1. Online-Harmonika-Kongress
Michlbauer sendet 12 Stunden Live

- Die Michlbauer Zentrale in Reutte wurde kurzerhand in ein TV-Studio umgewandelt. Im Bild Johannes Petz und Prof. Florian Michlbauer beim „Stammtisch“.
- Foto: Michlbauer Harmonikawelt
- hochgeladen von Evelyn Hartman
REUTTE (eha). In den vergangenen Jahren trafen sich hunderte Harmonikabegeisterte aus ganz Europa beim "Michlbauer Kongress" in Breitenwang zum Austausch unter Gleichgesinnten. Aufgrund der diesjährigen Situation war eine solche große Veranstaltung aber nicht möglich, daher beschloss die Michlbauer Harmonikawelt, das Event erstmals als "Online-Live-Kongress" abzuhalten. Gesendet wurde 12 Stunden Live aus Reutte in die Internet-Welt.
Online perfekt integriert
Insgesamt wurden zehn Programmpunkte gesendet (diverse Workshops, Stammtisch, Konzert u.a.). Inklusive der „Überziehungen“ kamen so rund 12 Stunden Livesendung zusammen, wobei auch die Region Reutte passend mit ins Bild gerückt wurde. Laut ersten Auswertungen konnten – neben den konkret angemeldeten Zusehern - einige zusätzliche tausend „Seherkontakte“ erreicht werden. Eine stolze Anzahl, die mit einer Besucheranzahl in der aktuellen Veranstaltungsbeschränkung praktisch unmöglich wäre. Dazu Geschäftsführer Heinrich Schedler: „Dies beweist erneut, dass die Digitalisierung unaufhaltsam fortschreitet und wir werden uns verstärkt danach ausrichten. Tradition mit modernster Technik zu verbinden ist zwar herausfordernd, jedoch mit einem jungen, innovativen Team absolut machbar. Und der Erfolg gibt uns recht!“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.