Martin Schädle

Beiträge zum Thema Martin Schädle

Landeshauptmann Anton Mattle gratulierte den Jungbürgern persönlich. | Foto: DoDo Fotografie – Doucha Dominik
13

Jungbürgerfeier in Grän
Einladung zur Mitgestaltung der Gemeinschaft

Die Bürger:innen der Jahrgänge 1996 bis 2006 der Gemeinde Grän waren zur Jungbürgerfeier eingeladen. Im Beisein der Gemeindeführung und des Landeshauptmannes wurde auf die Bedeutung einer funktionierenden Gesellschaft hingewiesen. GRÄN. Nach dem Empfang für Landeshauptmann Anton Mattle durch die Musikkapelle Grän sowie allen Vereinsabordnungen und Blaulichtorganisationen der Gemeinde Grän in der Feuerwehrhalle, ließ man die Jungbürger der Gemeinde im Saal hochleben. Ehrentag für die jungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Gräner Ortsteil Haldensee wurde ein neuer Hofladen eröffnet, er befindet sich in der ehemaligen Käserei Biedermann. | Foto: Reichel
6

Übernahme in Grän
Ehemaliger Käserei neues Leben eingehaucht

Alles neu, und doch irgendwie bekannt: Der Verkaufsladen der ehemaligen Käserei Biedermann in Grän präsentiert sich jetzt als Hofladen, in dem es viele hochwertige Lebensmittel gibt. GRÄN. Die Seestraße Nummer 1 im Gräner Ortsteil Haldensee ist seit vielen Jahren bei Genießern gut bekannt. Hier hatte die Käserei Biedermann ihren Firmensitz, der mangels Nachfolger jedoch geschlossen wurde. Nun wurde die Bergkäserei von der Firma Plangger aus Pfunds übernommen. Sie ist auf den Vertrieb von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Initiatvgruppe aus Elmen begab sich gemeinsam mit Fachleuten auf "Besichtigungstour". | Foto: ÖZIV
2

Inklusive Gemeinden
Elmen und Grän wollen Gemeinden "für alle" sein

Elmen und Grän möchten Gemeinden"für alle" sein. Auch Menschen mit Behinderung sollen ihren Platz haben. Was selbstverständlich sein sollte, ist mit vielen Hürden verbunden. Die versucht man jetzt abzubauen. ELMEN/GRÄN. Wer selbst nicht mit einer Behinderung lebt, erkennt mitunter nicht, wo sich die Schwierigkeiten im täglichen Leben befinden. In Elmen wurde daher eine Initiativgruppe unter Führung von Gemeinderat Klaus Grüning gegründet. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Elmen zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Grän hat sich in den vergangenen Jahren ausgezeichnet entwickelt. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Grän
Ein Jahr der Konsolidierung steht bevor

Viele Großprojekte wurden in den vergangenen Jahren in Grän abgewickelt. Das kommende Jahr möchte die Gemeinde daher etwas ruhiger angehen. GRÄN. Grän ist die nächtigungsstärkste Gemeinde im Tannheimer Tal. Viele Einnahmen stehen mit dem Tourismus im Zusammenhang. Der "kochte" Corona bedingt in den vergangenen Monaten aber sehr auf "Sparflamme", somit muss die Gemeinde auch mit weniger Einnahmen auskommen. Und wie es 2022 weitergeht, diese Prognose kann derzeit ohnehin niemand seriös abgeben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Martin Schädle stellt sich wieder der Wahl. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Grän
Bgm. Martin Schädle hat Lust auf eine weitere Amtszeit

Der Termin für die Gemeinderatswahlen 2022 rückt immer näher: Am 22. Februar werden die Gemeinderäte und Bürgermeister neu gewählt. Martin Schädle wird sich für eine dritte Amtszeit bewerben. GRÄN. Drei plus, muss man richtiger Weise sogar sagen, denn Schädle übernahm vor 13 Jahren das höchste Amt im Ort von seinem Vorgänger Hermann Mattersberger, also ein Jahr vor den allgemeinen Wahlen. Somit hat er jetzt ein Jahr mehr als Bürgermeister "am Buckel", als man es sonst nach zwei Amtsperioden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Schild kann man es erahnen: zwischen den beiden Abfahrten nach Pfronten/Grän bzw. Reutte ist Platz für die neue Abfahrt. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Grän
Hoffnung auf Umfahrungsstraße schwindet

Die Umfahrung des Nesselwängler Ortsteiles Haller und des Gräne Ortsteiles Haldensee, und damit die Verkehrsberuhigung des Haldensees selbst, steht auf der Wunschliste im Tannheimer Tal ganz weit oben. Ob und wann das Projekt umgesetzt wird, weiß man derzeit aber nicht. GRÄN/HALDENSEE. Auf das Umfahrungsprojekt angesprochen zeigt sich Gräns Bürgermeister Martin Schädle zurückhaltend mit seinen Aussagen. "Ich weiß es nicht", räumte er auf die Frage, wann die Bauarbeiten beginnen, offen ein....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der rote Wurzelstock im Wappen und auch der Name Grän weisen auf Windwürfe im Ort hin

Mehrzweckgebäude Grän
Überraschungsfund bei den Aushubarbeiten

GRÄN (rei). Das Wappen der Gemeinde Grän zeigt eine springende Gämse über einem roten Baumstrunk. Der Name Grän leitet sich von Geröne" ab, das Wort bedeutet Windwurf. Dass es in der Vergangenheit somit wohl so manchen mächtigen Windwurf in der Gemeinde gegeben haben dürfte, ist den Gränern bewusst. Und dennoch staunte man bei den Aushubarbeiten für das neue Mehrzweckgebäude nicht schlecht, als plötzlich mehrere Baumstämme herauskamen, die in West/Ostrichtung im feuchten Untergrund konserviert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dr. Eva Wurz mit Bgm. Martin Schädle (li) und Dr. Erwin Pfefferkorn (re). | Foto: Reichel
2

Neue Sprengelärztin
Neue Arztpraxis "spielt alle Stücke"

GRÄN (rei). Platz für eine Arztpraxis schaffen - das war der Kerngedanke, der dazu führte, dass in Grän das Mehrzweckgebäude überhaupt gebaut wurde. Herausgekommen ist eine "Herzeige-Arztpraxis". 360 Quadratmeter stehen der neuen Sprengelärztin Dr. Eva Wurz zur Verfügung. Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sich die Ärztin um das Wohl der Patientinnen und Patienten. Dr. Eva Wurz ist Allgemeinmedizinerin und Internistin. Entsprechend umfangreich ist das Angebot in der Praxis, zu der auch eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Neubau in Grän besteht optisch aus zwei seperaten Einheiten, tatsächlich ist alles miteinander verbunden und bildet so eine Einheit. | Foto: Reichel
3

Gelungenes Projekt
Mehrzweckgebäude Grän erfüllt viele Aufgaben

GRÄN (rei). Das neue Mehrzweckgebäude in Grän ist fertig gestellt und füllt sich zunehmend mit Leben. Die geplante Eröffnungsfeier wurde allerdings aus Sicherheitsgründen rund um das Coronavirus nicht durchgeführt. Gebäude mit Mehrfachnutzung Die Tagespflege für das Tannheimer Tal, eine Arztpraxis, zwölf Mietwohnungen und eine großzügige Tiefgarage gehören zum Neubau. Das gesamte Objekt wurde behindertengerecht ausgeführt, auch die Wohnungen können bei Bedarf ohne großen Aufwand für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dr. Pfefferkorn, Dr. Wurz und Bgm. Schädle (vl.l). | Foto: privat
5

Neue Ärztin ab Oktober
Arztnachfolge in Grän konnte gelöst werden

GRÄN (rei). Einfach war sie nicht, die Nachfolgesuche für Dr. Erwin Pfefferkorn. Jetzt ist aber klar, wer die kassenärztliche Stelle künftig übernimmt: Dr. Eva Wurz wird sich ab 1. Oktober um die Gesundheit der Patienten kümmern. Schwierige Suche Dr. Erwin Pfefferkorn wollte eigentlich schon vor längerer Zeit in Pension gehen, aber es fand sich einfach kein Nachfolger. Inserate wurden geschalten, ergebnislos. Dann machte man sich via Videobotschaft auf die Suche und wurde "fündig". Dr. Eva Wurz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Martin Schädle aus Grän. | Foto: Reichel

Arzthaus in Grän
Gemeinde investiert 3,5 Millionen Euro in wichtiges Projekt

Die Bauverhandlung ist erledigt, die Ausschreibungen sind draußen: In Grän laufen die Vorarbeiten zum Bau des neuen Arzthauses auf Hochtouren. GRÄN (rei). Der Neubau, der in Nachbarschaft zum Gemeindeamt entstehen wird, soll künftig eine wichtige Funktion einnehmen. "Hier richten wir eine Ordination ein, die Tagespflege für Senioren findet Platz, außerdem werden sechs Wohnungen im Obergeschoß entstehen", erklärt Bürgermeister Martin Schädle.  Arzt geht in Pension In der Tourismusgemeinde ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Kreuzungsbereich wird eine Umleitungsstraße aufgeschüttet. Erst wenn diese fertig ist, kann das Projekt weiter vorangetrieben werden. | Foto: Reichel
3

Kreisverkehr ist erster Abschnitt für ein Großprojekt

GRÄN (rei). Schwere Baumaschinen ziehen derzeit bei der Abzweigung nach Grän auf der Tannheimer Straße die Blicke auf sich: Es werden die Vorarbeiten zum Bau eines neuen Kreisverkehrs und damit verbunden zum Bau einer neuen Brücke über die Berger Ache getroffen - und damit auch wichtige Vorarbeiten für die geplante Umfahrung von Haldensee und Haller erledigt. Bis die eigentlichen Arbeiten an diesen Großvorhaben beginnen, dauert es aber noch einige Zeit, denn die Vorbereitungsmaßnahmen sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Grän erwirtschaftete 2014 einen stattlichen Überschuss

GRÄN (rei). 3.620.258 Euro an Einnahmen standen im vergangenen Jahr in Grän Ausgaben in Höhe von 3.394554 Euro gegenüber. Rechnet man noch Einnahmen- und Ausgabenrückstände mit hinein, so erwirtschaftete die Gemeinde 2014 einen Überschuss in Höhe von 267.470 Euro. Bei diesen Zahlen gab es am Ende die erwartete einstimmige Zusage des Gemeinderates zur Jahresrechnung und damit die Entlastung für Bürgermeister Martin Schädle.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Umfahrung Haldensee bleibt aktuelles Thema

GRÄN (rei). Wann die Baumaschinen auffahren, steht nicht fest. In der Gemeinde Grän ist man aber weiterhin intensiv mit dem Thema "Umfahrung Haldensee" befasst. Es ist ein Projekt, das den Gräner Ortsteil vom vielen Durchzugsverkehr ein für allemal befreien soll. Beginnend bei der Einfahrt nach Grän soll ein Kreisverkehr entstehen. Für Fußgänger und Radfahrer wird es in diesem Bereich einen sicheren Übergang geben, von einer Unterführung hat man Abstand genommen. Ab hier geht es dann weiter in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reinhard Müller aus Grän hat kein Verständnis dafür, dass die Gemeindstraße mit zwei Gattern abgesperrt wurde.

2 Viehgatter sorgen für Verunstimmung

Zwei neu aufgestellte Gatter entlang eines Gemeindeweges in Grän werden in der Gemeinde diskutiert. GRÄN (rei). Ein Gemeindeweg verbindet die Gräner Ortsteile Enge und Lumberg. Dieser verläuft etwas oberhalb der Verbindungsstraße von Grän in Richtung Pfronten. Viel benützt ist er nicht - in erster Linie fahren hier die Anrainer, sowie die Post, der Bäcker, die Müllabfuhr und die Lieferanten der Bad Kissingerhütte. Seit vergangener Woche mögen aber viele den Weg nicht mehr benützen. Zwei neu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
22

Platznot in Grän vorbei

Der Raum für Feuerwehr, Bergwacht und weitere Einrichtungen war in Grän eng. Das ist Vergangenheit. GRÄN (rei). Die Tourismusgemeinde Grän zählt einwohnermäßig nicht zu den größten im Bezirk, das Dorfleben funktioniert aber sehr gut. Umso unbefriedigender war es, dass die Raumnot eine große war. Speziell die örtliche Feuerwehr litt, also wurde ein Ansuchen an die Gemeinde gerichtet, in dem man um einen Neubau bat. Das war im Jahr 2008. Die Gemeindeverantwortlichen diskutierten, holten Meinungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Fotos: privat
2

Gräns Bürgermeister feierte seinen 50. Geburtstag

Am Samstag, 19. Februar 2011, fand im Turnsaal der Volksschule Grän eine Überraschungsfeier für Bgm. Martin Schädle statt, der seinen 50. Geburtstag feierte. Es fanden sich Pfarrer Donatus Wagner, Alt-Bgm. Hermann Mattersberger, MR Dr. Erwin Pfefferkorn mit Gattin, alle Gemeinderäte, Mitarbeiter sowie sämtliche Vereinsvertreter ein. Nach einem flotten Geburtstagsständchen durch die Musikkapelle Grän folgte eine kleine Ansprache durch Vize-Bgm. Walter Barbist. Bei flotter Musik ging die Feier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

21 Gemeindechefs sind de facto fix!

Vergangenen Freitag endete die Einreichfrist für die Gemeinderatswahlen am 14. März 2010. In einigen Gemeinden ist schon jetzt alles klar, in anderen wird es noch so richtig spannend! Situation im Tannheimer Tal (rei). In Nesselwängle gibt es drei Lis­ten und zwei Bürgermeisterkandidaten. Neben Bgm. Richard Posch stellt sich auch Jens Stecher der Wahl zum Gemeindechef. Alles „paletti“ ist in Grän. Bgm. Martin Schädle führt als Bgm.-Kandidat die einzige Liste in die Wahl. In Tannheim stellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.