Hahntennjochstraße
Rodelbahn in Pfafflar trägt Gütesiegel des Landes

Bürgermeisterin Petra Krabacher  und Eric Cattoen (Tourismus-Obmann der Ortsgruppe Pfafflar und Bergwanderführer)sind stolz auf das Gütesiegel. | Foto: Raimund Krabacher
3Bilder
  • Bürgermeisterin Petra Krabacher und Eric Cattoen (Tourismus-Obmann der Ortsgruppe Pfafflar und Bergwanderführer)sind stolz auf das Gütesiegel.
  • Foto: Raimund Krabacher
  • hochgeladen von Günther Reichel

Was für ein Kontrast: In den Sommermonaten "brausen" tausende Autos und Motorräder übers Hahntennjoch, im Winter dient die Straße als Rodelbahn. Und die trägt seit Kurzem das Gütesiegel des Landes!

PFAFFLAR. "Die Strecke ist breit, schneesicher und bietet einen herrlichen Ausblick auf die umgebenden Gipfel und die idyllischen Auszeitdörfer Boden und Pfafflar", schwärmt Bürgermeisterin Petra Krabacher von der Rodelbahn am Hahntennjoch.
Schon seit mehreren Jahren präpariert die Gemeinde Pfafflar regelmäßig und sorgfältig diese Piste. Diese Bemühungen wurden vom Land Tirol mit einem Qualitätsgütesiegel als Naturrodelbahn belohnt.

Die Gemeinde und ebenso die TVB-Ortsgruppe Pfafflar stehen in jeder Hinsicht hinter der Bahn. Diese ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Um den Aufstieg noch interessanter zu gestalten, wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Tiroler Lech und dem Jagdverband eine Fotoausstellung entlang des Weges installiert. Diese informiert über die Lebensstrategien verschiedener Tierarten, die hier in der Umgebung den Winter verbringen.
Zweimal wöchentlich werden zudem Veranstaltungen angeboten:

  • Naturrodelgaudi: eine Naturführung mit anschließender Abfahrt. Schlitten werden zur Verfügung gestellt. Dauer: ca. 2 Stunden.
  • Wintererlebnistour „Bergauf mit Schneeschuhen, bergab mit dem Schlitten!“ - eine Schneeschuhwanderung durch die schönsten Landschaften des Bschlabertals kombiniert mit anschließender Abfahrt. Schneeschuhe und Schlitten werden gestellt und für die Teilnehmer zum Start gebracht. Dauer: ca. drei Stunden.

Zur Sache

Infos und Termine

  • Länge: 1,7 km (170 m Höhenunterschied, kurze Variante - 0,7 km)
  • Anfahrt: von Elmen aus in 8 km Richtung Imst-Hahntennjoch erreichbar. Die Piste startet kurz vor Boden bei der Straßensperre (Parkplätze vorhanden).
  • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.
  • Information über Pistenzustand, Termine und Anmeldung für die Veranstaltungen: Tel. +43 677 620 770 73 und www.lechtal.at/de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen.html
  • Die Verwendung eines Helms wird beim Rodeln dringend empfohlen.

Die Rodelbahn kann kostenlos genützt werden!
Freiwillige Spenden zur Pistenerhaltung sind gerne gesehen (Kassa vor Ort)

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Bunte Ballone am winterlichen Himmel
Nachwuchselite im Langlauf zu Gast im Außerfern
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Bürgermeisterin Petra Krabacher  und Eric Cattoen (Tourismus-Obmann der Ortsgruppe Pfafflar und Bergwanderführer)sind stolz auf das Gütesiegel. | Foto: Raimund Krabacher
Die Rodelpiste am Hahntennjoch wurde vom Land Tirol mit einem Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Raimund Krabacher
Im Sommer sind hier Autos und Motrräder unterwegs, im Winter gehört das Hahntennjoch den Rodlern. | Foto: Raimund Krabacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.