Gemeinde Musau
Im Sog des Bürgermeisters hört der ganze Gemeinderat auf

- Sieghard Wachter vor der Musau-Karte: Er und der gesamte Gemeinderat werden sich aus der Führungsebene der Gemeinde zurückziehen.
- Foto: Archiv/Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Mitte Mai 2023 ließ Bürgermeister Sieghard Wachter wissen, dass er sein Amt zurücklegt. Heute schaut es so aus, dass sich im Sog dahinter der gesamte Gemeinderat auflöst.
MUSAU. Als im Februar 2022 die Tiroler Bevölkerung zu den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen schritt, konnten die Musauer zuhause bleiben: Es gab keine wahlwerbende Liste, Gemeinderat und Bürgermeister blieben im Amt (mehr dazu lesen Sie hier).
Aus den möglichen sechs Jahren Amtszeit werden aber wohl nur etwa eineinhalb, denn jetzt steht die Auflösung bevor.
Rücktritt bekannt gemacht
Bgm. Sieghard Wachter hatte seinen vorzeitigen Rückzug schon Mitte Mai bekannt gemacht. Aus persönlichen Gründen werde er sich mit 30. November 2023 aus seiner Funktion zurückziehen, erklärte er gegenüber den BezirksBlättern.
Damals, im Mai, war offen, ob nur er aufhört, oder sich damit der gesamte Gemeinderat vorzeitig auflöst. Da sich bisher niemand aus dem Gemeinderat gefunden hat, der das oberste Amt in der Gemeinde einnehmen würde, steht jetzt offenbar die Auflösung des gesamten Gemeinderates bevor.
Am 30. November ist Schluss
Ein Datum dafür gibt es auch: es wird der 30. November 2023 sein. Mit diesem Tag hat Wachter seinen Rücktritt eingereicht, damit ist fix, dass er ab dem 1. Dezember 2023 nicht mehr Gemeindechef ist. "Am 30. November tritt voraussichtlich der gesamte Gemeinderat zurück", legt Wachter jetzt alle Karten auf den Tisch.
Das Wort "voraussichtlich", fügt Wachter ein, weil es dafür eben erst besagte Sitzung braucht, die nur einen Tagesordnungspunkt haben wird: Selbstauflösung des Gemeinderats.
Sachwalter ab dem 1. Dezember 2023
Ab dem 1. Dezember 2023 wird ein Sachwalter die Amtsgeschäfte in der Gemeinde führen, und zwar so lange, bis ein neuer Gemeinderat samt Bürgermeister, bzw. Bürgermeisterin, gewählt ist. Da sind diverse Fristen einzuhalten, die Abwicklung obliege der Behörde, so Wachter.
Es wird weitergehen
Durch die frühzeitigen Bekanntmachung seines Rückzugs, scheint Wachter Bewegung in die Gemeinde gebracht zu haben. "Wie es ausschaut, geht es weiter." Er berichtet davon, dass sich neue Gruppierungen im Ort finden, die bei der Wahl antreten wollen. Ob eine Liste oder gar mehrere, könne er nicht sagen, eine aber ganz sicher, blickt der Noch-Bürgermeister zuversichtlich nach vorne.
Es ist wichtig, dass sich neue Listen bilden, sonst droht der Gemeinde die Fusionierung mit einem Nachbarort, und das ist etwas, was man sich gar nicht wünscht.
"Musau steht gut da!"
Die Arbeit in der Gemeinde sei spannend. Dem künftigen Gemeinderat übergebe man eine Gemeinde, die "finanziell nicht übermächtig reich ist, aber Musau steht gut da", ist sich "Noch-Bürgermeister" Sieghard Wachter sicher.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.