Natur im Herbst erleben
Spannendes Programm im Naturpark Tiroler Lech

- Entdecken Sie den Wildfluss, seinen Auwald samt Lebenswelt mit der Rangerin Sabine Resch.
- Foto: Naturpark Tiroler Lech
- hochgeladen von Evelyn Hartman
AUSSERFERN. Der Naturpark Tiroler Lech bietet auch im September ein vielfältiges Programm für alle, die die Natur erleben wollen: Von Pilzwanderungen, einer Exkursion zur Brunftzeit der Hirsche oder Ranger-Führungen – für jedes Alter und Können ist etwas dabei.
"Ranger-Führung" in Weißenbach am 15.09.2024
Den Wildfluss, seinen Auwald samt Lebewelt mit der Rangerin Sabine Resch kennenlernen.
Beginn: Ab 10:00 Uhr (Dauer: 2 Stunden)
Treffpunkt: Weißenbach Parkplatz Sportplatz (Gut auch mit dem öffentlichen Bus oder dem Rad erreichbar)
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Fernglas
"In die Schwammerln gehen" am 21.09.2024
In Mitteleuropa gibt es etwa 10.000 Großpilzarten, von denen viele essbar sind. Besonders im Herbst ist das Pilzesammeln lohnenswert. Suzana Pfeifer, geprüfte Pilz Coach und Naturführerin, bietet Entdeckungstouren an, bei denen man lernt, essbare Pilze von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden und worauf beim Sammeln zu achten ist.
Beginn: ab 14:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Treffpunkt: Nähe Vorderhornbach (Nach Stanzach Richtung Vorderhornbach abbiegen, Parkmöglichkeit direkt nach der Brücke über den Lech links)
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Regen-/Sonnenschutz, Getränk

- Gemeinsam mit Pilz Coach Suzana Pfeifer wird eine Pilzrunde durch den Wald unternommen, um die Vielfalt an Pilzen kennenzulernen.
- Foto: Naturpark Tiroler Lech
- hochgeladen von Evelyn Hartman
"Wenn die Hirsche röhren" am 28.09.2024
Ende September beginnt ein herbstliches Naturschauspiel der besonderen Art. Das beeindruckende und imposante Röhren des Rothirsches ertönt im Herbst aus den Wäldern und ist ein typisches Zeichen der Brunftzeit. Walter Stoll, Naturparkführer, Bergwanderführer und Jäger, führt die Teilnehmenden an einen ausgezeichneten Platz, bei dem das Wild ungestört beobachtet werden kann.
Beginn: 16:30 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
Treffpunkt: Stanzach, Parkplatz beim Fußballplatz
Ausrüstung: eigener PKW, Fernglas oder Spektiv, warme Kleidung

- In Begleitung des Naturparkführers und Jägers Walter Stoll erleben Sie das lautstarke Naturschauspiel der Hirschbrunft.
- Foto: Anton Vorauer
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Anmeldung
Eine Anmeldung zu den Terminen ist unter www.naturpark-tiroler-lech.at möglich.
Der Anmeldeschluss für jede Veranstaltung endet um 16:00 Uhr am Vortrag.
Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.