Führungswechsel bei der ARA Flugrettung
Neuer leitender Hubschrauberarzt in Reutte

Dr. Christian Nußbickel verstärkt seit einigen Wochen das Team der ARA Flugrettung als neuer leitender Notarzt. | Foto: ARA/Kika
  • Dr. Christian Nußbickel verstärkt seit einigen Wochen das Team der ARA Flugrettung als neuer leitender Notarzt.
  • Foto: ARA/Kika
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

REUTTE. Seit Februar dieses Jahres hat die Station RK-2 der ARA Flugrettung in Reutte mit Dr. Christian Nußbickel einen neuen ärztlichen Leiter. Der 42-jährige gebürtige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Dr. Jochen Korgitta an, der 18 Jahre lang die medizinischen Geschicke der ARA Flugrettung in Reutte geleitet und gelenkt hat.

Nußbickel versieht bereits seit 2013 bei der ARA Flugrettung als Notarzt Dienst – nun schlüpft der Obersdorfer, der in der Klinik in Immenstadt die ärztliche Leitung der zentralen interdisziplinären Notaufnahme inne hat, in Reutte in die Rolle des „leitenden Notarztes“.

Der Facharzt für innere Medizin und Anästhesiologie freut sich schon sehr auf seine neue Aufgabe: 

„Das gesamte Team, mit dem ich am RK-2 arbeiten darf, ist einfach großartig. Fachlich wie menschlich. Ich bin wirklich stolz, dass ich nun zusammen mit dieser Mannschaft in führender Position die beeindruckende Entwicklung der ARA Flugrettung begleiten und mitgestalten darf.“

Wenn es die spärliche Freizeit zulässt, zieht es Nußbickel in die Berge. Entweder mit Familie und Freunden oder als Arzt der Bergwacht Obersdorf.

Dem scheidenden ärztlichen Leiter, Dr. Jochen Korgitta, werden in Reutte zum Abschied Rosen gestreut. „Dr. Korgitta hat den Werdegang der ARA Flugrettung in Reutte ganz entscheidend mitgeprägt. Seine Aufbauarbeit speziell im notärztlichen Bereich war enorm wichtig“, weiß der langjährige ARA-Stationsmanager in Reutte, Michael Schweiger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.