MeinBezirk vor Ort
Neuer Funpark in Grän bietet jede Menge Action

- Bgm. Mrtin Schädle und sein Vize Daniel Müller sind mit dem Funpark hoch zufrieden.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Action ist am neuen Funpark in Grän angesagt. Dieser liegt rund 600 Meter außerhalb des Wohngebietes und bietet viel Abwechslung - und es wird noch mehr.
GRÄN. Rund 600 Meter außerhalb des Gräner Siedlungsgebietes entsteht seit einigen Monaten ein neuer Hotspot für Trendsportarten und Freizeitspaß: Der ehemalige Fußballplatz verwandelt sich in einen modernen Funpark.
Der örtliche Fußballplatz lag lange Zeit brach. "Vor rund zwei Jahren haben wir die Tore abgebaut. Die Grünfläche wurde zweimal im Jahr gemäht, mehr war es nicht", erzählt Bürgermeister Martin Schädle. "Gekickt" wurde und wird andernorts, etwa in Tannheim.
Platz für Funpark
Angesichts dieser Umstände gab es Überlegungen, die Rasenfläche anders zu nutzen. Im Zuge der Diskussionen kam der Gedanke auf, Möglichkeiten für diverse Trendsportarten und einen Spielplatz zu schaffen.
Die Idee wurde für gut befunden und weiter vertieft. Daraus entstand ein umfassendes Gesamtkonzept, dessen Umsetzung inzwischen weit fortgeschritten ist.

- Der neue Pumptrack lässts keine Wünsche offen.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Pumptrack mit Mehrwert
Herzstück ist der Pumptrack, der für alle Altersgruppen etwas bietet – von einfachen Strecken für Laufräder bis zu Herausforderungen für Könner. Auch an die Verkehrserziehung wurde gedacht: Ein Teilbereich wurde so gestaltet, dass man Schüler auf die Radprüfung vorbereiten kann.
„Noch wirkt alles etwas wild, weil die Begrünung fehlt. Aber bis zur Eröffnung im Juni wird’s passen“, sagt Schädle. Vizebürgermeister Daniel Müller freut sich über die gute Annahme: „Der Pumptrack wird jetzt schon fleißig genutzt.“
Direkt neben dem Funpark wurde ergänzend ein großer Spielplatz errichtet. Der lässt mit seinem umfassenden Angebot Kinderherzen höher schlagen.

- Auch der neue Kinderspielplatz hat viel zu bieten.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Neu: Ninja-Warrior-Parcours
Weitere Attraktionen sind geplant oder stehen kurz vor der Fertigstellung – allen voran ein „Ninja-Warrior-Parcours“.
Die Arbeiten an diesem anspruchsvollen Hindernisparcours, der körperliche Fitness, Koordination, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit erfordert, sollen in diesen Tagen beendet werden. Die Betonarbeiten sind erledigt und die erforderlichen Steher sind montiert. Schritt für Schritt erfolgte die technische Ausstattung mit Stegen, Seilen, Ringen, und was man sonst noch alles braucht.
Das Projekt geht noch weiter
Das Gesamtprojekt ist damit übrigens noch lange nicht fertig. Ein öffentliches WC steht ganz oben auf der To-do-Liste. "Heuer geht sich das nicht mehr aus, aber wir sind dran", versichert der Gemeindechef. Als Übergangslösung ist ein WC-Container angedacht. Auch einen Grillplatz möchte man noch errichten, dazu einen speziellen Kletterturm und noch einiges mehr.
Eine echte Großinvestition
Wenn am Ende alle Projekte im Gräner Funpark umgesetzt sind, wurden rund 1,5 Millionen Euro investiert. Diese hohe Summe muss die Gemeinde aber nicht alleine stemmen, dank Unterstützung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) konnten Interreg- bzw. Leader-Fördermittel an Land gezogen werden. Nur den Ninja-Warrior-Parcours muss Grän alleine zahlen. Gut investiertes Geld, findet Schädle: „Der Spaß, den er bringt, ist unbezahlbar."
Zur Sache
Wissenswertes rund um den Gräner Funpark
- Parkmöglichkeiten gibt es beim Gemeindeamt (Achtung: gebührenpflichtig)
- Die Entfernung vom Gemeindeamt bis zum Funpark beträgt ca. 600 Meter
- Die Benutzung des Funparks ist kostenlos
- Das gesamte Areal ist ca. 6000 Quadratmeter groß
Besser informiert
Weitere Berichte aus unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
MeinBezirk vor Ort - Reutte
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.