Vor 25 Jahren im Außerfern

- Die Freiwillige Feuerwehr Breitenwang wurde mit einem neuen Tank-Löschfahrzeug ausgestattet.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Günther Reichel
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 17 vom 22. 4. 1987
AUSSERFERN (rei). Unruhe herrschte unter den Bienenzüchtern: In Tirol wurden drei Fälle der „Varroa-Milbe“ - ein Schädling für alle Bienenvölker festgestellt. Von den neun angetroffenen Fällen waren drei im Außerfern zu finden.
Hans Tanzer wurde zum stellvertretenden Landeshauptmann gewählt und übernahm die Funktion des Landesstraßenreferenten. Einer seiner ersten Wege führte ihn das Baubezirksamt Reutte, wo ihn dessen Leiter DI Mendl und der Obmann der Personalvertretung, LA Wolfram Vindl, über die aktute Raumnot im Amtsgebäude informierten. Tanzer sicherte zu, dass diese verbessern zu wollen.
Einmal mehr ein voller Erfolg war der Flohmarkt des Lions-Clubs Reutte. 200.000 Schilling (€ 14.500,-) wurden dabei erwirtschaftet.
Die Tiroler Bergwach übte im Bereich der Musauer Alm für den Ernstfall. Zahlreiche Bergwächter übten gemeinsam mit 19 Diensthundestaffeln die Bergung von Lawinenopfern.
Harti Weirather hatte nach dem Weltcuprennen in Garmisch seinen Rückzug aus dem Skisport bekannt gegeben. Ende April konnte er sich bereits als erfolgreicher Unternehmer einer Liechtensteiner Firma präsentieren.
In Breitenwang wurde die Gründung einer eigenen Tennis-Sektion bekannt gegeben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.