Tourismuspioniere
Land Tirol ehrt Franz und Klaus Dengg

- LH Günther Platter mit den zwei Tourismuspionieren Franz (links) und Klaus Dengg.
- Foto: Land Tirol/Fotostudio René
- hochgeladen von Günther Reichel
Von A bis Z, chronologisch gesehen müsste man von Z bis A schreiben, aber egal: die Erfolgsgeschichte der Familie Denng, repräsentiert von Klaus und Franz Dengg, ist einzigartig und zieht sich über das ganze Land. Sie beginnt im Zillertal und führ hinaus ins Außerfern. Jetzt gab es eine Ehrung.
EHRWALD/ZILLERTAL. In Ehrwald, oben auf der gleichnamigen Ehrwalder Alm, fand kürzlich die Klausurtagung der Landesregierung statt. Die Ehrwalder Alm als Skigebiet und das dazugehörende Tiroler Haus sind Vorzeigeprojekte im Tiroler Tourismus boten den passenden Rahmen. Beides gehört der Familie Dengg. Besser hätte der Rahmen also nicht sein können, um Franz und Klaus Dengg den Dank des Landes auszusprechen. Sie wurden als "Tiroler Tourismuspioniere 2020" ausgezeichnet. Corona bedingt leider mit Verspätung.
Anerkennende Worte des Landeshauptmannes
Mehrere hundert Mitarbeiter sind in den Betrieben der Familie Dengg im Zillertal bzw. im Außerfern beschäftigt, der Großteil davon ganzjährig.
„Der Tourismus ist einer der zentralen Wirtschaftszweige und auch maßgeblicher Wohlstandsmotor unseres Landes. Die Entwicklung Tirols zur Top-Tourismusdestination in den Alpen ist nicht nur den vielen traditionellen Familienbetrieben zu verdanken, sondern vor allem auch innovativen und zielstrebigen Persönlichkeiten wie Klaus und Franz Dengg. Seit Jahren prägen sie unsere Tourismuslandschaft mit ihrem Gespür für neue Entwicklungen und Innovationen sowie ihrer Leidenschaft, Gastgeber zu sein, maßgeblich mit. Klaus und Franz Dengg sind Vor- und Weiterdenker, zwei Brüder mit großem Engagement für unser Land und ein wichtiger heimischer Arbeitgeber. Es freut mich daher, sie und ihre Familien mit dem Tourismuspionier 2020 auszeichnen zu können“, betonte LH Günther Platter bei der Überreichung der Auszeichnung in Ehrwald.
Zwei mutige Unternehmer
Platter zeigte sich von den Leistungen der beiden Brüder beeindruckt und wusste zu erzählen, dass der Weg nicht immer ein einfacher war: "Nach anfänglicher Skepsis zählt der Hintertuxer Gletscher heute zu den wenigen ganzjährig geöffneten Gletscherbetrieben und auch die Entwicklung im Raum Ehrwald und Lermoos konnte durch den Ausbau und die Weiterführung der Zugspitzbahn durch die Familie Dengg maßgeblich vorangetrieben werden. Es braucht Mut, diese Investitionen und Schritte zu wagen. Klaus und Franz Dengg haben diesen bewiesen.“
Klaus und Franz Dengg bedankten sich
Klaus Dengg bedankte sich für die Auszeichnung: „Unsere Vorfahren haben uns den Weg geebnet, den wir weitergeführt haben. Wir haben erfolgreiche und auch schwierige Zeiten hinter uns – durch den Zusammenhalt in der Familie konnten wir unseren Weg aber stets weiterverfolgen. Dabei ist es immer wichtig, gemeinsam einen Konsens zu finden – das ist die Basis, um ein gutes Unternehmen zu führen und weiterzuentwickeln.“ Sein Bruder Franz ergänzte: „Wir bedanken uns auch beim Land Tirol für die Unterstützung über alle die Jahre. Ein besonderer Dank gilt unseren Familien samt Kindern sowie vor allen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ohne sie wäre all das nicht möglich.“
Zur Sache
Die Unternehmen der Brüder Dengg
Zu den Betrieben der Brüder zählen die Hintertuxer Gletscherbahnen, die Tiroler Zugspitzbahn, die Ehrwalder Almbahn, die Finkenberger Almbahnen, die Eggalm Almbahnen, das Hotel Post in Lermoos, das Hotel Alpenhof in Tux sowie das Zugspitz Resort mit dem Familienhotel und Deluxe-Camping in Ehrwald.
Einen Bericht über die Regierungsklausur in Ehrwald finden Sie unter
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.