HTL Reutte
Dank aus dem Klassenzimmer

Die HTL in Reutte steht seit Beginn des Schuljahres 2023/24 auf eigenen Beinen. | Foto: Archiv
  • Die HTL in Reutte steht seit Beginn des Schuljahres 2023/24 auf eigenen Beinen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von MeinBezirk Reutte

REUTTE. Eigenständigkeit – lang ersehnt, hart umkämpft und mittlerweile Wirklichkeit. Am 4. August 2023 war es so weit: Über die sozialen Medien verkündete LTPin Sonja Ledl-Rossmann im Namen des Landes Tirol die sehnlichst erhoffte Botschaft. „Heute ist uns für das Außerfern ein echter Meilenstein gelungen“, um ein paar ihrer erfreulichen Worte hier anzuführen. Von erfreulichen Worten konnte man bis vor einem halben Jahr jedoch nicht sprechen.

Mit einem Leserbrief wendeten wir, die Schülervertretung, uns damals an die Öffentlichkeit, um auf die Problematiken einer Noch-Nicht-Eigenständigkeit hinzuweisen und so eine bleibende Verbesserung des Schulalltags für SchülerInnen zu bewirken. Dazu benötigte es die Unterstützung von Personen, Interessensverbänden und Unternehmen, welche auf unterschiedlichsten Ebenen agierten, repräsentierten sowie schlussendlich brillierten.

Besonderer Dank

Aus diesem Anlass möchten wir als Vertreter der 114 SchülerInnen der HTL Reutte allen Beteiligten für ihren tatkräftigen Einsatz ein besonderes Dankeschön aussprechen.  Folgende Akteure sollten unserer Ansicht nach allerdings speziell hervorgehoben werden:

Vorrangig das Team der HAK/HLW Reutte unter der Leitung von Direktor Werner Hohenrainer, welchem wir in der erstklassigen Zusammenarbeit sehr verbunden sind. Auch an nervenaufreibenden Tagen standen uns Direktion, Administration, Sekretariate sowie das Lehrerkollegium für jegliche Fragen offen. Ebenso gebührt dem ehemaligen Direktor Walter Heel unser voller Respekt für seinen Leserbrief, denn ohne diesen hätten wir unsere Meinung in der Öffentlichkeit wahrscheinlich nie kundgetan. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die permanenten Dienste der lokalen Wirtschaft, insbesondere der Plansee Group. In vielen Gesprächen wurde hier u.a. vom Vorstandsvorsitzenden Karlheinz Wex oder dem ehemaligen HR-Manager Stefan Fesl der Wunsch einer Eigenständigkeit in den Ohren der Entscheidungsträger platziert. Gleichermaßen gilt der Dank dem früheren Direktor der Fachberufsschule Plansee, Bruno Dengg, und seinem Nachfolger Dr. Stefan Schlichtherle. Die Namen Wolfgang Winkler und Christian Strigl dürfen in dieser Auflistung selbstverständlich nicht zu kurz kommen, denn sie waren es schließlich, die die Erfolgsgeschichte „HTL Reutte“ vor Jahren initiiert hatten.
Schlussendlich lag jedoch die Entscheidung bei der Politik, deshalb ergeht ein Dank an das Landhaus in Innsbruck sowie das Bildungsministerium in Wien. Angesprochen werden sollen hiermit vor allem die Hauptfunktionäre: LH Anton Mattle, Alt-LH Günther Platter, LRin Dr.in Cornelia Hagele, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und BM Dr. Martin Polaschek.

Es stimmt uns zufrieden, dass sich der Appell seitens der SchülerInnen wohl doch zu Herzen genommen wurde und die HTL Reutte ihre Zukunft nun selbst gestalten kann.
 Wie gesagt: Auf Worte müssen letztendlich nur Taten folgen.

Demzufolge: Danke, dass Sie alle zu diesen bedeutsamen Worten gestanden haben!

Die Schülervertretung 
(Gabriel Haas / Adrian Marinkovic / Colin Zube)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.