„Sag´s multi“
Redetalent Helin Agirdan vom BRG Reutte siegt im Bundeswettbewerb

- Vor kurzem wurde Helin Agirdan im Wiener Rathaus Preisträgerin im Bundeswettbewerb ausgezeichnet.
- Foto: BG/BRG Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Beim diesjährigen österreichweiten Wettbewerb „Sag`s multi“ wurde Helin Agirdan aus der 6A als siegreiche Preisträgerin im Rahmen einer großen Schlussveranstaltung im Wiener Rathaus ausgezeichnet.
REUTTE/WIEN. Eine klare Meinung einnehmen, den Mut, brisante Themen ansprechen, vor einem großen Publikum engagiert sprechen – Das bewies Helin Agirdan aus der 6A-Klasse des BG/BRG Reutte beim diesjährigen österreichweiten Wettbewerb „Sag`s multi“, der unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Alexander van der Bellen durchgeführt wurde.
Die Idee dieses Wettbewerbs ist es, gesellschaftlich aktuelle Themen aus der Perspektive Jugendlicher in mehrsprachiger Form darzustellen. Dadurch wird Verständnis für das Anders-Sein geweckt, Respekt und Toleranz werden gefördert, Mehrsprachigkeit wird als große Chance und Bereicherung für eine kulturell bunte Gesellschaft verstanden.
Unter dem Leitthema „Wer ist Wir?“ gelang es Helin, mit Redebeiträgen zu den Themen „Politisches Engagement“, „Meine Rechte – Deine Rechte“ und „Menschenrecht – Menschenwürde“ bis ins Bundesfinale vorzudringen. Mit ihrer engagierten und lebendigen Art, zu heißen Themen eine klare Position zu beziehen, konnte Helin die Jury überzeugen. Am letzten Sonntag wurde sie im Wiener Rathaus dafür als Preisträgerin geehrt.
Mehr News aus dem Bezirk Reutte gibt's hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.