Gemeinderatswahlen 2022
Peter Frei möchte mit neuen Ideen in Ehrwald punkten

- Peter Frei tritt mit einer neuen Liste in Ehrwald an.
- Foto: privat
- hochgeladen von Günther Reichel
Mit seinen 66 Jahren könnte sich Peter Frei "gemütlich zurücklehnen" und die Pension genießen, will er aber nicht. Der rührige Pensionist geht mit einer neuen Liste und als Bürgermeisterkandidat ins Rennen in Ehrwald.
EHRWALD. Wenn am 27. Februar 2022 die Ehrwalder zur Wahl gehen, dann hofft Peter Frei, dass möglichst viele Bürger:innen ihr Kreuzchen auf seiner Liste und neben seinem Namen als Bürgermeisterkandidat machen.
Große Listenvielfalt
Einfach wird es nicht, das "Rennen" in der Zugspitzgemeinde zu gewinnen, dessen ist sich Frei bewusst. Denn die Vorzeichen sind gegenüber der Wahl vor sechs Jahr gänzlich anders. Damals, 2016, gab es in der zweitgrößten Gemeinde im Bezirk Reutte nur eine Liste und nur einen Bürgermeisterkandidaten.
Diesmal dürften es, aus heutiger Sicht, fünf Listen und vier Bürgermeisterkandidaten sein. Unter diesen findet man Peter Frei mit seiner Liste "Frei.Li.Ehrwald".
Fest im Ort verankert
In seiner Heimtgemeinde ist Frei fest verankert. Sich im Ort engagieren, das ist ihm wichtig. Der frühere Zöllner bzw. Polizist war und ist bei vielen Vereinen und Institutionen tätig. Er leitete die Rot-Kreuz-Ortsstelle, war bei der Wasserrettung Gründungsmitglied und Einsatzleiter, ist gerne Bergretter, ist bei der Schützenkompanie aktiv, ebenso beim Theaterverein "Kulissenschieber" . Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich als Fahrer beim Gesundheitssprengel.
Engagement für die Gemeinde
Künftig möchte er sich für die Anliegen der Ehrwalder Bevölkerung einsetzen. Und da gebe es vieles zu tun, sagt Frei. Vor etwas mehr als einem Jahr fasste er den Beschluss, mit einer eigenen Liste und als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatswahlen zu gehen.
Außer ihm finden sich derzeit acht weitere Personen auf der Liste, fünf davon sind Frauen. Noch ist die Listenerstellung nicht abgeschlossen, es könnten noch weitere "Mitstreiter" dazu kommen.
Günstiges Wohnen ist eines der zentralen Themen
Ganz oben auf der Liste der zu erledigenden Aufaben steht das Thema Wohnraum. Hier müsse dringend etwas passieren, sagt Frei. Günstige Wohnungen zu finden, sei fast nicht möglich in Ehrwald. Dem gelte es gegenzusteuern. Peter Frei und seine nachgereihten Listenmitglieder möchten daher alles daran setzen, günstigenWohnrau für die Einheimische und für die vielen Arbeitskräfte im Tourisusbereich bereitzustellen. Was man hingegen nicht will, das sind Freizeitwohnsitze.
Viele Themen stehen an
Das Themenspektrum ist groß, das man bearbeiten möchte. Die Kinderbetreuung ist ein weiterer zentraler Punkt. Dem "Vereinsmenschen" (Eigendefinition) ist es außerdem wichtig, dass Ehrwald wieder ein echtes Dorfgasthaus, oder zumindest ein echtes Dorfcafé, bekommt und damit einen Treffpunkt für die Bürger.
Auch ein kleinerer Saal, den Verein nützen können, ebenso aber Gemeindebürger für Feiern nützten dürfen, schwebt ihm vor.
Und dann, ganz aktuell, der Winterdienst, der bedürfe einer Neuorganisation. "Im Moment ist die Schneeräumung nicht zufriedenstellend" befindet Peter Frei.
Die Themenliste, die er gerne abarbeiten möchte, ist aber noch weit länger. Es geht um Verkehrsfragen, natürlich den Tourismus, soziale Bereiche usw..
Keine Koppelung geplant
"Es gibt viel zu tun in Ehrwald", befindet Peter Frei. Wichtig sei ihm aber das Miteinander im Ort. Nur so könne man die Gemeinde weiterbringen. Und zu diesem Miteinander gehört für ihn dann auch eine konstruktive Zusammenarbeit aller Fraktionen im Gemeindrat. Das heiße aber nicht, dass er, wie im Ort gemunkelt wird, mit einer anderen Liste koppeln wird: "Nein, das haben wir nicht vor. Wir gehen unseren eigenen Weg."
Einen Überblick über das Wahlgeschehen im Bezirk Reutte liefert unser
Wahlticker
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.