Gemeinde Ehenbichl

Foto: Gemeinde Ehenbichl

EHENBICHL (eha). Familien seien in der Gemeinde Ehenbichl bestens aufgehoben, sagt Bürgermeister Wolfgang Winkler. Und dafür hat die 833 Seelen-Gemeinde in den letzten Jahren viel getan. Vor allem der Nachwuchs soll sich im Ort wohlfühlen, darum wurde auch im letzten Jahr der Kindergarten neu gebaut. Das diese Entscheidung richtig und wichtig war, zeigen nicht zu letzt die Zahlen. Lange ist es nicht her, da zählte man in der Burgengemeinde gerade einmal acht kleine Knirpse im Kindergarten, heute sind es 30.
Auch in die digitale Breitbandversorgung investiert die Gemeinde kräftig. Der Ausbau mit dem Glasfasernetz soll eine verbesserte Versorgung mit spürbar schnelleren Datenübertragungen geben. Der Umbau für das neue Probelokal der Musikkapelle Ehenbichl im Dachboden des Gemeindeamtsgebäudes ist bereits weit fortgeschritten. Außerdem wurde in der letzen Zeit viel für den Hochwasserschutz im Ort getan. Mit der „Geschiebefalle Hornberg“ wird künftig der Lech auf Höhe Ehenbichl/Höfen seines mitführenden Gerölls „beraubt“, damit das
Flussbett nicht mehr gefährlich hoch ansteigen kann. Aber auch für Häuslebauer ist Ehenbichl ein attraktiver Ort, da es keine Gipskarstbelastungen im Boden gibt.
Noch in diesem Jahr geplant ist eine Radwegbeleuchtung vom Lechsteg bis auf Höhe des Hotel Maximilian. Auch für das Jahr 2016 hat die Gemeinde viel vor. Der Bau des neuen Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr startet voraussichtlich im Frühjahr 2016 "Wir werden nun endlich mit dem Neubau für eine Feuerwehrhalle beginnen. Es ist sehr wichtig, eine zeitgemäße Infrastruktur zur Verfügung zu stellen", berichtet der Gemeindechef Wolfgang Winkler. Ein großes Anliegen von Winkler ist die Ansiedlung eines Nahversorgers in Ehenbichl. "Es muss nur noch eine passende Liegenschaft seitens der Gemeinde gefunden werden, einen Betreiber haben wir bereits", so Winkler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.