Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BREITENWANG. Ein 47-jähriger deutscher Urlauber war am 18.04.2014 mit seiner Frau und einem befreundeten Ehepaar auf einer Wanderung in Richtung Schönjöchl im Gemeindegebiet Breitenwang unterwegs. Nachdem es am frühen Nachmittag zu schneien begann, kehrten seine drei Begleiter um, der 47-Jährige wollte alleine weiter gehen, um auf einen oberhalb gelegenen Bergweg zu gelangen und über diesen wieder zur Musteralm abzusteigen. Da der Schneefall immer stärker wurde, verlor der Mann bald die Orientierung und geriet in wegloses Gelände. Aufgrund seines unzureichenden Schuhwerkes – er trug lediglich Halbschuhe – rutschte bzw. stürzte er mehrmals in ein Bachbett, verletzte sich dabei aber glücklicherweise nicht. Schließlich gelang es ihm heraus zu kommen und er konnte mit seinem Handy Hilfe anfordern. Die angeforderte Bergrettung Reutte mit 7 Mann sowie der Notarzthubschrauber RK2 waren an der Bergungsaktion beteiligt. Unter schwierigsten Bedingungen (Schneefall, Nebel, einbrechende Dunkelheit) gelang es der Besatzung des Notarzthubschraubers gegen 20:15 Uhr den Vermissten zu finden und ihn mit der Winde weitgehend unverletzt zu bergen. Der Wanderer wurde mit leichten Unterkühlungen ins Bezirkskrankenhaus nach Reutte geflogen und dort zur Beobachtung in stationäre Behandlung aufgenommen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.