„Vorwärts Tirol“ will die ÖVP zurück lassen

Vorwärts Tirol im Bezirk Reutte: Knapp, Gerber, Hosp, Zwölfer und Dreier.
  • Vorwärts Tirol im Bezirk Reutte: Knapp, Gerber, Hosp, Zwölfer und Dreier.
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE (rei). Überraschungen gab es keine mehr, die Namen waren schon vorher im Umlauf: Anna Hosp führt die neue politische Gruppierung im Bezirk Reutte an. Auf Platz zwei folgt Markus Gerber aus Elbigenalp, dahinter reihen sich der Weißenbacher Bürgermeister Hans Dreier und auf Rang vier sein Höfener Amtskollege Vinzenz Knapp. Ebenfalls mit von der Partie ist die Lermooser Gemeindechefin Maria Zwölfer, die auf der Landesliste von Vorwärts Tirol auf dem zweiten Platz gereiht ist und damit gute Aussichten auf den Einzug in den Landtag hat.
Das könnte theoretisch auch Anna Hosp gelingen - wenn sie das Direktmandat, das derzeit von der ÖVP gehalten wird - erringt. Doch ihre Mitstreiter auf Bezirksebene wollen Hosp ohnehin in der Regierung sitzen sehen. Eine Vorstellung, die auch Anna Hosp gefällt, schließlich war sie bis zur vergangenen Landtagswahl eines der Zugpferde im ÖVP-Team. Doch dann kam alles anders. Platter übernahm die Partei und verzichtete auf Hosp als Regierungsmitglied. Diese zeigte dann ihrerseits kein Interesse, das ihr zustehende ÖVP-Landtagsmandat anzunehmen. „Es war mit Heiner Ginther abgemacht, dass er das Mandat bekommt. Ich besitze Handschlagqualität“, erklärt Hosp, warum sie verzichtete.
Und wird sie diesmal - ein entsprechendes Wahlergebnis vorausgesetzt - in den Landtag einziehen, falls es mit einem Regierungssitz nichts wird, wollte das Bezirksblatt wissen. „Ja“, versichert die 46-Jährige.
Hinter Hosp findet sich auf der Bezirksliste Markus Gerber. Ihm eilt der Ruf des Agrar-Hardliners voraus, der er aber nicht sein will. „Es geht mir um Lösungen“, versichert der Elbigenalper. Und was ist, wenn es um Rückübertragungen von Agrargut an die Gemeinden geht. „Die Gesetze sind umzusetzen, auch bei Rückübertragungen“, lässt Gerber keine weiteren Deutungen zu.
Hans Dreier und Vinzenz Knapp gefällt dieser neue, „gerade“ Weg. Dreier: „Ich stehe zu Anna Hosp, so wie ich es vor fünf Jahren getan habe“, erklärt der Weißenbacher Gemeindechef, der ansich dem „roten Lager“ zugerechnet wird und ergänzt daher umgehend, „und auch zu Hans Lindenberger“, dem ehemaligen SPÖ-Landesrat. Und was meint Vinzenz Knapp? „Ja. Des passt.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.