Dieses Papier ist am Ende nicht sch... egal

Layla und Nadine schmeißen es durch die Luft, weil es der Fotograf so will. Gut sind die Dinger auch bei Hochzeiten oder Geburtstagen. Oder anderen Gelegenheiten.
  • Layla und Nadine schmeißen es durch die Luft, weil es der Fotograf so will. Gut sind die Dinger auch bei Hochzeiten oder Geburtstagen. Oder anderen Gelegenheiten.
  • hochgeladen von Günther Reichel

Jeder verwendet es zumeist täglich mehrmals: das WC-Papier. Am 26. August ist der Tag des Klopapiers

.

REUTTE (rei). Was es doch nicht so alles gibt, etwa den Tag des Toilettenpapiers. Wir würden umgangssprachlich Klopapier dazu sagen.
Dass selbiges in der Toilette vorhanden ist, ist eh klar. Fehlt es einmal und man kommt erst zuspät drauf, hat man ein Problem.
Bereits im 14. Jahrhundert wurde es erfunden. Eher sogar deutlich früher. Nichts genaues weiß man nicht. Und es waren nicht die Schweizer, sondern die Chinesen, vermutlich jedenfalls. Bis heute müssen wir ihnen dafür noch dankbar sein.
Dann kamen die Deutschen daher und brachten das relativ rauhe Krepp auf den Markt, die Amerikaner hatten dann die Idee mit der Rolle.
Immerhin 15 Kilo verbraucht jeder Österreicher - laut Statsistik - jährlich von diesem Papier, das gemessen an seiner Bedeutung viel wichtiger ist, als man ihm eigentlich zugute hält. Übrigens 15 Kilogramm vor Gebrauch...
Lokale Zahlen zur Verbrauchsmenge zu bekommen ist gar nicht einfach. Die Gemeinde Reutte hat geliefert. Sie gab 2014 die Summe von 3001,23 Euro für WC-Papier aus. Dafür konnte man 11.115 Rollen Klopapier einkaufen. Verteilt wurden diese in der Folge auf alle Toiletten, die im „Hoheitsbereich“ der Gemeinde stehen. Hier könnte man jetzt statt „Hoheitsbereich“ auch „Häuselbereich“ einfügen, aber es geht um das Selbe. Also es geht um das bestimmte „Örtchen“ im Gemeindeamt, im Bauhof, in Schulen und Kindergärten, auch in öffentlichen Toiletten und wo auch immer.
Wer übrigens im Internet den Begriff „WC-Papier“ oder „Toilettenpapier“ eingibt, bekommt eine nicht unbeträchtlich Anzahl an Ergebnissen, die wiederum unterschiedlich interessant sind.
Zu sagen, eine Rolle WC-Papier ergibt ausgelegt eine Länge von so und sovielen Metern kommt in Argumentationsnotstand, da es dieses Papier ja zweilagig, dreilagig sogar vierlagig gibt. Und was ist mit den Feuchttüchern, die Blatt für Blatt „gespendet“ werden?
Nun, lassen wir das. Aber vielleicht denken Sie daran, wenn Sie heute am „Häusel“ sitzen und WC-Papier verwenden, dass eben dieses in diesem Moment unverzichtbar ist. Sie denken jetzt sch... drauf. Eh so. Spülung und fertig. Aber gut ist es doch, wenn dieses Papierchen ausreichend vorhanden ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.