Mehrzweckgebäude Grän
Überraschungsfund bei den Aushubarbeiten

- Der rote Wurzelstock im Wappen und auch der Name Grän weisen auf Windwürfe im Ort hin
- hochgeladen von Günther Reichel
GRÄN (rei). Das Wappen der Gemeinde Grän zeigt eine springende Gämse über einem roten Baumstrunk. Der Name Grän leitet sich von Geröne" ab, das Wort bedeutet Windwurf. Dass es in der Vergangenheit somit wohl so manchen mächtigen Windwurf in der Gemeinde gegeben haben dürfte, ist den Gränern bewusst.
Und dennoch staunte man bei den Aushubarbeiten für das neue Mehrzweckgebäude nicht schlecht, als plötzlich mehrere Baumstämme herauskamen, die in West/Ostrichtung im feuchten Untergrund konserviert waren. "Ich dachte mir, dass die ziemlich alt sein dürften", erzählt Bürgermeister Martin Schädle und wollte Genaueres wissen. Drei Baumstämme wurden näher untersucht, in zwei Fällen konnte das Alter sehr genau bestimmt werden. Mit seiner Vermutung, dass die Bäume vielleicht irgendwann zwischen den Jahren 1400 bis 1500 umgerissen wurden, lag Schädle aber deutlich daneben: "Das Alter wurde auf das Jahr 848 nach Christus datiert", staunt Schädle. Und es waren Fichten, auch das steht fest.
Ein paar Baumscheiben hat sich der Gemeindechef herausschneiden lassen. Was genau mit denen passieren wird, weiß Schädle noch nicht, einfach wegwerfen wollte er die alten Zeitzeugen dann aber doch nicht. "Mir fällt schon noch was ein, was wir damit machen."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.