Freudentag für den Verein VilsArt – mit VIDEO
Feierliche Segnung der historischen Hammerschmiede

- Abt German Erd segnete die Hammerschmiede.
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Nach dem die historische Hammerschmiede in Vils vorbildlich restauriert wurde, lud der Verein VilsArt am vergangenen Wochenende zum Hammerschmiedefest mit Segnung.
VILS (eha). Dazu konnte Obfrau Raffaela Schrettl zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Manfred Immler, Projektleiter Lutz Norrmann, den Vorsitzenden der Landesgedächtnisstiftung Herwig van Staa, die Sängerinnen von Vilsstimmig, die zur musikalischen Unterhaltung beitrugen, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Die feierliche Segnung übernahm Abt German Erd, selbst ein gebürtiger Vilser, der bei seiner Ansprache wissen ließ, dass er früher als Bub des Öfteren in der Hammerschmiede als "Handlanger" zugegen war. Offiziell war die Schmiede nämlich bis in die 60er-Jahre in Betrieb. Lutz Norrmann bedankte sich bei allen die mitgeholfen haben dieses historische Kleinod für die Nachwelt zu erhalten. Als nächstes sei noch geplant, im ehemaligen Kohleschuppen, der direkt neben der Schmiede steht, Schulungsräume für metallverarbeitende Berufe zu installieren. Hier könnte man den jungen Leuten zeigen, wie Metalle entstanden sind – und auch wie sie damals bearbeitet wurden. Herwig van Staa und Bgm. Manfred Immler erklärten, dass sie auch weiterhin hinter dem Projekt stehen und sagten ihre finanzielle Unterstützung zu.
Spannender Höhepunkt für Jung und Alt war das Kinderradrennen und das Entenrennen. Jeder Besucher konnte um 5,- Euro eine gelbe Quitschente erwerben, die anschließend im Sägebach um die Wette schwammen. Die Erlöse kamen der historischen Hammerschmiede zu Gute. Somit ist sie die Gewinnerin.
Nähere Infos zur Schmiede und den Arbeiten gibt’s auf der Homepage von VilsArt
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.