Gedenktag der Menschenrechte
Kundgebung am 10. Dezember in Reutte

Bei den Mahnwachen in Reutte wird friedlich auf die teils schlimme Situation von Flüchtlingen aufmerksam gemacht. | Foto: Kurz
3Bilder
  • Bei den Mahnwachen in Reutte wird friedlich auf die teils schlimme Situation von Flüchtlingen aufmerksam gemacht.
  • Foto: Kurz
  • hochgeladen von Günther Reichel

Anlässlich des Gedenktags der Menschenrechte am Dienstag, 10. Dezember 2024, findet in Reutte am Kirchplatz eine Kundgebung statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.

REUTTE. Die Außerferner Initiative „Hoffnung für Flüchtlinge“ setzt sich mit friedlichen Mitteln für den Schutz der Menschenrechte, für einen gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Eindämmung von Konflikten ein.
Was "selbstverständlich" klingt, wird zunehmend missachtet. Die Außerferner Initiative „Hoffnung für Flüchtlinge“ lädt daher zur friedlichen Kundgebung an diesem Gedenktag ein. "Ihr Besuch wäre ein besonderes Unterstützungszeichen für die Wichtigkeit der Menschenrechte", heißt es seitens der Organisatoren.

Die nächste Mahnwache der Außerferner Initiative „Hoffnung für Flüchtlinge“ widmet sich daher ganz den Menschenrechten. Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die allgemeine Erklärung der Menschenrechte. In 30 Artikeln formulierte sie bürgerliche, politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Mittlerweile haben 147 Staaten diese Menschenrechtskonvention anerkannt.

Wichtig für den Frieden

Menschenrechte gelten als Bedingung für nachhaltigen Frieden, Sicherheit und Entwicklung. Laut dieser allgemeinen Erklärung der UNO dürfen keine Unterschiede nach Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Herkunft, politischer Überzeugung oder aus anderen Gründen gemacht werden. Menschenrechte sind Gleichheitsrechte und erlauben keine Diskriminierung.

Hinschauen ist wichtig

Doch Anspruch und Wirklichkeit stimmen oft nicht überein. Weiterhin werden weltweit Menschenrechte schwer verletzt oder komplett ignoriert. Auf der ganzen Welt erstarken zurzeit politische Strömungen, die Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit infrage stellen. Menschen, die sich solidarisch für die Rechte anderer einsetzen, werden angefeindet, bedroht, verletzt oder in manchen Staaten sogar eingesperrt oder getötet.
Bei der Kundgebung am 10. Dezember 2024 in Reutte kann man ein Zeichnen gegen solche Entwicklungen setzen.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“

Bei den Mahnwachen in Reutte wird friedlich auf die teils schlimme Situation von Flüchtlingen aufmerksam gemacht. | Foto: Kurz
Flüchtlingen helfen, ihnen Hoffnung geben und auf ihre schwierige Situation aufmerksammachen - darum geht es bei den Aktionen. | Foto: Archiv
Ein Denkmal auf dem Petersplatz in Rom weist auf die Flüchtlingssituation hin. | Foto: Regina Karlen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.