Markus Niederwieser
Neuer Chef für Tiroler Pensionsversicherung

- Markus Niederwieser übernimmt mit 1. Juli 2025 die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung und wird künftig die Anliegen von über 250.000 Versicherten und Pensionistinnen und Pensionisten im Bundesland verantworten.
- Foto: PV Landesstelle Tirol
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV) und folgt damit Dr. Christian Bernard nach.
TIROL. Ein Führungswechsel an der Spitze der Pensionsversicherung Tirol. Mit 1. Juli 2025 übernimmt Mag. Markus Niederwieser die Leitung der Landesstelle Tirol der Pensionsversicherung (PV). Der gebürtige Haller folgt damit auf Dr. Christian Bernard, der nach Jahren engagierter Arbeit seine Funktion übergibt. Mit Niederwieser tritt ein erfahrener Experte der Sozialversicherung an, der künftig maßgeblich die Weichen für die regionale Pensionssicherung stellen wird.
Über Niederwieser
Der neue Landesstellen-Direktor der Tiroler Pensionsversicherung bringt nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch langjährige Erfahrung im Haus mit: Mag. Markus Niederwieser, 1974 in Hall in Tirol geboren, studierte Volkswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Nach ersten Berufsjahren im elterlichen Betrieb fand er 2003 seinen Weg zur Pensionsversicherung, wo er unter anderem als Referent in der Landesstellendirektion sowie zuletzt als Leiter der Pensionsabteilung tätig war. Mit seiner neuen Funktion übernimmt Niederwieser die Verantwortung für rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit auch für die Betreuung der versicherten Pensionistinnen und Pensionisten in ganz Tirol.
„Mir ist es wichtig, unsere Versicherten bestmöglich und umfassend zu sämtlichen Themen der PV zu informieren, zu beraten sowie Unterstützung zu bieten“, freut sich Landesstellen-Direktor Mag. Markus Niederwieser über die neue Herausforderung.
Mehr dazu



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.