Charity-Challenge
Handbiken für herzkranke Kinder und barrierefreie Schaukel

- Das Tiroler-Kurbelteam v.l.: Alex Gritsch, Ewald Somweber, Sieghard Plattner, Bernhard Gruber und Yvonne Wolf mit ihrem Söhnchen.
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Im Rahmen der Handbike-Winterchallenge haben die Mitglieder des Vereins "Die Barrierefreien" 39.423 Kilometer zurückgelegt und damit 11.856 Euro gesammelt. Das Geld wird unter anderem für eine barrierefreie Rollstuhlschaukel verwendet.
REUTTE (eha). Es war eine Idee, die aus einer simplen Trainingsroutine entstand und sich zu einem leidenschaftlichen Engagement entwickelte. Ewald Somweber und Bernhard Gruber hatten beschlossen, den Winter nicht untätig zu verbringen, sondern sich sportlich zu betätigen. Und so entstand die Winterchallenge mit Handbikes, organisiert vom Verein "Die Barrierefreien".
Prominente Unterstützung
Im ersten Winter wagten sie es zu zweit und schafften beeindruckende 6000 Kilometer, dabei sammelten sie 6300 Euro für das Jugendrotkreuz Tirol. Doch das war nur der Anfang. Im Winter darauf, 2023-24, schlossen sich weitere begeisterte Kurblerinnen und Kurbler an. Darunter waren Amateure wie Yvonne Wolf und Sieghard Plattner sowie Profis des österreichischen Parahandbikes wie Alexander Gritsch, Conny Wibmer, Walter Ablinger, Svetlana Moshkovich und viele andere.
Fast einmal um die Erde
Die Challenge begann am 1. Adventssonntag 2023 und erstreckte sich bis Ostersonntag 2024, ganze 120 Tage. Ihr Ziel war es, 35.000 Kilometer zurückzulegen. Doch die Motivation und der Ehrgeiz der Teilnehmer kannten keine Grenzen. Schon bald wurde das Ziel auf eine Erdumrundung auf Höhe des Äquators erhöht, satte 40.075 Kilometer. Und obwohl sie letztendlich "nur" 39.423 Kilometer erreichten, war ihr Einsatz nicht umsonst. Sie sammelten stolze 11.856 Euro von 35 Firmen und 3 Privatpersonen.
Ein Spielplatz für alle
Mit diesem Geld konnten sie ihren Traum wahr machen: Eine barrierefreie Rollstuhlschaukel für Reutte. Die Bestellung war bereits im März aufgegeben und wird Mitte Mai an den Bauhof der Gemeinde geliefert. Dort werden die Mitarbeiter die Erdarbeiten übernehmen, die Fundierung legen und die Schaukel am Spielplatz Untermarkt installieren. Für Bernhard Gruber ist es eine Herzensangelegenheit, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können. Er sagt:
"Die fünf, erst kürzlich unter Aufsicht von sogenannten Fachplanern umgebauten bzw. sanierten Reuttener Spielplätze, verfügen über kein barrierefreies Spielgerät. Ich wiederhole daher erneut die Forderung nach dem Sachverständigen für barrierefreies Planen und Bauen bei jedem Hoch- und Tiefbauverfahren."
Anerkennung für die Sportler
Bei der Preisverleihung wurde der Wanderpokal für die Saison 2023-24 überreicht. Ewald Somweber, der erstmalige Gewinner, hatte gehofft, den Pokal in seinem Wohnzimmer zu behalten, wurde jedoch von Siegi Plattner geschlagen. Plattner siegte mit einer Strecke von 2600 km und darf den Wanderpokal für ein Jahr behalten. Aufgrund der gemischten Teamzusammensetzung wurden die Amateure mit den Profis und Frauen mit Männern kombiniert, was eine gerechte Wertung erschwerte. Daher wird der Pokal unter den Amateuren weitergegeben. Alle Teilnehmer erhielten jedoch eine moderne Wasserkaraffe und eine Erinnerungsmedaille aus Glas von der Glasmanufaktur Kisslinger aus Rattenberg als Anerkennung für ihre Leistung.
Event für herzkranke Kinder
Doch die Barrierefreien wollten mehr tun. Mit dem überschüssigen Geld unterstützten sie das sportliche Projekt ihres Vereinskassiers Christian Tschernutter, der am 8. Juni 2024 für 15,5 Stunden am Stück für die "Tour de Herz" radeln wird, um herzkranken Kindern zu helfen. Sie versprechen, 3 Euro pro Kilometer zu spenden und ihn auf seinen letzten 20 Kilometern mit möglichst vielen Handbikes zu begleiten.
Zum Vormerken
Der Rest des Geldes bleibt im Projekttopf für weitere Hilfsprojekte. Und die Barrierefreien haben bereits weitere Termine im Blick, auf die sie sich freuen: Der "Wings for Life World Run" in Ehrwald am 5. Mai 2024, die Eröffnung der ersten barrierefreien Zipline Europas "Dragonfly" auf Ehrenberg am 2. Juni 2024 und natürlich die "Tour de Herz" am 8. Juni 2024.
Aktuelle News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/reutte


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.