Ehrwald

Beiträge zum Thema Ehrwald

Auf dieser Übersichtskarte erkennt man die Abfahrverbote und Dosieranlagen im Raum Vils/Reutte. | Foto: Land Tirol
3

Fernpass-Paket
Abfahrverbote und Dosieranlagen "scharf gestellt"

Die Sommerreisezeit steht bevor und damit beginnen auch wieder diverse Regelungen und Verbote zu greifen. Wir sagen ihn, was im Außerfern "Sache ist". VILS. Bereits seit 15. April 2025 hat die 95-Dezibel-Verordnung (Standgeräusch) für Motorräder auf vielen Strecken im Außerfern Gültigkeit. Bikes, die lauter sind, dürfen seither einige der beliebtesten Motorradstrecken im Außerfern nicht mehr befahren. Betroffen sind das Tannheimer Tal, das Lechtal ab Weißenbach und somit auch die Strecken übers...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein 23-jähriger Bergsteiger wurde am Samstag nach einem Lawinenabgang auf der Zugspitze schwer verletzt, als er beim Abstieg von einer Nassschneelawine rund 500 Meter mitgerissen wurde. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn (Symbolbild)
4

Lawinenabgang auf der Zugspitze
23-Jähriger Tiroler schwer verletzt

Ein 23-jähriger Bergsteiger wurde am Samstag nach einem Lawinenabgang auf der Zugspitze schwer verletzt, als er beim Abstieg von einer Nassschneelawine rund 500 Meter mitgerissen wurde. EHRWALD. Dramatischer Zwischenfall am Samstag auf der Zugspitze: Zwei deutsche Staatsbürger, 18 und 23 Jahre alt, bestiegen am 12. April 2025 über den „Stopselzieher“-Klettersteig den höchsten Berg Deutschlands und erreichten gegen 14:00 Uhr den Gipfel. Beim Abstieg über die gleiche Route kam es jedoch gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Nach neun Jahren zieht sich Petra Fraune als TZA-Geschäftsführerin zurück. | Foto: Robert Eder
3

Tiroler Zugspitz Arena
Geschäftsführerin Petra Fraune hört im Oktober auf

Knalleffekt in der Tiroler Zugspitz Arena: Geschäftsführerin Petra Fraune verlässt den Tourismusverband auf eigenen Wunsch mit 31. Oktober 2025. EHRWALD. Nach knapp zehn Jahren an der Spitze der Tiroler Zugspitz Arena verabschiedet sich Petra Fraune mit 31. Oktober 2025 aus ihrer Funktion als TVB-Geschäftsführerin und wechselt zurück in die Privatwirtschaft. Ihr Rückzug erfolgt in bestem Einvernehmen mit dem Vorstand, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit 2016 für die TZA im Einsatz Seit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Wenn alles nach Plan läuft, dann können Ende 2026 die ersten Besucher wieder auf den Liegen Platz nehmen. | Foto: Reichel
3

Finanzierung
Ehrwald verkauft Gasthof für die Badfinanzierung

Die Kosten von 10,8 Millionen Euro für die Modernisierung des Ehrwalder Hallenbades teilen sich Tourismusverband und Gemeinde zur Hälfte. EHRWALD. Während der TVB seinen Anteil aus eigener Kraft bereitstellen kann, braucht die Gemeinde zur Aufbringung ihres Anteils unbedingt die über den Bäderfonds zugesagten Landesförderungen. In Ehrwald rechnet man mit 3,5 Millionen Euro, die von Landesseite kommen. Gasthof wird verkauft Damit bleibt aber immer noch ein Eigenkapitalbedarf von 1,9 Millionen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ideen für die Modernisierung und Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden vom Bäderbeirat positiv bewertet. | Foto: Reichel
5

Ehrwald
Ein Hallenbad ohne "Schnörkel" für die Zugspitzgemeinde

Totgesagte leben länger, sagt der Volksmund. Auf das Ehrwalder Hallenbad trifft das durchaus zu.  EHRWALD. Der Bäderbeirat des Landes befasste sich mit diversen Bäderprojekten in Tirol. Die Pläne zur Sanierung des Ehrwalder Hallenbades wurden positiv bewertet. Jetzt macht man "Nägel mit Köpfen": Ende 2026 soll das Hallenbad aufsperren. Es soll schnell gehen Ausstehende Beschlüsse von Landesseite sollten nur mehr ein formaler Akt sein: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt noch jemand gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Bad in Ehrwald hat schon lange geschlossen. Nun kann man sich an die Sanierung heranmachen. | Foto: Reichel
2 3

Hallenbad Ehrwald
Bäderbeirat gibt grünes Licht für Badsanierung

Das Blatt hat sich gewendet: Der Bäderbeirat des Landes sprach sich für Sanierung und Wiedereröffnung des Ehrwalder Hallenbades aus. EHRWALD. Lange prägte ein Hin und Her die Diskussion über die Zukunft der Freizeiteinrichtung am Fuße der Zugspitze. Zwischen Befürwortern und Skeptikern schien sich das Blatt immer wieder zu wenden – zeitweise sah es sogar so aus, als würde das Hallenbad nie wieder öffnen. Die hohen Kosten von über zehn Millionen Euro waren dabei der größte Bremsklotz. Positive...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeister Markus Köck geben mit (v.li.) Lukas Huber (Baufirma Thurner), Architekt Peter Gladbach, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LA Daniela Meichtry und Dietmar Neurauter (Bauaufsicht) den Startschuss für leistbares Wohnen am Fuße der Zugspitze. | Foto: NHT/Oss

Neubau startet
Spatenstich für 12 Wohnungen in Ehrwald

Mit dem feierlichen Spatenstich fiel am Donnerstag, 13.3.2025, der offizielle Startschuss für den Bau einer Wohnanlage in der Zugspitzgemeinde Ehrwald. EHRWALD (eha). Mit derzeit 398 Wohnungen gehört die "Neue Heimat Tirol" zu den führenden Anbietern für leistbares Wohnen im Außerfern. Nun wächst das Angebot weiter: In Ehrwald investiert die Wohnbaugesellschaft rund vier Millionen Euro für ein neues Wohnprojekt mit zwölf modernen Mietwohnungen samt Tiefgarage. Erstes NHT-Projekt in Ehrwald „Für...

In Going (im Bild), in Ehrwald und in Berwang kam es am 7. März zu Rodelunfällen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Wintersport
Rodelunfälle in Going, Berwang und Ehrwald am 7. März

Zwei Rodelunfälle am 7. März im Bezirk Kitzbühel und im Bezirk Reutte; Rettungshubschrauber im Einsatz. GOING, BERWANG, EHRWALD. Am 7. März kam es in Going (Bezirk Kitzbühel) sowie in Berwang und Ehrwald (Bezirk Reutte) zu drei schweren Rodelunfällen. In Ehrwald ist die Polizei aktuell auf der Suche nach möglichen Zeugen. 9-Jähriger in Berwang verletzt Gegen 11.45 Uhr rodelten eine 17-jährige Belgierin und ein 9-jähriger Belgier gemeinsam auf einer Rodel auf der Rodelbahn Bärenritt in Berwang....

Im Laufe des Mittwochs wurden im Bereich der Tiefgaragenabfahrt der Ehrwalder Almstation zwei hochwertige Fahrräder der Marke Trek gestohlen. Die Polizei Lermoos bittet um Hinweise. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Diebstahl in Ehrwald - Hochwertige Fahrräder gestohlen

Im Laufe des Mittwochs wurden im Bereich der Tiefgaragenabfahrt der Ehrwalder Almstation zwei hochwertige Fahrräder der Marke Trek gestohlen. Die Polizei Lermoos bittet um Hinweise. EHRWALD. Am 26. Feber zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter zwei hochwertige, mit einem Fahrradschloss gesicherte Fahrräder der Marke Trek aus dem Bereich der Tiefgaragenabfahrt der Ehrwalder Almstation. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Eurobetrag....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Palmers Filialen in Tirol sollen erhalten bleiben. Man spricht mit Investoren.  | Foto: Archiv
3

Insolvenzverfahren
Palmers Filialen und Jobs sollen erhalten bleiben

Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers hat am 13. Februar 2025 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1914 in Innsbruck gegründet wurde, kämpft seit längerem mit finanziellen Schwierigkeiten und konnte keinen Investor finden, der schnell genug in die Finanzierung einsteigen wollte.  TIROL (red). Palmers beschäftigt in Österreich rund 500 Mitarbeiter, davon etwa 100 in den 15 Filialen in Tirol. Diese Mitarbeiter sollen in den nächsten Tagen ihre ausstehenden Gehälter...

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

Der ECE feiert Heimsieg gegen Götzens. | Foto: ECE
3

EC Ehrwald siegreich
Ein hart erkämpfter Heimsieg gegen Götzens

Ein mitreißendes Spiel, zwei hoch motivierte Teams und der EC Ehrwald in Bestform – das Gaisbachstadion erlebte am vergangenen Samstag ein Eishockey-Spektakel der Extraklasse. EHRWALD (clei). Vor über 400 Eishockey-Fans lieferte der EC Ehrwald eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich mit einem 2:0-Heimsieg gegen Götzens wichtige Punkte. Jozwowski trifft früh zur FührungDie Hausherren begannen mit vollem Elan und setzten den Gegner sofort unter Druck. Bereits nach 4:08 Minuten wurde der...

Unfall in Ehrwald. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Ehrwald
Zwei Verletzte nach Kollision auf Piste

Alpinunfall in Ehrwald; zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf der Piste. EHRWALD. Am 8. Februar um 12.50 Uhr fuhr ein 60-jähriger deutscher Skifahrer in Ehrwald im Skigebiet Ehrwalder Alm die blaue Piste Nr. 10 (Issentalabfahrt) in Richtung Talstation. Zur gleichen Zeit fuhr ein 34-jähriger Snowboarder (D) auf derselben Piste talwärts. Während der Fahrt kollidierten die beiden Deutschen und kamen zu Sturz. Durch die Kollision wurde der 34-Jährige schwer und der 60-Jährige unbestimmten Grades...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

HC Kufstein Torhüter war großer Rückhalt beim 6:3
Heimsieg über Tabellenführer Lustenau. | Foto: Schwaighofer
12

Eishockey Tirol
ÖEL: Ein passendes Eishockey Amateurformat

Eishockey: Der HC Kufstein schlägt den ÖEL-Tabellenführer (Gruppe West) vor über 800 Eishockeyfans in der Eisportarena Kufstein. TIROL. Der sportliche Leiter des EHC Kundl, Bruno Schiestl, und HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner sprechen sich auf Anfrage der MEINBEZIRK-Sportredaktion, für die zukünftige Beibehaltung der rein österreichischen Eishockey Liga aus. Die Verantwortlichen der beiden Bezirksvereine sehen die Spiel- und Ligastärke als ein passendes und finanzierbares...

Eine 17-Jährige und eine 22-Jährige wurden bei einem Rodelunfall in Ehrwald verletzt. | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Unfall auf Rodelbahn
Zwei Personen bei Rodelunfall in Ehrwald verletzt

Rodler kollidierten auf Rodelbahn in Ehrwald; 17-Jährige und 22-Jährige wurden dabei verletzt. EHRWALD. Am 10. Jänner gegen 20.12 Uhr ereignete sich auf einer Rodelbahn in Ehrwald ein Unfall zwischen mehreren deutschen Staatsbürgern. Nachdem eine 17-Jährige und ein 16-Jähriger auf einer gemeinsamen Rodel situationsbedingt anhalten mussten, prallten zwei nachkommende Rodler (22 und 13) gegen ihre Rodel. Zwei Personen verletzt Die 17-Jährige erlitt dabei eine Oberschenkelfraktur. Sie wurde mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Johanna Bamberger
Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe des Kramertunnels ist im Jahr 2027 geplant. | Foto: Bauamt Weilheim
4

Reutte, Imst, Garmisch
Tunnelprojekte in und rund um das Außerfern

In der Verkehrsfrage ist das Außerfern zum Hotspot geworden. Im Bezirk, aber auch in den Nachbarregionen, wird teils gebaut, geplant bzw. diskutiert. AUSSERFERN. Diverse Tunnelprojekte beschäftigen den Bezirk Reutte seit Jahren intensiv. Im Vordergrund stehen dabei die zweite Röhre beim Lermooser Tunnel und der Scheiteltunnel am Fernpass. Aber auch die Diskussionen rund um den Tschirganttunnel auf Imster Gebiet sowie der Bau des Kramertunnels in Garmisch werden im Außerfern mit Interesse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Geschichte der Zugspitzbahn und ein Mord: "Der Zugspitzgeist" von Anna Tröber. | Foto: Jorda
Video 4

MeinBezirk Tirol Bücherecke (Video)
Über die Geschichte der Zugspitzbahn und den Tod eines Unternehmers

"Zugspitzgeist", so nennt sich der Roman von Anna Tröger. Erzählt werden Episoden aus der Geschichte der Zugspitzbahn, aktuelle politische Themen werden aufgegriffen und Clemes Hugo (Bezirksanwalt aus Wien) sowie Kerstin Schlegele klären außerdem einen Mord auf. INNSBRUCK. "Ein Tiroler Großunternehmer erstickt unter der Kunstschneedecke seiner eigenen Beschneiungsanlage auf der österreichischen Seite der Zugspitze. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, lässt Bezirksanwalt Clemens Hugo keine...

Am 2. Jänner kam es im Skigebiet Ehrwalder Wettersteinbahnen zu einem Unfall. Eine 14-jährige Snowboarderin und ein 44-jähriger Skifahrer stießen auf einer flachen Piste zusammen.  | Foto: dismagwiFotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Kollision zwischen Skifahrer und Snowboarderin in Ehrwald

Am 2. Jänner kam es im Skigebiet Ehrwalder Wettersteinbahnen zu einem Unfall. Eine 14-jährige Snowboarderin und ein 44-jähriger Skifahrer stießen auf einer flachen Piste zusammen.  EHRWALD. Am 2. Januar um circa 15:25 Uhr kam es im Skigebiet der Ehrwalder Wettersteinbahnen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Skifahrer und einer Snowboarderin. Eine 14-jährige Snowboarderin fuhr ein flaches Teilstück der Piste in gerader Linie hinab, während ein 44-jähriger Skifahrer auf derselben Strecke Kurven...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Petra Fraune, Theo Zoller und die neue Marketingleiterin Barbara Steher. | Foto: Christine Posch
3

Tiroler Zugspitz Arena
Das Aufgabenfeld ist riesengroß geworden

Die Führung der Tiroler Zugspitz Arena legte aktuelle Zahlen vor und gewährte Einblicke die umfangreiche Arbeit. Auch Wünsche wurden genannt, das Hallenbad in Ehrwald steht auf der Liste. EHRWALD. Die Bilanz der Tiroler Zugspitz Arena fällt erfreulich aus.  Die Nächtigungszahlen können sich sehen lassen, die Angebote in der Region werden sukzessive ausgebaut. Sieht man von den Coronajahren einmal ab, hat sich die Region touristisch seit dem Zusammenschluss der Gemeinden Ehrwald, Lermoos,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei den Zugspitzzwergen werden die Kleinsten liebevoll begleitet – seit 25 Jahren. | Foto: Frauen im Brennpunkt

Ehrwald
Kinderkrippe feierte 25. Geburtstag

Die Kinderkrippe „Zugspitzzwerge“ in Ehrwald feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. EHRWALD (eha). Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 bietet die Einrichtung Betreuungsplätze für Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren an. In den vergangenen 25 Jahren wurden über 400 Kinder betreut. Ein konstantes Team Die Krippe legt besonderen Wert auf Stabilität und Kontinuität: Das pädagogische Team, bestehend aus Maria-Luise Razenberger, Beate und Sabrina, arbeitet seit nahezu einem Jahrzehnt in...

Das Polizeiauto wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Lermoos
5

Frontalcrash auf der L187:
Schwerer Unfall zwischen Pkw und Polizeiauto fordert drei Verletzte

Ein 39-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto und krachte mit einer Polizeistreife zusammen. Dabei wurden beide Lenker sowie eine Beifahrerin verletzt. EHRWALD. Am Abend des 19.11.2024, gegen 21:35 Uhr, war ein 39-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der Ehrwalder Straße (L187) von Ehrwald in Richtung Lermoos unterwegs. Bei Straßenkilometer 3,4 verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte frontal mit einem Polizeiauto...

Bgm. Markus Köck unterzeichnete die Verordnung zur Wegsperre. | Foto: Reichel
4

Bayernsteig 821
Nicht sicher genug: Ehrwald sperrt beliebten Wanderweg

Der "Bayernsteig 821" ist ein wichtiges Teilstück für Bergwanderer am Weg auf die Zugspitze. Seit 5. November ist die Benützung auf Ehrwalder Gebiet verboten. GRAINAU/EHRWALD. Bergfreunde, welche die Zugspitze zu Fuß ab dem Eibsee erobern wollen, wählen nicht selten den "Bayernsteig 821" als Teilstück ihrer Wanderung. Der zieht sich vom Eibsee (Grainau/Bayern) kommend hinüber auf Ehrwalder Gebiet, wo er in den Weg zur Wiener-Neustädter-Hütte und weiter hinauf auf Deutschlands höchsten Berg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.