Markus Köck

Beiträge zum Thema Markus Köck

Anzeige
DAs Gewerbegebiet Schanz ist bis auf wenige Flächen gefüllt. | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort - Ehrwald
Gewerbegebiet in der Schanz ist fast "voll"

Ehrwald verfügt über ein einziges Gewerbegebiet - jenes im Bereich des frühren Grenzübergangs zu Deutschland, bei der "Schanz". Über die Jahre hinweg hat sich diese Fläche gut gefüllt, freien Raum gibt es kaum mehr. Eine größere Betriebsansiedelung steht derzeit noch im Raum, wie Bürgermeister Markus Köck erzählt, doch die letzte Entscheidung sei noch nicht gefallen. "Die 'Schanz' hat sich gut entwickelt. Da unten findet man alles, vom Bürokomplex bis hin zum Erdbewegungsunternehmen. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Bürgermeister Markus Köck freut der neue Brunnen im Weidach. Er wurde vom Bauhof der Gemeinde gebaut. | Foto: Reichel
3

MeinBezirk vor Ort - Ehrwald
Wasserversorgung hat einen hohen Stellenwert

Eine gesicherte Wasserversorgung ist für jede Gemeinde von Bedeutung. In Ehrwald wurde rund um das Thema Wasser zuletzt viel getan. EHRWALD. Eine einzige Quelle versorgt Ehrwald mit Trinkwasser - die weist eine entsprechend hohe Schüttung auf. Wassernot kennt man in der Gemeinde nicht. Dennoch gab und gibt es rund um das Thema Trinkwasserversorgung Handlungsbedarf. Um die Quellfassung im Faltenbach zu sichern, wurde sie eingezäunt, um das sensible Gebiet rund um den Quellbereich vor unbefugtem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Hell und freundlich präsentiert sich der Gymnasitikraum seit der Modernisierung. | Foto: Gem. Ehrwald
4

MeinBezirk vor Ort - Ehrwald
Gymnastikraum wurde kräftig modernisiert

EHRWALD. Der Gymnastikraum des Hauptschulverbandes Ehrwald stammt aus den 1970er-Jahren und ist in die Jahre gekommen. Daher stand eine Modernisierung ganz oben auf der Dringlichkeitsliste. Zwischenzeitlich konnten die notwendigen Arbeiten abgeschlossen werden und so präsentiert sich der Sportraum heute wieder in einem zeitgemäßen Zustand. Für die Modernisierungsmaßnahmen gewährte das Land Förderungen in Höhe von 100.000 Euro. Genutzt wird der Gymnastikraum von Schülerinnen und Schülern der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Ehrwald hat als Wohn- und Urlaubsort viel zu bieten. | Foto: Reichel
4

MeinBezirk vor Ort - Ehrwald
Wohnbedarf am Fuße der Zugspitze ist groß

Mit rund 2600 Einwohnern ist Ehrwald die zweitgrößte Gemeinde im Außerfern. Die Zahl stagniert, der Bedarf an neuen Wohnungen ist dennoch groß. EHRWALD. Aktuell gibt es in der Zugspitzgemeinde zwei Wohnbauprojekte, welche die Situation am Wohnungsmarkt entspannen sollen. Zwei Projekte sind am Laufen Die "Neue Heimat Tirol" (NHT) wird erstmals in Ehrwald aktiv. Zwölf Mietwohnungen samt Tiefgaragenplätzen werden errichtet, die Kosten dafür belaufen sich auf vier Millionen Euro. Der Spatensicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Es waren Bilder der Verwüstung, die sich nach dem Murenabgang boten. | Foto: Gem. Ehrwald
25

Murenabgang in Ehrwald
30 Tonnen schwere Felsen donnerten talwärts

Es war ein heftiges Unwetter, das am Samstag in den Abendstunden über Ehrwald zog. Im Bereich des Gamskarlifts war die Gewalt in Form eines nachfolgenden Murenabgangs am deutlichsten zu spüren. EHRWALD. "Brutal", fasst Bürgermeister Markus Köck die Geschehnisse zusammen. Im Bereich des Wettersteingebirges gab es gegen 18.30 Uhr heftige Niederschläge. "Wie in einem Trichter ist das Wasser dann dahergekommen", erzählt Köck von den Ereignissen. Wasser und damit auch riesengroße Geröllmengen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine vom Land Tirol bereitgestellte Übersicht zeigt, wo die Nordumfahrung von Lermoos verlaufen könnte. | Foto: Reichel
7

Machbarkeitsstudie
Nordumfahrung für Talkessel Ehrwald ist machbar

Um das Verkehrsproblem im Zugspitzkessel in den Griff zu bekommen, fordern die Anrainergemeinden eine Umfahrung. Deren Realisierbarkeit wurde jetzt geprüft. LERMOOS/EHRWALD. Eine vom Land Tirol in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zur Nordumfahrung des Talkessels Ehrwald bestätigt die Umsetzbarkeit des Projekts. Die Studienergebnisse wurden am Dienstag mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden Lermoos, Ehrwald und Biberwier besprochen und dienen nun als Grundlage für weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wenn alles nach Plan läuft, dann können Ende 2026 die ersten Besucher wieder auf den Liegen Platz nehmen. | Foto: Reichel
3

Finanzierung
Ehrwald verkauft Gasthof für die Badfinanzierung

Die Kosten von 10,8 Millionen Euro für die Modernisierung des Ehrwalder Hallenbades teilen sich Tourismusverband und Gemeinde zur Hälfte. EHRWALD. Während der TVB seinen Anteil aus eigener Kraft bereitstellen kann, braucht die Gemeinde zur Aufbringung ihres Anteils unbedingt die über den Bäderfonds zugesagten Landesförderungen. In Ehrwald rechnet man mit 3,5 Millionen Euro, die von Landesseite kommen. Gasthof wird verkauft Damit bleibt aber immer noch ein Eigenkapitalbedarf von 1,9 Millionen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ideen für die Modernisierung und Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden vom Bäderbeirat positiv bewertet. | Foto: Reichel
5

Ehrwald
Ein Hallenbad ohne "Schnörkel" für die Zugspitzgemeinde

Totgesagte leben länger, sagt der Volksmund. Auf das Ehrwalder Hallenbad trifft das durchaus zu.  EHRWALD. Der Bäderbeirat des Landes befasste sich mit diversen Bäderprojekten in Tirol. Die Pläne zur Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden positiv bewertet. Jetzt macht man "Nägel mit Köpfen": Ende 2026 soll das Hallenbad aufsperren. Es soll schnell gehen Ausstehende Beschlüsse von Landesseite sollten nur mehr ein formaler Akt sein: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch jemand gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Markus Köck unterzeichnete die Verordnung zur Wegsperre. | Foto: Reichel
4

Bayernsteig 821
Nicht sicher genug: Ehrwald sperrt beliebten Wanderweg

Der "Bayernsteig 821" ist ein wichtiges Teilstück für Bergwanderer am Weg auf die Zugspitze. Seit 5. November ist die Benützung auf Ehrwalder Gebiet verboten. GRAINAU/EHRWALD. Bergfreunde, welche die Zugspitze zu Fuß ab dem Eibsee erobern wollen, wählen nicht selten den "Bayernsteig 821" als Teilstück ihrer Wanderung. Der zieht sich vom Eibsee (Grainau/Bayern) kommend hinüber auf Ehrwalder Gebiet, wo er in den Weg zur Wiener-Neustädter-Hütte und weiter hinauf auf Deutschlands höchsten Berg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Positive Nachrichten
Land Tirol sagt Unterstützung für Hallenbad Ehrwald zu

Sowohl der Ehrwalder Bürgermeister Markus Köck als auch der Obmann der Tiroler Zugspitz Arena Theo Zoller zeigen sich nach der Präsentation der Bäderstudie für den Standort Ehrwald zufrieden! EHRWALD (eha).  LH Anton Mattle, LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer sowie Martin Mayerhofer, Fachberater für touristische Freizeitbetriebe, stellten die Bäderstudie vor (einen umfangreichen Bericht darüber finden Sie hier). Dabei wurde deutlich, dass bis zum Jahr 2030 insgesamt 75 Millionen Euro für...

Die Freude über die Erweiterung der Tagespflege ist groß. v.l: Bgm. Harald Schönherr, SGS-Finanzreferent Christian Rhomberg, Obmann Matthias König, LTP Sonja Ledl-Rossmann, Obm. Stv. Klaus Witting, Bgm. Stefan Lagg, Bgm. Markus Köck.
Video 4

Ehrwald, Lermoos, Biberwier
Tagespflege für Senioren wurde ausgebaut

Grund zu feiern gab es am Freitag in Ehrwald: Die Tagesbetreuungsstätte der Gemeinden des Zugspitzkessels wurde ausgebaut. Jetzt stehen mehr Plätze zur Verfügung. EHRWALD. Es ist eine Erfolgsgeschichte: Um ältere Menschen eine bestmögliche Pflege zu ermöglichen, wurde von den Gemeinden Ehrwald, Lermoos und Biberwier gemeinsam mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern (SGS) im Jahr 2018 die erste Tagesbetreuung im Außerfern geschaffen. Erleichterung für pflegende Angehörige Eine wichtige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch vor dem Lermooser Tunnel wird der Verkehr bei Bedarf mittels Ampelregelung dosiert. | Foto: Zoom Tirol
2

Fernpass-Paket
Dosierampel in Ehrwald soll Region entlasten

Am Freitag, dem 5. Juli 2024, wird sie erstmals eingeschaltet, die Dosierampel auf Höhe Ehrwald-Schanz. Das Land erhofft sich dadurch eine Entlastung für die verkehrsgeplagte Bevölkerung. EHRWALD. Es ist vorerst einmal ein Probebetrieb, den man jetzt wagt. Im Ehrwalder Ortsteil Schanz wurde eine Dosierampel aufgestellt, die sicherstellen soll, dass der Transitverkehr zu den Stoßzeiten nicht überhand nimmt. 3. Anlage im Bezirk Reutte Es ist die dritte Anlage dieser Art entlang der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Ehrwalder Bauhof-Team vor dem gelungenen Werk. | Foto: privat
4

Visitenkarte der Gemeinde
Kreisverkehr in Ehrwald wurde neu gestaltet

EHRWALD. Von Biberwier kommend ist der Kreisverkehr am Ortsbeginn der erste Eindruck, den man von der Zugspitzgemeinde bekommt. Es war daher ein langgehegter Wunsch der Ehrwalder Bevölkerung, diesen freundlich zu gestalten. Bauhof-Team leistete ganze Arbeit Das ist inzwischen passiert: Das Bauhof-Team um Vorarbeiter Marcel Leitner und seinen Bruder Gemeinderat Mario Leitner haben in liebevoller Arbeit den Kreisverkehr neu gestaltet. Der kann sich jetzt wirklich sehen lassen: „Ein Schmuckstück...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wie hier von Stefan Schwarz eingezeichnet (rote Linie) sollte Bichlbach seiner Meinung nach umfahren werden. | Foto: privat
1 4

Fernpass-Paket
Bgm. Stefan Schwarz fordert Ruhe für seine Gemeinde

Bichlbachs Bürgermeister Stefan Schwarz verfolgt in Sachen Verkehrslösung im Zwischentoren eigene Vorstellungen. In der Region spricht man von einer "Privatmeinung". Geprüft werden die Ideen dennoch. BICHLBACH. Anfang März wurden die Bürgermeister des Zwischentoren in Sachen Fernpass-Paket bei Landeshauptmann Anton Mattle vorstellig. Vieles wurde diskutiert, auch die Frage eines Sekundärwegenetzes. Bürgermeister legen Forderungspaket vor Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte Bichlbachs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Linzgieseder im "Doppelpack": Alfred und Arnold beim Genusstag in Ehrwald. | Foto: Reichel
13

Ein Nachmittag voller Geschmack
Linzgieseder lud Partner zum Genusstag

Er hat Tradition, der Genusstag der Firma Linzgieseder. Der fand heuer wieder im Zugspitzsaal statt. Das Treffen "vor der Haustüre" des regionalen Getränkehändlers war gut besucht. EHRWALD. Partnerschaften pflegen, Neues entdecken, einfach ein wenig "huangarta": Es gibt verschiedene Gründe, warum der Genusstag der Firma Linzgieseder einen Besuch wert ist. Nachmittag für fachkundige Partner Eingeladen waren Partnerunternehmen des Ehrwalder Traditionsbetriebes, die auf rund 40 Aussteller vor Ort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Helmut Pesendorfer (li) konnte an Bgm. Markus Köck einen Scheck übergeben. | Foto: privat
2

Spendenübergabe in Ehrwald
Beim Jubiläumsfest für guten Zweck gesammelt

Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Brentalm" wurde Geld gesammelt. Dieses kann nun in der Gemeinde eingesetzt werden. EHRWALD. Bürgermeister Markus Köck aus Ehrwald freut sich: Helmut Pesendorfer, Geschäftsführer der Brentalm, konnte ihm kürzlich einen Scheck über 2.400 Euro überreichen.  Geld dient der Pausenhofgestaltung„Damit alle Schulkinder etwas davon haben, werden wir das Geld für die Neugestaltung des Pausenhofes verwenden“, erklärt der Gemeindechef. Das Geld wurde anlässlich des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Idylle trügt: Derzeit wird in Ehrwald intensiv über einen möglichen Windpark im Bereich der Thörlen diskutiert. | Foto: Archiv/Reichel
Aktion 2

Windkraft in Ehrwald
Bgm. Köck: "Ich lasse die Diskussion darüber zu!"

In Sachen Energieerzeugung durch Windkraft ist Tirol ein "unbeschriebenes Blatt". Jetzt sorgt ein Projekt in Ehrwald für Aufsehen. Ob es umgesetzt werden kann, muss sich zeigen. EHRWALD. Ein gutes Dreivierteljahr ist es her, da wurden Vertreter der Firma "Im Wind" mit der Idee hinsichtlich eines Windkraftwerkes erstmals in der Zugspitzgemeinde vorstellig. Die Idee, die sie im Gepäck hatten, sorgt zunehmend für Diskussionen. Stellungnahmen und Meinungen gibt es in alle Richtungen, postiv wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2.Vize-Bgm. Robert Wilhelm, Josef Paulweber, Erna Paulweber, Matthias Schnitzer, Franz Engler, Thomas Schennach und Bgm. Markus Köck (v.l.). | Foto: Gert Köpfle
2

Hohe Auszeichnungen
Gemeinde Ehrwald dankte verdienten Bürgern

Das Erntedankfest am Fuße der Zugspitze bildete heuer den Rahmen für die Ehrung von fünf Gemeindebürgern, die in der Vergangenheit viel für das Allgemeinwohl getan haben. EHRWALD. Für die Gemeinde Ehrwald war es ein idaler Rahmen, um fünf Personen sozusagen "vor den Vorhang" zu holen und ihnen namens der Gemeinde offiziell den Dank auszusprechen. Namens der Zugspitzgemeinde würdigte Bürgermeister Markus Köck folgenden Personen mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Ehrwald: Thomas Schennach, Franz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Mattle (mit Mikrofon) und die weiteren VP-Regierungsmitglieder und Moderatorin in Ehrwald.
14

ÖVP-Bezirkstour
Es gibt viele Stellen, an denen "der Schuh drückt"

Die "Regierungsdichte" war am Dienstagabend im Bezirk Reutte extrem hoch. Die ÖVP-Spitze mit Landeshauptmann, seinem Stellvertreter und drei ÖVP-Landesräten stand Rede und Antwort. EHRWALD. Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung mussten sich zunächst etwas in Geduld üben: Landeshauptmann Anton Mattle kam mit Verspätung nach Ehrwald - er war frisch aus Wien von den laufenden Finanzausgleichsverhandlungen angereist. Es seien für das Land aber äußerst wichtige Verhandlungen gewesen, "da geht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Gläschen auf den runden Geburtstag von Alois Schennach: auch Bgm. Markus Köck kam zum Gratulieren. | Foto: Gem. Ehrwald
2

Jubilar Alois Schennach
In Ehrwald feierte man einen 100. Geburtstag

Am 24. März 1923 kam Alois Schennach zur Welt, somit kann er auf volle 100 Lebensjahre zurückblicken. EHRWALD. Viel hat der Ehrwalder im Laufe seines Lebens erlebt, gute und wohl auch weniger gute Zeiten waren dabei. Kürzlich galt es zu gratulieren. Und weil so ein 100er wirklich sehr außergewöhnlich ist, stellten sich auch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und Bürgermeister Markus Köck als Gratulanten ein. Sie überbrachten die offiziellen Glückwünsche des Landes, des Bezirks und natürlich der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:50

Hallenbad Ehrwald
Debatte wurde von Protestaktion begleitet

Der Ehrwalder Gemeinderat stimmte am Dienstagabend mehrheitlich für die Erarbeitung eines Betriebskonzeptes für die Ehrwalder Freizeitanlage. Der Erhalt des Bades hat dabei höchste Priorität,  vorerst bleibt dieses aber geschlossen. EHRWALD. Der Großteil der Ehrwalder Gemeinderäte hatte bereits im zweiten Stock im Sitzungsraum Platz genommen, als sich vor der Eingangstüre immer mehr Demonstranten einfanden. Sie forderten den Erhalt des Bades. Rund 100 Bürger waren es nach Schätzung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Zukunft der Freizeitanlage in Ehrwald ist derzeit nicht klar ersichtlich. Das Thema Hallenbd dürfte aber eher erledigt sein. | Foto: Reichel
3

Hallenbad Ehrwald
Tiroler Zugspitz Arena steht zur Badschließung

Gemeinde und Tourismusverband als Gesellschafter haben entschieden, das Ehrwalder Hallenbad nicht mehr aufzusperren. Seither "gärt" es in der Gemeinde. Der TVB Tiroler Zugspitz Arena sieht sich zu einer Stellungnahme veranlasst. EHRWALD. Die Schließung des Ehrwalder Hallenbades stand schon länger im Raum. Nach langen Diskussionen beschlossen Gemeinde und Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena (TZA) das Bad von Ende Dezember 2022 bis Mitte März 2023 aber aufzusperren, die Sauna ließ man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Hallenbad Ehrwald hat noch bis 12. März 2023 geöffnet. Danach wird es wohl nie mehr aufsperren. | Foto: Reichel
3

Anlage schließt am 12. März
Vorbei: Das Ehrwalder Hallenbad sperrt zu

Alle Versuche, dass Ehrwalder Hallenbad dauerhaft zu retten, sind gescheitert. Gemeinde und Tourismusverband wollen nun ein neues Freizeitkonzept erarbeiten. Was dieses beinhaltet, ist derzeit offen. Das Hallenbad wird es aber wohl nicht mehr geben. EHRWALD. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde die Schließung des Familienbades in Ehrwald  noch einmal abgewendet. Die Gesellschafter - die Gemeinde und der Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena - legten sich selbst aber auf ein neues "Ablaufdatum"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Spendenübergabe
Sozialfonds Ehrwald freut sich über hohe Zuwendung

EHRWALD. Die Substanzverwalter der Gemeindegutsagrargemeinschaften von Ehrwald verkauften in der Adventszeit Christbäume, Glühwein und Bratwürste für einen guten Zweck. Kürzlich wurde der Reinerlös von EUR 2.205,48 an den Planungsverbandsobmann des Zwischentoren, Bgm. Markus Köck, zu Gunsten des Sozialfonds der Region 50 übergeben. Die Substanzverwalter bedanken sich bei den heimischen Sponsoren für die Unterstützung. Besser informiert Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.