Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
REUTTE (eha). Viele Besucherinnen und Besucher, zukünftige und ehemalige Schüler, Interessierte Jugendliche und ihre Eltern folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür an den Schulen der Wirtschaft (HAS, HAK und HLW), wo am vergangenen Freitag ein Einblick in die vielseitige Ausbildung der berufsbildenden Schulen geboten wurde. Die Besucher hatten die Möglichkeit sich über die einzellnen Ausbildungsschwerpunkte wie Informatik und e-Business, Markteting, Tourismus/Wellness und Gesundheit/Sozialmanagement zu informieren. Ein großes Hauptaugenmerk wird in Zukunft auf die fortschreitende Digitalisierung gelegt, wie Direktor Werner Hohenrainer berichtet. Daher bieten alle drei Schulen einen kostenlosen Office365-Zugang und top ausgestattete IT- und Repräsentationsräume, die Schüler und Lehrer für verschiedenste Unterrichtsprojekte nutzen. Das oberste Ziel an allen drei berufsbildenden Schulen ist der praxisgerechte Unterricht. In der HAS und HAK geschieht dies durch die Übungsfirma und die Junior Company, in der HLW im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement. Die Schulen der Wirtschaft im Außerfern bieten in jedem Fall die geeignete Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.