Steeg weiterhin mit drei Schulen

STEEG (rei). Mit rückläufigen Schülerzahlen kämpfen inzwischen nahezu alle Gemeinden. Viele sind froh, wenn sie mit Klassenzusammenlegungen "durchkommen". Alles, bloß keine Schließung.
Da sticht Steeg hell hervor. Rund 670 Einwohner hat die oberste Lechtalgemeinde. Nicht gerade viel, dennoch gibt es drei eigenständige Schulen im Ort. Leicht ist es nicht, alle drei zu betreiben. Aber bei den Schülerzahlen geht es sich doch von Jahr zu Jahr aus, dass man die Mindestzahlen an die Schulbehörde melden kann.
"Die Schulbehörde hatte sich schon mit dem Wunsch gemeldet, dass wir zumindest die Volksschule in Hägerau auflassen", erzählt Bürgermeister Günther Walch. Bei der Volksschule in Lechleiten war der Druck nicht ganz so groß, die Schließung dieser Kleinschule könne man eventuell ein weiteres Jahr hinauszögern, ließ Walch die Gemeinderäte wissen.
Aber da hatte man dann die Rechnung doch ohne den "Wirt", sprich den Gemeindechef gemacht. Er intervenierte, verwies auf die Bedeutung aller drei Standorte für den jeweiligen Ortsteil und fand am Ende auch Gehör: "Wir haben schließlich die Zusicherung bekommen, dass jetzt nach den Ferien wieder alle drei Schulen aufsperren können", freut sich Walch.
In der Volksschule in Steeg, diese wird auch von den Kindern aus Kaisers besucht, werden somit im neuen Schuljahr rund 30 Kinder unterrichtet, in der Kleinschule in Hägerau werden es vier sein und in Lechleiten sechs.
Lechleiten ist dabei etwas ganz besonderes. Hier handelt es sich nicht um eine reine Volksschule, sondern um eine Gesamtschule, als Volksschule und Oberstufe. Robert Heiß kümmert sich darum, dass die SchülerInnen, die altersbedingt doch weit auseinander liegen, bestmöglich betreut und unterrichtet werden.
In Warth, das Lechleiten geografisch gesehen näher liegt als die Heimatgemeinde Steeg, und das einwohnermäßig deutlich größer ist, wurde die Volksschule übrigens vor einigen Jahren aufgelassen - und das, obwohl das Schulgebäude erst wenige Jahre alt ist.
Ganz anders die Schule in Lechleiten - es handelt sich um ein altes Holzgebäude, das seinen ganz eigenen Charme hat. In Lechleiten weiß man es zu schätzen, dass die Kinder in der kleinen Fraktion ihre Schulausbildung bekommen.
"Der Wunsch, die beiden Kleinschulen in Hägerau und Lechleiten zu schließen, ist ja nichts Neues. Damit sind wir fast jedes Jahr konfrontiert", erzählt Bgm. Walch. "Aber es geht weiter wie gehabt. Das ist für uns wichtig", freut sich der Gemeindechef auf den Schulstart. Ob die Freude bei den Kindern gleich groß ist, steht auf einem anderen Papier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.