Hurra, ein Baby kommt: Zwei hilfreiche
 AK-Broschüren für werdende Eltern

Wenn das erste Kind unterwegs ist, bricht für die künftigen Eltern eine spannende Zeit an: Neben der Vorfreude auf den Familienzuwachs bringen Schwangerschaft und Geburt auch viel Neues mit sich und werfen zahlreiche Fragen auf. Damit keine Fristen, Termine oder andere wichtige Dinge übersehen werden, gibts zwei neue hilfreiche AK Broschüren. Wie sieht es etwa mit Wochengeld, Kündigungsschutz, Karenz und Kinderbetreuungsgeld aus – welche Varianten gibt es? Die wichtigsten Infos von Schwangerschaft bis Wiedereinstieg sind nachzulesen in der neu aufgelegten AK Broschüre „Ein Baby kommt“.

Aber auch was wem und wann gemeldet werden muss, welche Anträge wichtig und welche Termine und Fristen einzuhalten sind, stellt werdende Eltern vor eine Herausforderung. Da heißt es, bloß keinen Fehler machen und den Überblick bewahren. Dafür gibt es den „Elternfahrplan“ der AK Tirol. In dem kleinen Falter sind alle Termine samt Anlaufstellen praktisch auf einen Blick zusammengefasst.
Die Broschüre „Ein Baby kommt“ und den Falter „Elternfahrplan“ können AK Mitglieder kostenlos unter der Hotline 0800/22 55 22 – 1432 anfordern oder auf www.ak-tirol.com herunterladen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.