Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 26 vom 24. Juni 1987
AUSSERFERN (rei). In Reutte fand der dritte Internationale Erste Hilfe-Wettbewerb statt. 450 Helfer aus vier Nationen zeigen, was sie zu leisten im Stande sind.
In Reutte tagte die Vollversammlung des Alpenbad-Ausschusses. Geschäftsführer Otto Schretter präsentierte die aktuellen Zahlen des Bades, das seit 16 Jahren in Betrieb war. 46.611 Besucher wurden im aktuellen Geschäftsjahr gezählt.
Ein deutsches Filmteam war im Lechtal unterwegs und verfilmte hier die Geschichte von Anna Steiner-Knittel, bekannt als Geierwally, neu. Die Hauptrolle übernahm die deutsche Schauspielerin Samy Orfgen.
Im Ortsteil Boden der Gemeinde Pfafflar feierte der Gasthof Bergheimat sein 30-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeit entwickelte sich zum echten Dorffest.
In Holzgau wurde Pfarrer Siegfried Reh gefeiert. Der Geistliche wurde 50 Jahre zuvor zum Priester geweiht.
In Elbigenalp feierte die örtliche Feuerwehr ihr 60-jähriges Bestehen.
Beim Landesparteitag der ÖVP wurde Alois Partl mit 96,9 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Landesparteiobmann gewählt. 100 Tage zuvor hatte er die Führung der Partei von Eduard Wallnöfer übernommen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.