Tschernobyl-Aktion findet auch heuer im Bezirk statt!

Foto: Fotos: privat
2Bilder

Vor 25 Jahren ereignete sich die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl. Bis heute leiden die Menschen darunter, speziell die Kinder. Etwas Hilfe kommt jedes Jahr auch aus dem Außerfern. Auch heuer sind die Familien im Bezirk aufgerufen, Kinder aus Tschernobyl für einige Wochen aufzunehmen, bzw. anderweitig zu helfen.

AUSSERFERN (rei). Der Verein „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern aus der radioaktiv verstrahlten Region zumindest einmal im Jahr ein paar erholsame Tage zu verschaffen. Auch viele Außerferner Familien beteiligen sich an der Aktion.

Diese findet heuer in der Zeit von Dienstag, 21. Juni, bis Samstag, 16. Juli 2011, statt. Der Verein, „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“ sucht daher Gastfamilien, die bereit sind, im genannten Zeitraum Kindern zwischen 6 und 17 Jahren einen 4-wöchigen Aufenthalt im Außerfern zu ermöglichen. Die Kinder werden in den Familien aufgenommen und von diesen vollständig versorgt. Eine begleitende Dolmetscherin ist in der Nähe untergebracht.Auch Spenden oder sonstige Unterstützungen (z.B. bei Freizeitaktivitäten) werden gerne angenommen.

Für die teilnehmenden Kinder sind es die schönsten Wochen im Jahr. Obwohl die Tschernobyl-Katastrophe schon 25 Jahre zurückliegt, ist das Land noch immer weit um den Reaktor herum verstrahlt. So auch Teile von Weißrussland. Der Boden und somit alle landwirtschaftlichen Produkte sind mehr oder weniger verstrahlt. Die einfachen Menschen dort kommen diesem Kreislauf nicht aus. Kinder, auch von heute, sind besonders betroffen, ihr Immunsystem ist dauerhaft geschwächt.

Ein Urlaub, der gut tut
Durch die gute Nahrung und unverstrahlte Umgebung bei uns wird in dieser Zeit ein Großteil des radioaktiven Cäsiums ausgeschieden. Die Abwehrkräfte der Kinder werden entscheidend gebessert, und sie sind nicht mehr so anfällig für Krankheiten. Auch stärkt so ein Aufenthalt die Psyche der Kinder und das Bewusstsein der Eltern in der Zone.

Tschernobyl-Aktion
Für nähere Auskünfte oder einfach zum Nachfragen melden Sie sich bitte bei Sabine Müller (für Tannheimer Tal/Lechtal), Tel.: 0676/737 71 92 oder 05675/5109, bzw. bei Maria Mascher (für Reutte Umgebung/Zwischentoren), Tel.: 0676/74 59 105 oder 05673/3976

Foto: Fotos: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.