Hinschauen, wo's brennt
Der grüne Weg zum sanften Tourismus im Außerfern

v.l.: GR Margit Dablander, Tourismussprecher Georg Kaltschmid und Spitzenkandidat Martin Rauter. | Foto: Hartman
  • v.l.: GR Margit Dablander, Tourismussprecher Georg Kaltschmid und Spitzenkandidat Martin Rauter.
  • Foto: Hartman
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Bezirk Reutte (eha). Es ist ein Thema, das viele Facetten aufweist und zunehmend polarisiert: der Tourismus. Georg Kaltschmid, Tourismussprecher der Grünen, präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit Bezirkssprecher und Spitzenkandidat Martin Rauter, und der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander, die Grünen touristischen Forderungen im Bezirk Reutte.

Mer Qualität und Wertschöpfung 

Während der Tourismus früher außer Diskussion stand, wird die Entwicklung aufgrund des damit einhergehenden Verkehrs, der steigenden Grundstückspreise und der steigenden Anzahl an Gästen immer kritischer gesehen. Auch im Außerfern. Projekte, die mit der Brechstange durchgeboxt werden stehen einer Gegenbewegung gegenüber, die sich für mehr Qualität und Wertschöpfung ausspricht. Mit der Natur nicht gegen sie, ist deren Anspruch. Genau hier setzen die Tiroler Grünen an. 

Berücksichtigung aller Interessengruppen

Tirols Tourismus erwirtschafte direkt und indirekt jeden dritten Euro im Land und sichere jeden vierten Arbeitsplatz, sagt Georg Kaltschmid. Man brauche den Tourismus, gar keine Frage, "aber nicht mit der Brechstange“. Laut einer Umfrage unter Touristikern sprechen sich 92 Prozent für einen sanften Tourismus aus. Durch die neue Tourismusstrategie des Landes, in welcher eine Betten-Obergrenze, effiziente Mobilitätslösungen, Mitarbeiterzufriedenheit und eine stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Umwelt fixiert sind, habe man darauf schon reagiert, aber es brauche noch mehr. Die Tiroler Grünen drängen daher auf Änderungen im Raumordnungsprogramm, weil Verhandlungen über Tourismusprojekte nicht in Gemeindehand gehören würden. Außerdem müssten die Interessen von Tourismus, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Erholungssuchenden zusammengeführt werden.

Öffi-Ausbau und Radfahrerlenkung

Für Martin Rauter steht ganz klar der Ausbau der grenzüberschreitenden Öffi-Mobilität im Vordergrund, denn "auch die Urlauber wollen nicht stundenlang im Stau stehen um zu uns zu gelangen." GR Margit Dablander ergänzt: "Politiker aller Parteien müssen sich dafür einsetzen und die Forderung ans Land herantragen." Ein weiteres Konfliktpotential sieht Dablander zwischen Radfahrern und Spaziergängern. "Ich wünsche mir, dass gewisse Wege nur für Fußgänger ausgewiesen werden, wo niemand Angst haben muss, überfahren zu werden." Weiters werde man sich dafür einsetzen, das Abfahrverbot an der Ulrichsbrücke konsequent umzusetzen, denn "was hier passiert, ist eine Sauerei."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.