Leserpost
HTL Reutte - Wozu noch warten?

- hochgeladen von MeinBezirk Reutte
Bei der Diskussion, ob die HTL Reutte eine eigenständige Schule sein soll oder als dislozierte („ausgelagerte“) Klasse der HTL Anichstraße weitergeführt wird, sollte es allein um Vor- und Nachteile der gewählten Lösung gehen.
Wenn es die Meinung gibt, dass ein Upgrade zu einer eigenständigen HTL derzeit nicht möglich ist, stellt sich die Frage: Warum nicht? Es gibt keinen Grund, die Eigenständigkeit der HTL Reutte hinauszuzögern. Es geht allein darum, sicherzu-stellen, dass die HTL Reutte so effektiv wie möglich geführt werden kann – zum Wohle der Schülerinnen und Schüler und letzten Endes auch zum Wohl der Außerferner Unternehmen.
Wenn man weiß, dass es 3 (!) Monate gebraucht hat, um zu klären, ob man den Namen „HTL Reutte“ überhaupt verwenden darf, dann zeigt dies klar, dass hier Handlungsbedarf erwünscht ist. Man muss weder die Auswirkungen auf andere Schulen analysieren noch die Schülerzahlen beobachten, denn diese Analysen wurden bereits im Vorfeld der Gründung der HTL Reutte umfangreich durchgeführt.
Herr Direktor Hohenrainer (HAK und HLW Reutte) und sein Team haben in engster Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Reutte und den PLANSEE-Werken die gesamte organisatorische Arbeit und auch die Öffentlich-keitsarbeit durchgeführt. Selbst der Direktor der HTL Anichstraße ist ein Befürworter der Verselbständigung der HTL Reutte.
Also: Wozu noch warten?
Walter Heel
Bach
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.