Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
AUSSERFERN. Es ist seit Jahren erwiesen: Verkehrslärm macht krank und verursacht eine erhöhte Sterblichkeitsrate bei Menschen, die entlang von Schwerverkehrsrouten leben.
„Die Fernpassstrecke ist seit Jahren zu einer krankmachenden Schwerverkehrsroute durch die Untätigkeit der Tiroler Verkehrspartei (vormals Tiroler VP) verkommen“, äußert sich LAbg. Thomas Schnitzer vom BürgerKlub-Tirol anlässlich des heutigen Tages gegen Lärm.
Er verlangt vom zuständigen Landesrat für Verkehr nicht nur Plakatkampagnen zu organisieren, sondern als auch zuständiger Landesrat für die Gesundheit im Lande Tirol seine Aufgabe wahr zu nehmen und betroffene BewohnerInnen, AnrainerInnen und deren Gäste von einem Tag und Nacht rollenden Schwerverkehr endlich zu entlasten.
Dazu wäre es auch dringend erforderlich, die vom BürgerKlub-Tirol beantragte Gesundheitsuntersuchung entlang der Fernpassstrecke in Auftrag zu geben.
„Wir haben diesbezüglich die Weichen bereits im August 2011 mit der Einbringung eines Antrages nach Durchführung einer Gesundheitsuntersuchung gestellt, die Voraussetzung für Schutzmaßnahmen nach der Straßenverkehrsordnung ist“, so LAbg. Thomas Schnitzer und verweist dabei auf die langjährige Erfahrung von Fritz Gurgiser, der seit 1989 zahlreiche Lkw-Fahrverbote zum Schutz der Bevölkerung an Autobahnen und Bundesstraßen für die Menschen erkämpft hat.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.