Vor 25 Jahren im Außerfern

Foto: Archiv

AUSSERFERN (rei). In Vils hatte der Museumsverein so seine Sorgen: Dem Verein ging der Platz aus! Gerade einmal ein halbes Jahr war der Verein zur Jahreswende alt und zählte bereits 60 Mitglieder. Obmann Reinhold Schrettl war zufrieden und besorgt zugleich: Der Verein zeigte sich überaus rührig, allerdings fehlte schlicht der Platz, um die zur Verfügung gestellten Exponate zu lagern bzw. dauerhaft auszustellen.
Im Tannheimer Tal wurde der Reit- und Fahrverein St. Wendelin gegründet. Zum ersten Obmann wurde Hans Bilgeri gewählt.
LA Günther Bußjäger (SPÖ) zog Bilanz: Er hatte in den drei Jahren zuvor 49 Anfragen und zehn Anträge an den Landtag gerichtet.
In Pfafflar wurde die erste Rodelmeisterschaft durchgeführt. 60 Teilnehmer wurden gezählt. Den Sieg holten sich Raimund Krabacher bzw. Maria Rosa Perl. Schnellster mit der Rennrodel war Bruno Perl, mit dem Hornschlitten waren Josef und Georg Friedl nicht zu schlagen.
Das war keine gute Meldung: Nur mehr 32 Prozent des Bergwaldes im Bezirk Reutte wurde als „gesund“ eingestuft. Das Waldsterben erreicht damit einen Negativrekord.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.