Schule für's Leben
Farb-,Typ- und Stilberatung an der TFBS Reutte

- v.l. unten: Schulleiter Jürgen Koch, die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse, BEd. Ronald Häsele, Christoph Schreyer (stellv. für die Außerferner Raiffeisenbanken), und Farb-, Typ- und Stilberater Lukas Lang.
- Foto: TFBS Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
REUTTE (eha). Auch heuer konnte die TFBS für Handel und Büro in Reutte im Rahmen der Schulzeiterweiterung Lukas Lang begrüßen. Seine "Farb-, Typ- und Stilberatung" gehört inzwischen zu einem fixen Bestandteil der 1. Klasse Einzelhandel. Die Schülerinnen und Schüler mit den Schwerpunkten "Fashion" und "Sonstige Branchen" konnten sich viel neues Wissen aneignen, das sie beruflich wie auch privat sehr gut anwenden können.
Herr Lang ist 26 Jahre jung, stammt aus Pfunds und ist Filialleiter beim exklusiven Herrenausstatter "Sir Anthony" in Wien. Seit 2013 unterrichtet er auch an Schulen und gibt seine Kenntnisse an junge Lehrlinge weiter.
Theorie und Praxis
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren zunächst viel Wissenswertes über die Wirkung und die Bedeutung von Farben sowie die Geschichte der Farbberatung. Im praktischen Teil konnten dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegenseitig ihren Farbtyp bestimmen. Speziell die Lehrlinge aus der "Fashion"-Branche konnten so wertvolle Kenntnisse erwerben, um ihre Kunden gezielter zu beraten.
Unterstützt wird diese Aktion schon seit vielen Jahren von den Außerferner Raiffeisenbanken, die sich freut, durch ihr Engagement einen besonderen Schultag ermöglicht zu haben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.