das Interesse für unseren Tag der offenen Tür war“, freut sich Hofleiterin Ingrid Schätzle. „Besonders die positive Rückmeldung zu unserer täglichen Arbeit und den acht Workshops zum Thema Pferde war überwältigend.“

Hofleiterin Ingrid Schätzle freute sich sehr über den großen Zuspruch beim Tag der offenen Tür. | Foto: ÖTV
  • Hofleiterin Ingrid Schätzle freute sich sehr über den großen Zuspruch beim Tag der offenen Tür.
  • Foto: ÖTV
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Erfolg für den Tierschutz

Der Tag der offenen Tür zum dreijährigen Jubiläum der Pferdeklappe bot wieder die Möglichkeit, den Tierschutzgedanken weiter bekannt zu machen, und half auch, die Pferdeklappe finanziell zu unterstützen. "Denn nur gemeinsam können wir noch mehr Pferden in Not helfen und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben geben", heißt es von Seiten des Tierschutzvereins.

Spendenkonto:

IBAN: AT30 6000 0000 9001 2022
BIC: BAWAATWW
ZVR-Zahl: 996910299

Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. | Foto: ÖTV
In der Pferdeklappe bekommen Pferde eine zweite Chance und dürfen so lange bleiben, bis für sie ein gutes Plätzchen gefunden wird. | Foto: ÖTV
Hofleiterin Ingrid Schätzle freute sich sehr über den großen Zuspruch beim Tag der offenen Tür. | Foto: ÖTV
Mondzauber & Zazou geht es in der Pferdeklappe richtig gut. | Foto: ÖTV
Die Mitarbeiter sind kompetent und kümmern sich mit viel Liebe und Hingabe um jedes einzelne Tier. | Foto: ÖTV
Foto: ÖTV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.