15. intern. Badminton Nachtturnier

- Die Turnierteilnehmer des 15. Badminton Nachturniers
- hochgeladen von Hermine Vogrin
Eine zum fünfjährigen Bestehen ins Leben gerufene Erfolgsgeschichte geht weiter
Reutte. (hev) Anlässlich des fünfjährigen Vereinsjubiläums wollte Pauli (Raimund Paulweber) etwas ganz Besonderes machen. So beschloss der Verein kurzerhand ein Nachtturnier auszuschreiben. Diese Idee war ein Riesenerfolg und fand nun zum 15. Mal statt. Teilnehmer aus, den Badminton - Vereinen Tirols, Bayern, Vorarlberg, Südtirol, Wien und Ungarn meldeten sich zu diesem Turnier. "Da die Teilnehmerzahl auf 72 Personen begrenzt ist, ist es meist nach 14 Tagen völlig ausgebucht", sagte Pauli, der das Turnier gemeinsam mit Klaus Danninger und Robert Kofler veranstaltet und vom SV - Reutte, dem EW-Reutte, von GÜLO - Druck, der Brau AG und der Firma Speckbacher unterstützt wird.
Neben den begehrten von Hand gedrechselten Holzfederball - Trophäen für die Stockerlplätze, den Pokalen für eine zusätzliche Damenwertung, bekommt jeder Teilnehmer ein Winner - Shirt. Gespielt wird auf 40 Punkte bzw. höchstens 20 Minuten im Doppel. Jede Spielrunde ändern sich die Spielpartner, jeder Spieler nimmt seine Punkte mit. Gewinner ist, wer die höchste Puntezahl am Morgen erreicht hat. Gespielt wurde auf sechs Feldern, zwölf Stunden lang mit einer kurzen Erholungspause gegen 2 Uhr Nachts. Um 7.40 Uhr endete die letzte Runde und nach der Siegerehrung gab es ein gemeinsames Frühstück für alle.
Damen sorgten für eine Überraschung
Damit hat wohl niemand gerechnet, dass ausgerechnet zwei Damen die lange Badminton - Turniernacht für sich entscheiden konnten. (Aus Fairness wird auch eine eigene Damenwertung erstellt)
Ergebnisse gesamt: 1. Sabine Ferner (Dornbirn), 2. Dobler Irene (Inzing), 3. Andreas Spyra (Penzberg - D)
Damenwertung: 1. Sabine Ferner, 2. Irene Dobler, 3. Anabell Fenkart (gesamt 10.)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.