Verkehrsfreigabe am 17. Mai
Wintersperre am Hahntennjoch wird beendet

Die Räumarbeiten waren umfassend.
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2Bilder
  • Die Räumarbeiten waren umfassend.
  • Foto: Land Tirol/Brandhuber
  • hochgeladen von Günther Reichel

Es ist die kürzeste Verbindung vom Lechtal hinüber nach Imst, die Straße über das Hahntennjoch. In den Wintermonaten ist das "Joch" nicht befahrbar, am Freitag, 17. Mai, um 12 Uhr, wird die Sperre aber aufgehoben.

ELMEN, IMST. 15 Personen, zwei Bagger, zwei Radlader, eine Kehrmaschine sowie ein Lkw waren in den vergangenen knapp zwei Monaten insgesamt rund 1.500 Stunden im Einsatz, um die L 246 Hahntennjochstraße wieder sicher befahrbar zu machen.
Ab morgen, Freitag, 12 Uhr, ist es wieder soweit und die Passstraße zwischen dem Inntal und dem Lechtal kann wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Wichtige Verbindung

„Die Passstraße über das Hahntennjoch ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen dem Lechtal und dem Inntal. Jedes Jahr wird mit Hochdruck daran gearbeitet, nach der Wintersperre möglichst rasch ein sicheres Befahren wieder zu ermöglichen“, bedankt sich LHStv Josef Geisler bei allen Beteiligten und betont, dass die Sicherheit an oberster Stelle steht. Erst wenn die Lawinenkommissionen grünes Licht geben, kann mit den Arbeiten begonnen werden.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die Räumarbeiten waren umfassend.
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
Die kann am 17. Mai, 12 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben werden.
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.