Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Andreas Ender | Foto: SPAR/Leopold/Neumayer:
3

Andreas Ender
Spar Kärnten und Osttirol bekommt neue Geschäftsführung

Nach rund 13 Jahren kommt es an der Spitze der Spar-Zentrale in Maria Saal zu einem Wechsel: Auf Paul Bacher folgt Andreas Ender. Seine Funktion als Geschäftsführung von Spar in Kärnten und Osttirol tritt mit 1. Oktober dieses Jahres in Kraft. KÄRNTEN/MARIA SAAL. Der gebürtige Tiroler Andreas Ender ist 45 Jahre alt und bereits seit 2008 bei Spar tätig. Mit ihm übernimmt also ein erfahrener Branchenkenner die Führung von Spar in Kärnten und Osttirol. Mehr über Ender Nach seinem Studium mit den...

Neuer Kommandant
Florian Bader leitet jetzt die Lermooser Polizeiinspektion

Seit 1. September 2025 steht die Polizeiinspektion Lermoos unter neuer Führung: Kontrollinspektor Florian Bader übernimmt das Kommando. Er folgt auf Bezirksinspektor Siegfried Schennach, der bereits im Juli zur Polizeiinspektion Reutte wechselte. LERMOOS (eha). Der in Breitenwang lebende Bader startete seine Polizeikarriere 2009 mit der Grundausbildung im Bildungszentrum Absam/Wiesenhof. Nach der Dienstprüfung begann er 2011 seinen Dienst auf der PI Bichlbach. Dort sammelte er wertvolle...

Wechselt Dieter Csefan, derzeit Leiter der Einsatzgruppe Jugendkriminalität im Bundeskriminalamt (BK), in die Wiener Landespolizeidirektion? | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Dieter Csefan
Top-Beamter könnte Führungsposten der Wiener Polizei bekommen

Ein möglicher Umbau im Führungsteam der Wiener Polizei sorgt für Gesprächsstoff: Laut einem Medienbericht könnte der erfahrene Spitzenbeamte des Bundeskriminalamts (BK) Dieter Csefan bald als stellvertretender Polizeipräsident zur Landespolizeidirektion Wien wechseln. WIEN. Wie das Nachrichtenmagazin "Profil" am Montag, 8. September, berichtete, könnte es unter anderem an der Spitze der Wiener Polizei womöglich bald zu bedeutenden personellen Veränderungen kommen. So würde laut dem Medium...

Stefan Brandlehner | Foto: Sabrina Staudacher
3

Stefan Brandlehner geht
Führungswechsel in der Tourismusregion MBN

Stefan Brandlehner verlässt mit Jahresende die Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge. Er übernimmt ab 2026 die Leitung der Tourismusregion Salzkammergut. Die Nachfolge steht noch aus. BEZIRK SPITTAL. Nach sechs Jahren an der Spitze der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge (MBN) zieht Geschäftsführer Stefan Brandlehner weiter. Mit 1. Jänner 2026 wird er die Führung der Tourismusregion Salzkammergut übernehmen. In Oberkärnten hinterlässt er...

Good News aus Kärnten | Foto: Canva Collage
34

Good News aus Kärnten
Brauchtumsfeste, Feuerwehr, Charity und mehr

Die letzte Ferienwoche neigt sich dem Ende, doch mit den Good News aus Kärnten geht es weiter: Neben Führungswechsel und Neueröffnungen werden Jubiläen, Premieren oder Wettbewerbserfolge gefeiert. KÄRNTEN. Auch diese Woche kommt in Kärnten gute Stimmung auf. Der Bleiburger Wiesenmarkt steht vor der Tür und damit warten Sammler gespannt auf den neuen "Breznik-Bierdeckel". Ein Sanierungsprojekt wurde erfolgreich beendet, ein anderes begonnen. Zudem fand der Bundesfeuerwehrjugendbewerb statt - und...

Die IVB wird künftig von einer Doppelspitze geführt. Im Bild: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Mobilitätsstadträtin Janine Bex und Aufsichtsratsvorsitzender Helmuth Müller (li.) mit der neuen IVB-Doppelspitze Ekkehard Allinger-Csollich und Thomas Scheiber (2.v.re). | Foto: IKM/Bär
3

Führungswechsel bei den IVB
Doppelgeschäftsführung startet im Herbst

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahnsetzt (IVB) setzen künftig auf eine Doppelgeschäftsführung. Die bisherigen Prokuristen Ekkehard Allinger-Csollich und Thomas Scheiber treten mit Ende Oktober an die Unternehmensspitze. INNSBRUCK. Martin Baltes wird nach 28 Jahren Geschäftsführung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für die Nachfolge entschied sich der IVB-Aufsichtsrat unter externer Begleitung eines Personalberatungsbüros für eine Doppelleitung unter Ekkehard...

v.li.n.re.: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Bürgermeister Peter Molnar, stellvertretender Brigadekommandant Oberst Franz Langthaler mit seinem designierten Nachfolger, Major Wilfried Kaiser und Magistratsdirektor Karl Hallbauer beim Empfang im Rathaus Krems 
 | Foto: Stadt Krems
3

Antrittsbesuch im Rathaus
Führungswechsel bei der 3. Jägerbrigade

Im Zeichen der langjährigen Zusammenarbeit stellte der stellvertretende Brigadekommandant Oberst Franz Langthaler seinen designierten Nachfolger, Major Wilfried Kaiser, im Kremser Rathaus Bürgermeister Peter Molnar vor. Auch Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Magistratsdirektor Karl Hallbauer nahmen an dem Empfang teil und übermittelten ihre Glückwünsche. KREMS. Seit 42 Jahren besteht zwischen der Stadt Krems und der 3. Jägerbrigade (Brigade Schnelle Kräfte) eine enge und bewährte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
7

FF Kraubath unter neuem Kommando
Ein denkwürdiger 1. August für die FF Kraubath – 65. Geburtstag und Führungswechsel

Der 1. August 2025 wird zweifellos als besonderer Tag in die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath eingehen. Bereits in den frühen Morgenstunden versammelten sich rund 20 Kameradinnen und Kameraden, um dem langjährigen Kommandanten ABI Anton Primus zu dessen 65. Geburtstag lautstark zu gratulieren. Mit Böllerschüssen, Jause und Getränken gelang die Überraschung perfekt. Sichtlich gerührt nahm das Geburtstagskind die Glückwünsche von OBI Harald Fagitsch und den Gratulanten entgegen, bevor...

Sie wird den Fachbereich „Personalzuweisung und Fortbildung“ in der steirischen Polizei leiten: Amtsdirektorin Astrid Hernach wurde von Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Personalabteilungsleiter Michael Mayer beglückwünscht (v. l.). | Foto: LPD Stmk/Huber
3

Leoben und Graz
Neue Führungspositionen in der steirischen Polizei

Mit 1. August 2025 gab es mehrere personelle Veränderungen an der Spitze bedeutender Polizeieinrichtungen in der Steiermark. Die Stadt- und Bezirkspolizei Leoben, die Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse sowie ein Fachbereich der Personalabteilung der Landespolizeidirektion Steiermark stehen nun unter neuer Leitung. GRAZ, LEOBEN. Das Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben und die Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse sowie der Fachbereich „Personalzuweisung und Fortbildung“ der Personalabteilung...

Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG, 3. v. r.) übergibt den Vorsitz des ALPIN CARD Beirats an
Hannes Schwabl (Saalbacher Bergbahnen, 2. v. r.) – gemeinsam mit Vertretern der drei
Partnerregionen an Bord der MS Schmittenhöhe. | Foto: faistauer photography
3

Führungswechsel
Übergabe Alpin Card-Vorsitz: Egger übergibt an Schwabl

Der Vorsitz des Beirates der Alpin Card hat nach drei Jahren gewechselt – Erich Egger (Vorstand der Schmittenhöhebahn AG) übergibt an Hannes Schwabl (Geschäftsführer der Saalbacher Bergbahnen). ZELL AM SEE. Der Ticketverbund Alpin Card, an dem die drei Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe (Zell am See) sowie das Kitzsteinhorn (Kaprun) beteiligt sind, hat den Vorsitz im Beirat gewechselt. Erich Egger (Vorstand der Schmittenhöhebahn AG) übergab an Hannes Schwabl...

Bettina Floßmann übernimmt mit 1. August die Leitung der Generali-Landesdirektion Tirol. | Foto: Generali
3

Generali-Vertrieb
Bettina Floßmann übernimmt Landesdirektion Tirol

Mit 1. August übernimmt Bettina Floßmann (39) die Leitung der Landesdirektion Tirol im Exklusiv-Vertrieb der Generali Versicherung. Sie folgt damit auf Oliver Freudenschuß (51), der bereits seit Mai die Position des Regionaldirektors für Tirol und Vorarlberg innehat. TIROL. „Für die Landesdirektion in Tirol ist uns eine hervorragende Nachbesetzung gelungen“, betont Reinhard Pohn, Generali-Vorstand für Vertrieb und Marketing. „Bettina Floßmann bringt nicht nur umfassende Vertriebserfahrung,...

Amtsleiter Michael Reindl, Kindergartenleiterin Sandra Mayr und Bürgermeister Ulrich Flotzinger besichtigen den Rohbau des neuen Kindergarten.
3

Rohr im Kremstal
Sandra Mayr übernimmt Kindergartenleitung

Einen Führungswechsel gab es per 1. Juli im Kindergarten Rohr. Sandra Mayr aus Pfarrkirchen löste Maike Wörthner ab, die dem Kindergarten seit 2021 als Leiterin vorstand.  Zuvor war  Mayr im Kindergarten Pfarrkirchen als gruppenführende Pädagogin tätig. ROHR. "Mein aktuelles Ziel ist, mich ins Team einzufügen und das richtige Gespür für Kinder, Team, Eltern und die Gemeinde im allgemeinen zu entwickeln", so die äußerst engagierte neue Leiterin. "Seitens der Gemeinde finde ich es besonders...

Alois Kluibenschädl (l.) folgt Ralf Schonger als Lionsclub-Präsident. | Foto: Lionsclub
2

Alois Kluibenschädl folgt Ralf Schonger
Neuer Präsident bei Lions Club

Der Lions Club West Tyrol hat einen neuen Präsidenten: In feierlichem Rahmen übergab Ralf Schonger nach einem erfolgreichen Amtsjahr die Präsidentschaft an Alois Kluibenschädl. Lionsclub OBERLAND. Die feierliche Übergabe fand im Beisein zahlreicher Clubmitglieder sowie Gäste statt und markierte zugleich einen Moment der Wertschätzung und des Aufbruchs. Ralf Schonger blickte in seiner Abschiedsrede auf ein bewegtes und engagiertes Lionsjahr zurück: „Es war mir eine Ehre, diesen Club ein Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mahboobeh Bayat (SPÖ) ist die neue Bezirksvizin in Döbling.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
5

Döblings Bezirksvizin
"Kann es mir nicht leisten, nicht politisch zu sein"

An der Spitze der SPÖ Döbling gibt es einen Führungswechsel: Mahboobeh Bayat folgt Thomas Mader als neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin nach. Die Sozialdemokratin will mehr Chancengleichheit in Döbling. WIEN/DÖBLING. Nachdem Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ) in den Gemeinderat gewechselt war, kommt es an der Spitze der Döblinger SPÖ zu einer Änderung. Bezirksrätin Mahboobeh Bayat übernimmt das Amt der Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. Im MeinBezirk-Interview verrät sie ihre...

Markus Niederwieser übernimmt mit 1. Juli 2025 die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung und wird künftig die Anliegen von über 250.000 Versicherten und Pensionistinnen und Pensionisten im Bundesland verantworten. | Foto: PV Landesstelle Tirol
3

Markus Niederwieser
Neuer Chef für Tiroler Pensionsversicherung

Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV) und folgt damit Dr. Christian Bernard nach. TIROL. Ein Führungswechsel an der Spitze der Pensionsversicherung Tirol. Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV). Der gebürtige Haller folgt damit auf Dr. Christian Bernard, der nach Jahren engagierter Arbeit seine Funktion übergibt. Mit Niederwieser tritt ein...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Obmann Martin Aschauer, Kapellmeister und künftiger Musikschulleiter Dominik Völker, Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl, Elisabeth Weber, Bürgermeister Franz Holzer und Prof. Sepp Weber | Foto: Musikschule Gföhl
3

Gföhl
Neuer Kapellmeister an der Spitze der Musikschule

Mit September 2025 kommt es zu einem  Führungswechsel an der Musikschule Gföhl. Prof. Sepp Weber, der die Schule nahezu vier Jahrzehnte lang leitete, übergibt die musikalische Leitung an Kapellmeister Dominik Völker. GFÖHL. Im Rahmen des kürzlich stattgefundenen Musikschulkonzerts bedankten sich die Stadtgemeinde Gföhl und das Team der Musikschule herzlich bei Prof. Weber für sein jahrzehntelanges Engagement und seinen prägenden Beitrag zur musikalischen Bildung in der Region. Kein ganzer...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Schärding-Pramtal
Hofübergabe, drei Jubilare und ein "Löwe des Jahres" bei den Lions

Beim Lions Club Schärding-Pramtal kam es nicht nur zum Führungswechsel, sondern es wurden auch drei Jubilare geehrt und ein "Lion of the Year" ausgezeichnet. SCHARDENBERG. Im feierlichen Rahmen fand beim Wirt z'Steinbrunn die diesjährige Hofübergabe des Lions Club Schärding-Pramtal statt. Dabei übergab Alfred Rumpl das Präsidentenamt an Engelbert Froschauer. Der Abend stand ganz im Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Zukunftsgestaltung. Ein besonderer Dank galt dem scheidenden...

Karl Weber, Helmut Klarum, Barbara Mitterböck, Reinhard Hagen, Franz Schimanke, Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Bezirksobfrau Alexandra Renz, Gertraud Steinacher, Bezirksobfrau a.D. Sandra Böhmwalder, Rudolf Waldbauer, Bezirksobfrau Stv. Jasmina EL Hamzawy, Alois Kaiser, Magdalena Fertner, Manuel Aichberger und Herbert Schrittwieser  | Foto: NÖAAB
3

Führungswechsel
Würdiger Abschied und Neustart beim NÖAAB Bezirkstag

Im feierlichen Rahmen des Bezirkstags des NÖAAB Lilienfeld wurde nicht nur auf viele erfolgreiche Jahre zurückgeblickt, sondern auch ein bewegender Führungswechsel vollzogen. LILIENFELD. Bezirksobfrau Sandra Böhmwalder (ÖVP) verabschiedete sich nach langjähriger, engagierter Arbeit von ihrem Amt und übergab die Verantwortung an ihre Nachfolgerin Alexandra Renz. In ihrer Abschiedsrede bedankte sich Sandra Böhmwalder herzlich bei Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern auf Bezirks-, Landes- und...

 Die Übergabe der Sparkassenleitung im Lungau von Franz Kröll an Albert Brandstätter erfolgt mit Juli 2025.  | Foto: Roland Holitzky
3

nachfolger für Franz Kröll
Albert Brandstätter wird Leiter der Sparkasse Lungau

In der Sparkassenregion Lungau steht ein personeller Wechsel bevor. Die Leitung der Filialen Tamsweg und St. Michael wird mit 1. Juli neu besetzt. TAMSWEG, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie aus einer Aussendung der Salzburger Sparkasse hervorgeht, übernimmt Albert Brandstätter mit 1. Juli 2025 die Verantwortung für die Sparkassenfilialen in Tamsweg und St. Michael. Der 46-jährige Tamsweger folgt damit Franz Kröll nach, der nach über vier Jahrzehnten Sparkassenkarriere in die Freizeitphase seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Führungswechsel bei fm Büromöbel Österreich
Alfred Diermaier übergibt die Leitung

Bei fm Büromöbel Österreich gibt es einen Wechsel an der Spitze: Alfred Diermaier verabschiedet sich in den Ruhestand. AMPFLWANG. Seit der Gründung des Standorts in Ampflwang im Jahr 2019 war Alfred Diermaier am Aufbau von Beginn an beteiligt und prägte den Betrieb in den vergangenen Jahren entscheidend mit. Die Nachfolge tritt ein Zweierteam an: Jürgen Zoister und Bernhard Holzmüller führen den Standort künftig gemeinsam. Beide sind seit mehreren Jahren im Unternehmen und mit den Abläufen...

Markus Wieshofer übernimmt
Führungswechsel bei der Reform-Gruppe

Ende einer Ära: Nach mehr als 25 Jahren an der Spitze der Welser Reform-Werke übergibt CEO Reinhard Riepl zum 30. Juni 2025 seine Funktion an Markus Wieshofer. WELS. Riepl prägte maßgeblich die strategische Ausrichtung des Spezialisten für Kommunal- und Landtechnik. Er werde laut Unternehmen bis Jahresende beratend zur Verfügung stehen. Der Aufsichtsratsvorsitzende. Clemens Malina-Altzinger würdigte Riepls Verdienste: „Er hat Reform sicher und vorausschauend durch Zeiten des Wandels geführt....

Um Punkt 6.30 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Ironman 2025.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 33

Live-Ticker
Laufende Informationen zum Ironman 2025 in Klagenfurt

Der Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria 2025 verspricht erneut ein außergewöhnliches sportliches Highlight zu werden. Das Teilnehmerfeld ist komplett ausgebucht. Hier im Live-Ticker werdet ihr laufend informiert. KÄRNTEN. Wie jedes Jahr ist das Teilnehmerfeld bis auf den letzten Platz gefüllt. Seit Jänner ist die Veranstaltung "ausverkauft". An den Start gehen heuer 2.500 Athleten und 500 Athletinnen aus 70 Nationen, darunter 50 Profis. Für sie gilt es die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke,...

Elisabeth Gruber wurde zur neuen Bezirksrettungskommandantin für den Lungau ernannt. Landesrettungskommandant Stefan Herbst (links) und Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser (rechts) freuen sich über eine „ausgezeichnete Wahl“. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
11

Rotes Kreuz Lungau
Elisabeth Gruber neue Bezirksrettungskommandantin

Lungauer Rettungsdienst unter weiblicher Führung: Elisabeth Gruber ist neue Rotkreuz-Bezirksrettungskommandantin LUNGAU Am 6. Juni übernahm Elisabeth Gruber das Amt der Bezirksrettungskommandantin für den Lungau von Manfred Goritschnig. Die Pädagogin aus Mariapfarr ist seit 24 Jahren mit großem Engagement im Roten Kreuz aktiv und die erste Frau, die im Roten Kreuz Salzburg ein Bezirkskommando leitet. Amtsübergabe von Manfred GoritschnigManfred Goritschnig, ihr Vorgänger, hatte diese Funktion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Karl Weber übernimmt die Leitung der Bergrettung Niederösterreich und Wien und vertritt 1.400 ehrenamtliche Bergretterinnen und Bergretter. | Foto: Bergrettung NÖ
14

Prävention und Ehrenamt
Neue Landesleitung bei der Bergrettung NÖ

Ein neuer Kapitän übernimmt das Kommando bei der Bergrettung Niederösterreich/Wien: Karl Weber steht künftig an der Spitze von über 1.400 ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergrettern. Gemeinsam mit seinem Team will er nicht nur Bewährtes weiterführen, sondern klare Akzente für die Zukunft setzen. NÖ. Mit Karl Weber hat die Bergrettung Niederösterreich/Wien einen neuen Landesleiter. Der gebürtige Mitterbacher, selbst seit über 30 Jahren aktiver Bergretter, wurde Ende Mai von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.