ÖVP will ein „Haus der Jugend“

- Der ÖVP Bezirksparteivorstand will in Zukunft vermehrt die Jugend ansprechen.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Elisabeth Rosen
Klausur des ÖVP Bezirksparteivorstandes im Zeichen der Jugend
HEITERWANG. Vor kurzem fand eine eintägige Klausur des ÖVP Bezirksparteivorstandes im neu ausgerichteten Hotel Fischer am See in Heiterwang statt. Dabei wurde der Fahrplan für die politische Arbeit im Bezirk für das laufende Jahr 2014 erarbeitet.
Neben dem Thema Verkehr und Bürokratieabbau wurde das Thema „Jugend“ als Schwerpunktthema bestimmt. „Jugend ist Zukunft und genau diese Zukunft müssen wir als Politikerinnen und Politiker gestalten. Dafür wollen wir junge Menschen in unserer Arbeit einbeziehen, “ so die Obfrau der Bezirksschwarzen, BRin Sonja Ledl-Rossmann.
Es wurden auch schon erste Ideen geboren, mit denen Jugendliche für Politik interessiert werden sollen. So wird ein Treffen aller jungen Gemeinderäte des Bezirks geplant, um Erfahrungen auszutauschen und mit Blick auf die nächsten Gemeinderatswahlen mehr junge Menschen für die Arbeit im Gemeinderat zu gewinnen. Angedacht wurde auch eine „Chatmeile“, bei der Junge und Junggebliebene mit modernen Kommunikationsmitteln ungezwungen mit Politikern in Kontakt treten können. „Junge Leute kann man nur mit konkreten Projekten für die Politik gewinnen. Ich möchte ein ‚Haus der Jugend‘ im Bezirk einrichten und lade alle jungen Menschen ein, mich dabei zu unterstützen, “ gibt sich die Obfrau der jungen ÖVP Claudia Geisler-Moroder voller Tatendrang. Auch die Leiterin der Jungbauern/Landjugend, Jenni Ginther zeigt sich zufrieden: „Dass der Bezirksparteivorstand dieses Thema als Schwerpunktthema auserkoren hat, ist für mich äußerst begrüßenswert und ein tolles Signal. Ich möchte, dass die Volkspartei wieder ‚hip‘ bei jungen Menschen wird“.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.