Freiwillige werden überall gebraucht

Das Freiwilligenzentrum Außerfern gibt es seit einem Jahr. Es bewährt sich, wie eine erste Bilanz zeigt.

REUTTE (rei). Freiwilligenarbeit und Ehrenamt - beides ist im Bezirk Reutte fest verwurzelt. 48 Prozent aller Außerferner/innen über 18 Jahren engagieren sich in irgend einem Verein oder bei einer Organisation unentgeltlich. Das ist der zweithöchste Wert in ganz Österreich.
Gutes kann man aber noch besser machen und so wurde vergangenes Jahr das Freiwilligenzentrum aus der Taufe gehoben. Eine Aktion des Landes Tirol und somit in allen Bezirken seither zu Hause. So gut wie im Außerfern funktioniert all das aber fast nirgends.
Das Freiwilligenzentrum wurde beim Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA) angesiedelt und wird von Michaela Perktold geleitet.
„Das macht Sinn“, sagt REA-Obmann Bgm. Luis Oberer. „Dadurch kann das Freiwilligenzentrum unsere bestehenden Netzwerke mitnutzen.“
Oberer weiß die Arbeit der vielen Freiwilligen im Bezirk und natürlich in seiner Gemeinde zu schätzen: „Freiwilligenarbeit und Ehrenamt sind unverzichtbar. Ohne das Engagement der Freiwilligen wären viele Leistungen gar nicht möglich.“ Die öffentliche Hand sei nicht in der Lage all das finanziell aufzubringen, was hier geleistet wird.
Geleitet wird das Freiwilligenzentrum von Michaela Perktold. Sie legte interessantes Zahlenmaterial aus dem vergangenen Jahr vor. So etwa jene, dass von jenen Personen, die seit 1. Jänner 2015 ein Ehrenamt übernahmen oder seither Freiwilligenarbeit leisten, 75 Prozent Frauen sind. Hier ist wiederum die Gruppe der 41- bis 60-Jährigen die stärkste. 90 Prozent leisten pro Woche 1 bis 5 freiwillige Stunden, der Rest 5 bis 10 Stunden.

Gute Zusammenarbeit

Als „herausragend“ bezeichnet Perktold die Zusammenarbeit mit bestehenden Organisationen: Rotes Kreuz, Feuerwehr, Soziale Dienste, Altenheime, usw. - man versteht und unterstützt sich.
2015 stand ganz im Zeichen der Hilfe für Asylanten. Nick Rea, Flüchtlingskoordinator im Bezirk, weiß wie wichtig diese Unterstützung ist: „Anders ginge es gar nicht.“ 2016 wird der Jugend gewidmet. Wer mitmachen will, kann sich bei Michaela Perktold melden. Tel.: 05672/62387, Freiwilligenzentrum@allesausserfern.at.
Wer helfen will, aber nicht weiß wo bzw. in welchem Bereich, kann sich natürlich beraten lassen. Hilfe wird fast überall benötigt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.