SPÖ-Bezirkskonferenz
Zaggl als Bezirksvorsitzender der SPÖ bestätigt

Die Teilnehmerzahl an der Bezirskonferenz der SPÖ war überschaubar. | Foto: Reichel
3Bilder
  • Die Teilnehmerzahl an der Bezirskonferenz der SPÖ war überschaubar.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

BREITENWANG (rei). Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der ordentlichen Bezirkskonferenz der SPÖ im Bezirk Reutte.

Die Teilnehmerzahl an der Bezirskonferenz der SPÖ war überschaubar. Zugelassen sind allerdings auch nur Delegierte, die aus den einzelnen Sprengeln kommen. Die Mitglieder des Bezirksvorstandes sind laut Statut automatisch "ordentlich delegiert", alle anderen "kassierten Parteimitglieder" können dabei sein, müssen sich aber zeitgerecht anmelden. Ein "Griss" gab es nicht: Rund 20 Personen, inklusive der geladenen Ehrengäste, waren gekommen.

Mit 84,6 Prozent wiedergewählt

Auf der Tagesordnung standen neben Berichten auch Neuwahlen. Der Bericht von Bezirksparteiobmann Stefan Zaggl war im Wesentlichen eine Auflistung besuchter Veranstaltungen, parteiintern, ebenso aber von diversen Festen. Wenig erfreulich war der Rückblick auf diverse "geschlagene" Wahlen seit der letzten ordentlichen Bezirkskonferenz - große Erfolge gab es nicht. Das betraf aber nicht nur die Außerfner SPÖ sondern die Sozialdemokratie in Österreich im Allgemeinen.

Wichtiger Punkt der Tagesordnung waren Neuwahlen. Nur ein Wahlvorschlag lag vor. Stefan Zaggl stellte sich erneut der Wahl. Er wurde mit 84,6 Prozent der Stimmen in seiner Funktion bestätigt, alle anderen Anwesenden erhielten mindstens 92,3 Prozent der gültigen Stimmen. Bei 13 Stimmberechtigten bedeutet das, dass Zaggl elf Stimmen erhielt, alle anderen Vorstandmitglieder zumindest zwölf.

Finanziell wird es "enger"

Nicht mehr alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich der Wiederwahl. Unter den nun ausgeschiedenen Mitgliedern befindet sich auch der bisherige Kassier Andreas Schepez. Er legte zum Abschluss seiner Tätigkeit den Kassabericht der vergangenen vier Jahre vor und schloss seinen Vortrag mit einem beachtenswerten Ratschlag: "Ich empfehle eine Änderung der finanziellen Gebahrung!"

Andreas Schepez riet, die finanzielle Gebahrung der Partei zu überdenken. | Foto: Reichel
  • Andreas Schepez riet, die finanzielle Gebahrung der Partei zu überdenken.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Partei stehe heute finanziell längst nicht mehr so gut da, wie noch vor einigen Jahren. Gründe dafür gebe es viele. Unter anderem die hohen Aufwendungen für das Parteibüro. Dieses habe 24.000 Euro gekostet, reine Miete, wohlgemerkt. Die Betriebskosten sind da nicht inkludiert. Leistbar sei das Büro nur durch einen Zuschuss der Landespartei gewesen und durch freiwillige Zuwendungen von Bezirksparteiobmann Stefan Zaggl, der bereit war, aus eigener Tasche 12.000 Euro für das Büro beizusteuern. Fragen zum Kassabericht gab es keine.

Im Tagesordnungspunkt Ehrungen konnte Marianne Gschnitzer für ihre inzwischen 25 Jahre dauernde Zugehörigkeit zur SPÖ ein kleines Dankeschön entgegennehmen.

Lesen Sie weitere Nachrichten aus dem Bezirk Reutte unter
www.meinbezirk.at/reutte

Die Teilnehmerzahl an der Bezirskonferenz der SPÖ war überschaubar. | Foto: Reichel
Stefan Zaggl wurde als Bezirksparteiobmann wiedergewählt. | Foto: Reichel
Andreas Schepez riet, die finanzielle Gebahrung der Partei zu überdenken. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.