Schüler und Lehrlinge sind günstig unterwegs

Mit dem neuen Ticket können Schüler alle Züge Busse und Tram nutzen. | Foto: VVT
  • Mit dem neuen Ticket können Schüler alle Züge Busse und Tram nutzen.
  • Foto: VVT
  • hochgeladen von Elisabeth Rosen

Ab Herbst können SchülerInnen und Lehrlinge ein ganzes Jahr lang mit Bus, Bahn und Tram um nur € 96,- durch ganz Tirol fahren. Erstmals können damit auch in Reutte viele Kinder und Jugendliche das gesamte Angebot an öffentlicher Mobilität in Tirol günstig nutzen.
Eine weitere Neuerung: Auch alle Heimschüler können erstmals das vergünstigte Ticket erwerben. Die Anträge dazu gibt es ab Schulbeginn in den Schulen, der Wirtschaftskammer Tirol, die den Verkehrsunternehmen sowie bei vielen Lehrstellen.

Neu: Auch Heimschüler können erstmals günstig fahren
In Tirol besuchen rund 3.000 SchülerInnen ein Internat. Besonders viele davon im Außerfern, wo vor allem viele Jugendliche vom Umland nach Reutte pendeln. Dazu kommen in Tirol insgesamt 4.500 Lehrlinge, welche bis zu zehn Wochen im Jahr in Internaten wohnen. Konnten früher Heimschüler kein vergünstigtes Ticket erwerben, so ändert sich das ab Herbst durch das neue SchulPlus-Ticket des VVT. Für € 96,- kann dann das ganze Jahr lang auf allen Linien in ganz Tirol gefahren werden. Die alte Vorgabe seitens des Bundes, welche eine Mindestdistanz zwischen Wohnort und Schule vorgab, fällt für das neue 96€ Ticket. Jetzt können alle Busse, Züge und Tram – von Lienz über Innsbruck bis nach Reutte - genutzt werden. Auch die Verbindung Innsbruck – Reutte via Garmisch kann genutzt werden. Damit kommt man nicht nur bequem nach Hause sondern auch unkompliziert und günstig zu Freunden, Verwandten, Freizeiteinrichtungen und allen anderen Orten in Tirol.

Um 96,- Euro tirolweit unterwegs

So kommen SchülerInnen und Lehrlinge zu ihrem Ticket: Ab Schulbeginn werden die Anträge in den Schulen ausgeteilt, Lehrlinge erhalten diese ab September bei ihrer Lehrstelle, der Wirtschaftskammer Tirol oder beim Verkehrsunternehmen. Einfach den Antrag ausfüllen, Betrag einzahlen und von der Schule bzw. Lehrstelle abstempeln und bestätigen lassen; danach das Antragsformular bei der Schule oder dem Verkehrsunternehmen abgeben. Bis die Tickets ausgestellt sind, können die Öffis natürlich auch ohne Vorweis des Tickets genutzt werden.

Alle Infos gibt es unter www.vvt.at, im VVT KundenCenter in der Sterzinger Straße 3 am Innsbrucker Hauptbahnhof oder unter 0512/561616.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.