Die historischen Gebäude im Reuttener Obermarkt

2Bilder

REUTTE. Im Obermarkt befinden sich historisch interessante Gebäude. So zum Beispiel das Franziskanerkloster. Am 15. März 1628 legten der Tiroler Landesfürst Erzherzog Leopold V. und seine Gemahlin Claudia von Medici in Reutte den Grundstein für das Franziskanerkloster. Das Haus der Bezirkshauptmannschaft sticht wegen des geschwungenen Scheingiebels hervor. Im zweiten Stockwerk sieht man das Denkmal für Papst Pius VI., der vom Balkon dieses Hauses aus am 7. Mai 1782 dem Volk den Segen spendete. Das gegenüberliegende Bezirksgericht war der ehemalige Ansitz Ehrenheim des Pflegers von Ehrenberg.
Mit der Einmündung der Schulstraße enden die behäbigen Bürgerhäuser mit ihren Krüppelwalmdächern, ehemals Ansitz der Patrizier und der gehobenen Bürgerschicht. Den weiteren Verlauf des Obermarktes gegen Süden kennzeichnen die einfacheren und niedereren Häuser des einstigen Handwerkerviertels. Erst am Ende des Straßenzuges, im Bereich des oberen Salzstadels, treten wieder mit dem „Schwarzen Adler“, und dem „Waisenhaus“ große Bürgerhäuser hervor. Das Giebelfresko am „Schwarzen Adler“ zeigt die Auferstehung Christi. In der benachbarten „Krone“ zeigt ein Fresko über dem Eingang die Ausfahrt Kaiser Josefs II. im Jahr 1777.
(Quelle: Marktgemeinde Reutte)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.