Lebenshilfeprojekt in Reutte
Benedikt Jäger und die Liebe zu den Tieren

Seit Benedikt Jäger Hühner und Schweine versorgt, geht es ihm gut. | Foto: Sebastian Winkler / LH Reutte
3Bilder
  • Seit Benedikt Jäger Hühner und Schweine versorgt, geht es ihm gut.
  • Foto: Sebastian Winkler / LH Reutte
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Betreuer sprechen von einem "Lichtschalter für Zufriedenheit", den Benedikt Jäger in der Arbeit mit Tieren gefunden hat. Der junge Mann hat am Bauernhof seine Berufung gefunden.

REUTTE. Benedikt Jäger arbeitet gerne. Auf einem nahen Bauernhof füllt er die Tränke der Schweine, bringt ihnen Futter und kümmert sich um die Hühner. Er weiß, wo man das Wasser für die Tränke holt, welches Heu als Futter dient und wo er den Mist hinbringen muss. Wenn er eine Aufgabe erledigt hat, macht er Pause und verfolgt minutenlang die Schatten, die er mit seinen Fingern auf den Boden zaubert.

Souverän und unaufgeregt

Das war nicht immer so, berichtet sein Vater:

„Früher war Benedikt oft aufgewühlt und hielt es kaum aus, nichts zu tun.“

Wenn der 21-Jährige keine Aufgabe hatte oder ein Puzzle-Stück vermisste, rieb er sich den Kopf und wurde laut. Heute ist er mit den Abläufen am Bauernhof vertraut und organisiert sich auch selbst. Er geht allein zu den Hühnern oder deckt den Tisch, wenn es sonst niemand tut.
„Als wir ihn das erste Mal alleine Wasser holen ließen, waren wir selber unsicher, ob er nicht abhaut“, erinnert sich eine Assistentin, „dabei hat er den Weg völlig souverän und unaufgeregt zurückgelegt.“ Seither übernimmt Benedikt Jäger immer mehr Aufgaben und braucht dafür immer weniger Unterstützung.

Benedikt braucht Rückzugsraum

Weil Benedikt Jäger nicht spricht und nur Geräusche hört, ist es für ihn schwierig, Veränderungen nachzuvollziehen. Beim Wechsel vom Kindergarten in die Schule rannte er oft davon oder beruhigte sich, indem er Lichtschalter an- und ausknipste. Am Lebenshilfe-Arbeitsstandort erhielt er daher zu Beginn einen Rückzugsraum und eine Betreuungsperson ganz für sich allein.
Heute ist er mit allem vertraut und nicht mehr in alten Zwängen gefangen. Wenn er nach Hause kommt, ist er müde und zufrieden, berichtet sein Vater. „Selbst der Kinderarzt, der ihm eine lebenslange schwere Behinderung vorhergesagt hat, war überrascht, wie gut Benedikt sich entwickelt hat!“

Zur Sache

Jedem Menschen ein Platz im Leben
Menschen mit Behinderungen wollen tätig sein, wie alle anderen, erklärt Franz-Peter Witting, Regionalleiter der Lebenshilfe Reutte. „Jede Person individuell zu begleiten, heißt für uns, genau hinzuschauen und dem nachzugehen, was die Person braucht. Das Benedikt nach einiger Zeit nun seine Berufung gefunden hat, bestärkt uns in dieser täglichen Übung.“

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at

Seit Benedikt Jäger Hühner und Schweine versorgt, geht es ihm gut. | Foto: Sebastian Winkler / LH Reutte
Foto: Sebastian Winkler / LH Reutte
Foto: Sebastian Winkler / LH Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.