Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Feierlicher Abschied beim Maschinenring Tirol: Hermann Gahr (Mitte) mit Weggefährten aus Politik, Landwirtschaft und Organisation. | Foto: Maschinenring
4

Maschinering Tirol
Abschied und neue Strategie

Im Rahmen der Generalversammlung des Maschinenring Tirol wurde Landesgeschäftsführer Hermann Gahr feierlich verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, bäuerlichen Organisationen und dem Maschinenring selbst würdigten sein jahrzehntelanges Wirken. TIROL. Die Landesversammlung im Fritznerhof stand im Zeichen des Abschieds, aber auch der Zukunft. Neben einem Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr gab es einen Vortrag über „Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft“ von Dipl.-Ing....

Patrick Götz, der neue Obmann der Sparte Bank und Versicherung (2.v.r.), mit seinen Stellvertretern Thomas Wass und Franz Mair sowie seinem Vorgänger Reinhard Mayr (v.l.). | Foto: WK Tirol
3

WK-Tirol
Patrick Götz ist neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung

In der Tiroler Wirtschaftskammer kommt es zu einem personellen Wechsel an der Spitze der Sparte Bank und Versicherung. Patrick Götz, Vorstand der Tiroler Sparkasse, wurde im Rahmen der konstituierenden Spartenkonferenz einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Reinhard Mayr an, der die Funktion seit November 2022 innehatte. TIROL. Unterstützt wird Götz in seiner neuen Rolle von zwei ebenfalls hochkarätigen Branchenvertretern: Thomas Wass, Vorstand der...

Florian Stolz – Der neue Geschäftsführer der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD) setzt auf Kontinuität und strategische Weiterentwicklung. | Foto: Die Fotografen
3

Tiroler Soziale Dienste GmbH
Florian Stolz übernimmt Leitung

Florian Stolz übernimmt die Geschäftsführung der Tiroler Soziale Dienste GmbH. Nach einer Phase der interimistischen Leitung wurde er von der Hearingkommission einstimmig an die Spitze des Unternehmens gewählt. Mit dieser Entscheidung setzt die Flüchtlingsgesellschaft des Landes auf Kontinuität und Stabilität. LA Zeliha Arslan sieht neuen TSD Geschäftsführer gefordert. TIROL. Florian Stolz übernimmt die Leitung der Tiroler Soziale Dienste GmbH (TSD). Die Organisation, gegründet 2015, ist für...

Strategische Weichenstellung für die Raiffeisen-Landesbank Tirol: Wechsel an der Spitze. | Foto: Larcher
3

Neuausrichtung
Neue Führungsspitze bei der Raiffeisen-Landesbank Tirol

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol stellt die Weichen für die Zukunft: Mit dem Wechsel des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Reinhard Mayr in den Ruhestand im April 2025 übernimmt Thomas Wass die Führung der Bank, unterstützt von seinem neuen Stellvertreter Christof Splechtna. Im Jänner 2025 ergänzt Gabriele Kinast das Vorstandsteam und verantwortet wichtige Bereiche wie Treasury und Personal. TIROL. Nach 46 Jahren tritt Reinhard Mayr in den Ruhestand. „Reinhard Mayr hat die RLB Tirol in den...

v.l.: Künftiger Landesgeschäftsführer Florian Klotz, LH Anton Mattle und Sebastian Kolland. | Foto: Fettinger

ÖVP Tirol
Florian Klotz wird neuer Landesgeschäftsführer

Mit 1. Juli übernimmt Florian Klotz, Bürgermeister der Gemeinde Holzgau, die Funktion des Landesgeschäftsführers der Tiroler Volkspartei. Sebastian Kolland und Margreth Falkner legen ihre Funktionen zurück. HOLZGAU/TIROL (eha). In der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei kommt es zu einer Veränderung. Der Außerferner Florian Klotz übernimmt als Geschäftsführer eine spannende, neue Aufgabe, aber auch eine enorme Verantwortung. Florian Klotz kündigt an, dass er sich voll und ganz auf die...

Sieghard Krabichler geht mit Juli in Pension, Georg Herrmann wird neuer Chefredakteur und Thomas Zerlauth, Geschäftsführer der Regionalmedien Tirol. | Foto: RegionalMedien Tirol
6 3

Sieghard Krabichler geht in Pension
Neuer Chefredakteur in Tirol ab Juli im Amt

Georg Herrmann steigt mit 1. Juli 2024 zum Chefredakteur der RegionalMedien Tirol auf und übernimmt damit die redaktionelle Leitung der 12 Lokalausgaben der BezirksBlätter Tirol sowie von MeinBezirk.at/Tirol. In dieser Funktion folgt er auf Sieghard Krabichler, der im Sommer seine lange und erfolgreiche Karriere bei den RegionalMedien Tirol beendet und nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. INNSBRUCK. Ab Juli wird Georg Herrmann als Chefredakteur gemeinsam mit seinem...

Bereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden Vorstandsressorts.  | Foto: Canva
2

Tiwag
Tiwag besetzt Führung neu und investiert Milliarden

Neues aus dem Tiwag-Aufsichtsrat: 2025 werden zwei Verträge von Vorstandsmitgliederna auslaufen, so dass die Positionen neu ausgeschrieben werden. Zudem wurde ein 2,4 Milliarden schweres Rekordbudget für den Ausbau der Energieinfrastruktur beschlossen. TIROL. Der Tiwag-Aufsichtsrat machte kürzlich öffentlich, dass Positionen der Tiwag-Führung neu ausgeschrieben werden.  Ausschreibung startet in den nächsten WochenBereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden...

Das EWR-Vorstandsduo v.l.: Mag. Richard Alber (kaufmännischer Vorstand) und DI (FH) Sebastian Freier (technischer Vorstand). | Foto: Rolf Marke

EWR AG
Sebastian Freier wird neuer technischer Vorstand

Nach 10 Jahren Vorstandstätigkeit für die EWR verabschiedet sich Dr. Christoph Hilz Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Agenden als technischer Vorstand übernimmt ab 1. August DI (FH) Sebastian Freier. REUTTE (eha). Mit dem 46-jährigen gebürtigen Oberammergauer Sebastian Freier gewinnt die EWR AG einen energie- und wasserwirtschaftlichen Experten. Vor seiner Vorstands-Position war er Abteilungsleiter der Energiewirtschaft in der Thüga-Grüppe und anschließend Prokurist bei der PwC...

Geschäftsführer Thomas Zerlauth und Prokurist und Key Account-Leiter Fredy Pfurtscheller der RegionalMedien Tirol (v.l.n.r.) | Foto: RegionalMedien Austria

Führungswechsel
Thomas Zerlauth wird alleiniger Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol

Ab August liegt die Geschäftsführung der RegionalMedien Tirol in der Hand von Thomas Zerlauth. Langzeit-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller wird sich künftig als Prokurist, Regional- und Key Account-Leiter auf den Vertrieb fokussieren. TIROL. Ab August liegt die Geschäftsführung der RegionalMedien Tirol in der Hand von Thomas Zerlauth. Langzeit-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller wird sich künftig als Prokurist, Regional- und Key Account-Leiter auf den Vertrieb fokussieren. „Als Vorstand der...

 Roland Schnegg, Margit Dablander und Gebi Mair (v.l.) wollen gemeinsam "Grüne Themen" unters Volk bringen. | Foto: Grüne
2

Führungswechsel
Dablander zur Bezirkssprecherin der Grünen gewählt

Der angekündigte Wechsel fand statt: Margit Dablander wurde am Montag  zur Bezirkssprecherin der Grünen im Außerfern gewählt. REUTTE. Ein Wechsel in der obersten Führungsebene in so kurzer Zeit ist ungewöhnlich, unerwartet kam er aber nicht: Anfang April 2022 trat der Pinswanger Martin Rauter die Nachfolge von Regina Karlen als Bezirkssprecher der Grünen an (einen Bericht dazu finden Sie hier), jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, gibt es erneut einen Führungswechsel. Unzufriedenheit war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Jahr ist dieses Foto alt: Martin Rauter wurde als Bezirkssprecher vorgestellt. Mit am Bild Margit Dablander (li) und Regina Karlen. | Foto: Grüne
2

Politisches Comeback
Dablander kehrt an die Spitze der Grünen zurück

Wie es aussieht, kommt es im Mai zu einem Wechsel an der Spitze der Grünen im Bezirk Reutte. Margit Dablander dürfte wieder als Bezirkssprecherin in die erste Reihe treten, Martin Rauter zieht sich zurück. REUTTE/PINSWANG. Ein Jahr und ein paar "zerquetschte" (Tage) ist es her, da präsentierten die Grünen den Pinswanger IT-Fachmann Martin Rauter als neuen Bezirkssprecher (einen Bericht dazu finden Sie hier). Er löste in dieser Funktion Regina Karlen aus Breitenwang ab, die ihre Funktion zuvor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neugewählten Funktionäre des Maschinenring Tiroler Oberland mit dem neugewählten Obmann Reinhold Jäger. (6. v.l.) | Foto: Maschinenring Tirol
2

Maschinenring Tirol
Reinhold Jäger zum neuen Obmann gewählt

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Maschinenring Tiroler Oberland wurde Reinhold Jäger zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit dem langjährigen Obmann und Pionier des Maschinenrings, Martin Alber, nach. TIROL (eha). Mit einem Rückblick auf die vielfältigen Tätigkeiten des Maschinenring eröffnete der scheidende Obmann Martin Alber die Versammlung. Der langjährige Obmann bedankte sich bei den Mitgliedern sowie dem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit in den letzten 25 Jahren....

Vinzenz Schedle (links) wurde in Forchach zum Nachfolger von Fabian Walch gewählt. | Foto: FPÖ
2

Wechsel bei der FPÖ
Vinzenz Schedle folgt Walch als Bezirksparteiobmann

Die FPÖ hat seit Freitagabend eine neuen Bezirksobmann: Fabian Walch gab seine Funktion ab, zu seinem Nachfolger wurde Vinzenz Schedle aus Lechaschau gewählt. FORCHACH. "Ich will kein Nebenwohnsitzobmann sein und stehe für einen geraden Weg", erklärte Fabian Walch beim Bezirksparteitag in Forchach die Beweggründe für seine Entscheidung, die Obmannschaft abzugeben. Lebensmittelpunkt in Innsbruck Er habe privat als auch beruflich seinen Mittelpunkt inzwischen in Innsbruck und sich daher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach 17 Jahren als Geschäftsführer übergibt Andreas Heis die Leitung des ÖAMTC Tirol an Ursula Muigg. | Foto: ©Andreas Friedle
2

ÖAMTC
ÖAMTC Tirol hat eine neue Geschäftsführerin

Beim ÖAMTC Tirol gibt es einen Personalwechsel auf höchster Ebene. Ursula Muigg hat mit dem 1. Jänner 2023 Dr. Andreas Heis als Landesdirektorin abgelöst. TIROL. Der Führungswechsel beim Club vollzog sich mit dem Jahreswechsel. Dr. Andreas Heis wird von Maga Ursula Muigg abgelöst.  38 Jahre beim ClubSeit insgesamt 38 Jahren beim Club – mit einem längeren Abstecher nach Wien – hat Andreas Heis im Jahr 2005 die Agenden als Geschäftsführer des ÖAMTC Tirol übernommen. Jetzt tritt er in den...

Nach 33 Jahren legten Mag. Elmar Fuchs (li.) und Artur Zangerl (Mitte) das Amt der Obmannschaft nieder. | Foto: St. Anna Chor

Ende einer 33-jährigen Ära
Führungswechsel beim St. Anna Chor

Was für die Engländer die Queen war, das sind für den St. Anna Chor Mag. Elmar Fuchs und Artur Zangerl. 33 Jahre lang haben die beiden als Obmann und Obmann-Stellvertreter die Geschicke des Chores geleitet und kaum ein Chormitglied kann sich mehr an eine Zeit vor den beiden erinnern. AUSSERFERN. Am Dienstag, den 22. November wurde Fuchs und Zangerl im Anschluss an die Cäcilienmesse in St.-Anna,  im VZ Breitenwang ausgiebig gedankt. Die neue Obfrau Claudia Grißmann konnte den beiden Jubilaren...

DI (FH) Sebastian Freier folgt mit 1. August 2023 Dr. Christoph Hilz als technischer Vorstand der Elektrizitätswerke Reutte AG nach. | Foto: PwC WPG Deutschland
2

Wechsel steht bevor
Ein neuer Name in der Führungsetage der EW Reutte

EWR-Vorstand Dr. Christoph Hilz geht nächstes Jahr in Pension. DI (FH) Sebastian Freier wird seine Nachfolge antreten. Ab 1. August 2023 wird er gemeinsam mit Mag. Richard Alber den heimischen Energieversorger leiten. REUTTE. Seit zehn Jahren steht Christoph Hilz an der Spitze des Unternehmens. Kommendes Jahr zieht er sich zurück, er geht in die Pension. Zeitgerecht machte man sich bei den Elektrizitätswerken Reutte, sie gehören zu 100 Prozent der Marktgemeinde Reutte, daran, die Nachfolge zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Mjr. Philipp Rapold, BH-Stv. Konrad Geisler, KontrInsp. Siegfried Schennach, KontrInsp. Florian Bader, Bgm Stefan Schwarz und LPD Dr. Edelbert Kohler. | Foto: LPD Tirol, Romana Schwaninger

Führungswechsel
Neue Kommandanten bei der PI Bichlbach und Lermoos

Im Außerfern sind seit Montag offiziell zwei neue Inspektionskommandanten im Dienst. Dabei handelt es sich um Kontrollinspektor Florian Bader (Polizeiinspektion Bichlbach) und Kontrollinspektor Siegfried Schennach (Polizeiinspektion Lermoos). BEZIRK REUTTE (eha). Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler überreichte den beiden im Beisein von Bezirkspolizeikommandant Mjr. Philipp Rapold, BH-Stv. Konrad Geisler, dem Bürgermeister von Bichlbach Stefan Schwarz, dem Bürgermeister von Lermoos Stefan...

Veronika  und Jan Andrle mit Walter und Katharina Bachlechner (v.l.).
 | Foto: Günter Pass

Führungswechsel
Lionsclub Reutte hat ein neues Präsidentenpaar

Turnusmäßig fand beim Lionsclub Reutte ein Führungswechsel statt. Im neuen Vereinsjahr lenken Dr. Jan und Dr. Veronika Andrle den gemeinnützigen Verein. REUTTE. Seit 50 Jahren ist der Lionsclub Reutte inzwischen bereits sehr erfolgreich in der Region tätig. Im zu Ende gegangenen Vereinsjahr waren es Dr. Walter Bachlechner und seine Frau Katharina, die das Präsidentenamt inne hatten. Mit Dr. Jan und Veronika Andrle wurde kürzlich das neue Präsidentenpaar vorgestellt. Sie freuen sich auf ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der scheidende Präsident Reinhard Schretter (li) mit Präsident Jürgen F. Berners. | Foto: RC Reutte-Füssen

Amtsübergabe
Rotary Club Reutte-Füssen hat einen neuen Präsidenten

Jürgen F. Berners folgt Reinhard Schretter als Präsident des grenzüberschreitenden Rotary Clubs Reutte-Füssen. REUTTE. Reinhard Schretter aus Vils führte in der abgelaufenen Amtsperiode die Geschäfte des Rotary Clubs Reutte-Füssen sehr erfolgreich. Turnusmäßig fand nun ein Wechsel an der Spitze statt: Jürgen F. Berners, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Steuerrecht in der Altstadtkanzlei Füssen, übernahm in Reutte die goldene Amtskette von seinem Vorgänger. Ein schwieriges Vereinsjahr Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
TJV Bezirksstelle Reutte: vl: BJM-Stv. Marc Tabelander, Kassier Gerhard Wechner, BJM WM Martin Hosp, Alt-BJM Arnold Klotz, Landesjägermeister Anton Larcher. | Foto: TJV/Schwärzler

Martin Hosp folgt Arnold Klotz
Das Außerfern hat einen neuen Bezirksjägermeister

Martin Hosp ist seit kurzem neuen Bezirksjägermeister im Außerfern. Der erfahrene Jäger folgt damit auf Arnold Klotz, der die Funktion davor inne hatte. REUTTE. Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Jägerverbandes wurde der Wechsel vollzogen. Zwölf Jahre lang stand Arnold Klotz an der Spitze der heimischen Jägerschaft. Nun ist es Martin Hosp, der die Schnittstelle zwischen Jägerverband, Jägern, Pächtern und Behörden darstellt. Ein erfahrener JägerDas Amt ist dem 49-Jährigen bekannt, war er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Armin Walch und Lena Schröcker bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Reichel
3

Regionalentwicklung Außerfern
Lena Schröcker als neue Managerin vorgestellt

Sie ist (fast) auf den Tag genau 30 Jahre alt, kommt aus der Nähe von Landshut (Bayern) und findet das Außerfern super. Bald wird sie hier leben und arbeiten: Lena Schröcker unterschrieb am Donnerstag jenen Vertrag, der sie zur künftigen Manangerin der Regionalentwicklung Außerfern (REA) macht. REUTTE. Der Vertrag wurde heute  gegen 12 Uhr unterzeichnet, ihren Dienst wird Lena Schröcker offiziell aber erst am 3. Jänner 2022 antreten. Dann wird die studierte Forstfachfrau ein gutes Jahr an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Änderung beim TVB Paznaun-Ischgl: Das Dienstverhältnis von Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl wurde vom Vorstand aufgelöst. | Foto: Othmar Kolp
5

TVB Paznaun-Ischgl
Dienstverhältnis aufgelöst – Andreas Steibl nicht mehr Geschäftsführer

ISCHGL, PAZNAUZN (otko). Zuletzt hat es immer wieder Gerüchte und Spekulationen gegeben. Der TVB Paznaun-Ischgl informierte die Mitglieder, dass das Dienstverhältnis mit dem Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl aufgelöst wurde. Dietmar Walser ist – zumindest bis Ende Mai 2022 – alleiniger Geschäftsführer. Gerüchteküche um Führungswechsel brodelte Seit Wochen brodelt die Gerüchteküche im Tourismusverband Paznaun-Ischgl. Stichworte wie Kündigung oder Zwangsbeurlaubung in Bezug auf die beiden...

Die Führungsspitze des TVB Lechtal: Geschäftsführer Michael Kohler (li) mit dem neuen Obmann Norbert Obwegeser (re). | Foto: Lechtal Tourismus

Lechtal Tourismus
Norbert Obwegeser folgt Marc Baldauf als Obmann

Norbert Obwegeser ist neuer Obmann von Lechtal Tourismus. Der Steeger Hotelier folgt damit Marc Baldauf aus Elbigenalp nach, der das Amt mit 30. Juni 2021 zurückgelegt hatte. ELBIGENALP/STEEG. Gemeinsam mit Bruder Michael führte Marc Baldauf lange Zeit das größte Hotel in der Region, die Alpenrose in Elbigenalp. Seit kurzem hat Marc Baldauf eine andere Aufgabe, er leitet jetzt ein Hotel im Tiroler Unterland. Damit einhergehend legte er seine Funktion als Tourismusverbandsobmann im Lechtal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Michael Hold (li) zieht sich zurück. Ihm folgt Mag. Richard Alber (Mitte). Rechts im Bild Vorstand Dr. Christoph Hilz. | Foto: EWR

Neuer Vorstand
Wechsel in der Führungsetage der Elektrizitätswerke Reutte

REUTTE. Seit 40 Jahren ist Michael Hold für die Elektrizitätswerke Reutte tätig. Mit 1. April 2022 zieht er sich zurück. Damit wird ein Platz im Zweiervorstand des Unternehmens frei. Den übernimmt mit Mag. Richard Alber ein anderer Außerferner. Hold geht, Alber kommt Ziemlich genau ein Jahr vor dem Ausscheiden von Michael Hold wurden mit der Bestellung seines Nachfolgers wichtige Weichen im Unternehmen gestellt. Hold zieht sich kommendes Jahr auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen zurück....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.